• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ausser dass ich mal wieder von unvorsichtigen Autofahrern fast überfahren wurde alles gut.

Mich hat gestern im Kreisverkehr einer beinahe abgeräumt: 2 große Vans hintereinander: damit, dass mir der erste den Vortritt nimmt, habe ich unbewusst schon gerechnet, aber sein Hintermann fährt einfach hinterher und drängt mich voll an den linken Innenrand und touchiert mich dabei an der Schulter :(
Was mich dabei am meisten ärgert, ist das der weder angehalten noch sonst irgendwie reagiert hat (und ich hab dem ganz schön laut **** nachgebrüllt...). Da frag ich mich dann schon, ob so einer nicht noch ganz anderes zu verberge hat...
 
Mich hat gestern im Kreisverkehr einer beinahe abgeräumt: 2 große Vans hintereinander: damit, dass mir der erste den Vortritt nimmt, habe ich unbewusst schon gerechnet, aber sein Hintermann fährt einfach hinterher und drängt mich voll an den linken Innenrand und touchiert mich dabei an der Schulter :(
Was mich dabei am meisten ärgert, ist das der weder angehalten noch sonst irgendwie reagiert hat (und ich hab dem ganz schön laut **** nachgebrüllt...). Da frag ich mich dann schon, ob so einer nicht noch ganz anderes zu verberge hat...
wie war das mit Brummischubse? Aber Spass beiseite, zum Glück ist dir nichts passiert und bist heil davon gekommen
 
Heute mit der gestern winterbereiften Dose wg. Termin am Nachmittag.
Vielleicht gibt es noch 2 Rollen-oder Joggingpünktlein heut abend (als Laufen kann man mein Geschleiche nicht bezeichnen:D)
Schade, das Wetter wäre durchaus angenehm zu Radln. Kein Nebel, 5°.
Morgen wieder.
 
Normalerweise sollte man sich sofort auf den Boden werfen, totstellen und erst wieder "aufwachen" wenn der Krankenwagen da ist.
Das gäbe einen richtigen Ärger für so einen Vollpfosten.
Das ging mir schon ein paarmal durch den Kopf. Nur die Tatsache, dass man sich dabei sicher weh tut, hat mich bisher davon abgehalten.

Genauso wie ich mir manchmal vorstelle, was für eine hübsche Beule so ein Tritt in eine Autotür eines Knappüberholers gäbe. Aber auch das
bleibt wahrscheinlich für den Radler nicht ohne schmerzhafte Folgen.
Eine nette Alternative wäre so ein Abstandsfähnchen, wie es manchmal an Kinderrädern ist. Ein bisschen modifiziert mit einer scharfen Spitze, so dass es einen Kratzer über die volle Längsseite gibt, wenn der Abstand nicht passt.

Auf dem Rad ist man leider immer der Schwächere. @b_a schön, dass Dir nichts passiert ist!
 
wie war das mit Brummischubse? Aber Spass beiseite, zum Glück ist dir nichts passiert und bist heil davon gekommen
aach, mit sowas poppeligem wie diesen Vans geb ich mich doch eigentlich nicht ab ;)

Normalerweise sollte man sich sofort auf den Boden werfen, totstellen und erst wieder "aufwachen" wenn der Krankenwagen da ist.... @b_a schön, dass Dir nichts passiert ist!

Mit dem Totstellen hätte ich mir eine schöne Tour vermiest, zudem glaub ich nicht, dass der angehalten hätte; jeder vernünftige Mensch hätte doch sonst kurz nach dem Kreisverkehr angehalten und gefragt, ob alles in Ordnung sei und sich wenigstens entschuldigt... Aber wie gesagt, passiert ist zum Glück nichts, nur dass der Adrenalinspiegel ganz schön hoch ging; aber da hilft Schreien ja nicht schlecht, und nachher ging's sofort den Berg hoch; ich glaub, so schnell bin ich da noch nie oben gewesen ;)
 
cfead4bc0b6bd05c353bd79b72fb4d00.jpg


Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart!
 
