• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

Minimal wärmer als gestern (aber weiterhin nur knapp über Null), dazu Nebel und Nieselregen, also von unten und von oben naß. Und jede Menge trottelige Autofahrer, die noch knapper als im Sommer bei besseren Bedingungen vorbeifahren. Daher dürfte auch mein rauher Hals kommen, der nicht besser werden will. Immer wieder muß ich meinem Unmut lautmalerisch Ausdruck verleihen ...
 
Unterwegs in Isselhorst hatte es sogar - 1 Grad, Zeit für eine "Biggest-Minus-Challenge"?

(Damit meine ich aber ausschließlich die Temperaturen und nicht das Gesamtranking, ... also erspart mir Euer Mitleid :mad: )

Ostwestfalen kratzt, die Ampelmasten sind angefroren und hier auf dem Nachbargrundstück sind bereits die Pfützen übergefroren.

GEILES WETTER :cool:
 
4° und Nebel hier im Süden aber schön zu fahren.
Wo waren es denn bei Dir 4°? Scheint auf der kurzen Distanz zwischen uns doch schon eine andere Klimazone zu liegen :D
Alles fit im Ebertsbronner-Tal? Immer noch auf der Höhe unterwegs, oder wirst Du bald im Taubertal gesichtet :) ?
Bei mir waren es 1° - 2°, Trocken, Wind weiß ich nicht, alles gut!
@MarkusSIC ; willste wissen wie ich heute zur Arbeit bin?
Softshell, langes Unterhemd, kurzes Unterhemd, Beinlinge, Nanoflex Bibshort ;), Überschuhe, warmes Buff und Mütze, Handschuhe und Sommersocken.... Ne halbe Stunde länger und ich hätte meine Kleidungswahl für das aktuelle Wetter noch mal überdenken müssen.
92 Minuten gingen ganz gut!
 
8grad, Hochnebel, windstill. Da ich gestern viel zu warm angezogen war, gabs nun heute wieder die dünne windstopper-Hose und Handschuhe, oben gelbling und Windstopper.... War Temperaturmässig perfekt; schon krass, was das aufs "Wohlbefinden" ausmacht, irgendwie werde ich immer anspruchsvoller bezüglich passender Bekleidung...
 
@igliman: Das dürfte meiner Bekleidung ca. entsprechen. Die Nanoflex Bib + Beinlinge entspricht ca. meiner leichten Winter-Bib, ich habe auf das kurze Unterhemd verzichtet und hatte nur das lange unter der Softshell und statt Überschuhen hab ich meine Herbst-/Winterschuhe gewählt.

Hab übrigens gerade beim Erwin Handschuhe mit LED-Blinker fürs Abbiegen gesehen, von Chiba. Gar nicht soooo doof, tatsächlich erkennen die Autofahrer die Abbiegesignale zurzeit nicht. Von vorn stört vermutlich das gleißende Licht der beiden Cat Eyes, aber auch der rückwärtige Verkehr nimmt offenbar in erster Linie Rücklicht und Helmblinki wahr. Ein Kollege sprach mich ja schon darauf an, dass man den ausgestreckten Arm als Abbiegehinweis kaum sehe und da frag ich mich, ob so eine kleine LED im Handschuh Abhilfe und damit mehr SIcherheit für mich schaffen könnte....

http://www.roseversand.de/artikel/chiba-urban-allweather-winterhandschuhe/aid:735014
 
Zuletzt bearbeitet:
8grad, Hochnebel, windstill. Da ich gestern viel zu warm angezogen war, gabs nun heute wieder die dünne windstopper-Hose und Handschuhe, oben gelbling und Windstopper.... War Temperaturmässig perfekt; schon krass, was das aufs "Wohlbefinden" ausmacht, irgendwie werde ich immer anspruchsvoller bezüglich passender Bekleidung...

Bei Dir bin ich mittlerweile jeden Morgen froh, dass Du einfach nur da bist ;)

@MarkusSIC

Ich fahre aktuell hiermit:

http://www.roeckl.de/produkte/radsport/winter/handschuh/rabal/

... die sind echt Klasse und werden wohl auch bis in tiefe Minusgrade reichen.
 
Nachdem ich gestern Abend schon meinen "Sub Zero" Trainingsride bei -2°C bestritten habe (habe ich schon gesagt, wie geil so eine Schuhheizung ist? :D), bin ich heute morgen bei ähnlichen Temperaturen gestartet. Am Rhein waren es dann -1,5 °C. Nebelig und sehr ruhig. UND: Heute keine bekloppten Autofahrer - alles sehr beschaulich. :daumen:

Kaffee jetzt!
 
Guten morgen,
Bonn liegt im dicken Nebel. Dann nach 8 km klare Sicht bis vor Köln. Und wieder Nebel. Temperatur? Keine Ahnung! Saukalt denke es waren max 2° Streckenweise.
Unter der heißen Dusche schmerzende Zehen und Fingerkuppen die langsam wieder auftauten. Da muss ich noch nachbessern.
Ich hab Hosentechnisch heute kurze Bib und lange ungepolsterte Hose angehabt. Mir wäre das kurz mit Beinlingen zu kalt am Popes.
 
Nachdem ich gestern Abend schon meinen "Sub Zero" Trainingsride bei -2°C bestritten habe (habe ich schon gesagt, wie geil so eine Schuhheizung ist? :D), bin ich heute morgen bei ähnlichen Temperaturen gestartet. Am Rhein waren es dann -1,5 °C. Nebelig und sehr ruhig. UND: Heute keine bekloppten Autofahrer - alles sehr beschaulich. :daumen:

Kaffee jetzt!
Welche hattest du doch gleich? Schuheizung mein ich?
 
@MarkusSIC : Tipp für Winterhandschuhe, wenn man auf die Stylepolizei pfeift (und das tu ich): Fleecehandschuhe vom Dehner für 6 Euronen.
Warm lang genug, um den Spalt zum Ärmel abzudecken und vor allem gerade wegen des fehlenden Windstoppers: trockene und daher warme Hände.
Wenn es etwas wärmer ist, so um 8-12 Grad, hab ich Unterziehhandschuhe vom Rose (Eigenmarke). Die sind auch gut.
Ich habe bestimmt 4 Paar Winterhandschuhe von ganz teuer bis Aldi, alle sind schlechter als Fleecehandschuhe.
 
@igliman:
Genau das Frage ich mich auch. Die Rucksackgeschichte ist klasse, ich frage mich da nur, ob die Autofahrer das tatsächlich als Abbiegehinweis wahrnehmen (der gelbe Blinker ist da intuitiver und dem Blechdosenlenker bekannt).
Google sagt, die Handschuhe kann man nur abwaschen nicht jedoch in die Waschmaschine geben, okay, das ist ein No-Go.

@b_a:
Den hab ich mir auch schon angeschaut, an sich frage ich mich, ob die Lobsterform für mich nicht sinnvoller ist, ich hab wirklich kälteempfindliche Flossen.

@sportella:
Die Unterziehhandschuhe vom Erwin hab ich auch und werde damit morgen die Garderobe ergänzen.

Bisher ging das auch alles ganz gut mit der vorhandenen Ausstattung. Da bin ich aber auf direktem Weg acht Kilometer zur Arbeit gekullert, anstatt mir die Nacht mit Radfahren um die Ohren zu hauen. Blöder Winterpokal. :)
 
Zurück