Also, ich habe heute einen Passanten gebeten mal ein Foto zu machen, von 5 Gelblingen auf Werbetour. Das Pärchen hat ohne zu zögern eingewilligt ein Foto für euch alle zu machen!
Von links: @artist1966 ; @JensB ; @Essmann ; @tobiex68 ; @McAlbi Anhang anzeigen 188510

Moin Leuts,

da das hier doch alles so gut läuft, macht doch einfach mal ein Bundesweites Treffen in der Mitte von der BRD.
Das ist fast keine Arbeit und macht riesen Spaß.Einfach ein langes WE ausgeschaut 2-3 Touren geplant und ab gehts.
Das hatte ich im Senioren Fräd auch so gemacht, wurde auch zuerst als verrückt erklärt und jetzt läuft schon seid Jahren mindest ein Haupttreffen pro Jahr und noch einige kleinere Treffen.

Traut euch einfach, das bringt eine sehr enge Gemeinschaft und die ein oder andere neue Freundschft fällt auch noch ab.
 
...

Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart!

Na, na, na; ... das Zauberwort heißt doch "Entschleunigen" ;)

Du musst Deine Einheiten also derart entspannt absolvieren, dass es gleichzeit der Erholung dient.

Mein "Auslaufen" gestern Abend war derart luftig und locker; als ich nachher die Daten von der Laufuhr mit der Polar-App synchronisiert habe, machte das Online-Trainingstagebuch richtig Zicken:

Trainingseinheit: "Speichern" unter Laufen <ENTER>

"Ist das eine Laufeinheit?"

JA <ENTER>

"Sicher?"

JAAAAA <ENTER>

"Ganz sicher?"

:mad::mad::mad::mad: <ENTER> <ENTER> <ENTER>

... dann war es endlich eingetragen ;)
 
Für im Bett liegen zu bleiben ist es jetzt zu spät, das hätte früher kommen müssen.

Gestern bei der Abendrunde war der Südwind unerwartet start und mild, und heute morgen rief jemand durchs Treppenhaus: "Willst du nicht aufstehen und mit deinem Bruder gebracht werden - es regnet". Ok ich war nicht gemeint, aber was war das Regen? Vor dem Duschen ein Blick auf dem Regenradar: Nur 10 Minuten später losfahren als üblich, und es müsste trocken sein. Also gemütlich gefrühstück, und siehe da, der starke Schauer kommt - und geht. Auf die Trockenzeit haben auch die ganzen Herrchen und Frauchen gewartet: Am Ortsausgang haben sich fünf mit entsprechender Hundezahl zusammengerottet. Hier oben stecken ich jetzt im Wolkennebel, aber es soll ja besser werden:

upload_2014-11-24_9-20-26.png


@Essmann Die zwei Nachfragen vom Online-Tagebuch solltest du hier im Original posten: "War das wirklich nicht nur ein Spaziergang?" - "Also hör mal, allerhöchstens Walken?".

Edit: Das Bild des Tages für morgen steht schon fest.
 
moin moin,
bin heute nur stiller Mitleser da mdAzA. Kurzfristige Änderung meines Planes, da mein Kumpel Zeit hat und meine
Blechdose wohl Heute auch seine Winterschuhe bekommen kann. Könnte allerdings auch sagen, der Schweinehund hat bei
mir auch geholfen, da es auch bei uns geschüttet und gestürmt hatte. Am MTB sind ja auch keine Schutzbleche dran.
In so einem Fall fällt es natürlich leichter wenn zwei Blechdosen zur Verfügung stehen. Das muss sich bald mal ändern, dann
gibt es keine Ausreden mehr, sondern halt nur noch nasse Klamotten:D.
Bin echt neidisch auf die Ausfahrt unserer Gelblinge gestern:daumen::daumen:
Schönen Wochenstart euch allen.
 
Unten Nebel, oben Sonne und etwas Schnee , 160 km, 1830 hm, und ne Menge WPP
... Was ich Dich eigentlich seit Samstag Abend fragen wollte (aber hier in dem Thread kommt man ja vor lauter Lesen gar nicht mehr zum Schreiben....): Wo warst Du denn Samstag? Das Bild mit dem bisschen Berg sieht ja ganz lecker aus :)
 
... Was ich Dich eigentlich seit Samstag Abend fragen wollte (aber hier in dem Thread kommt man ja vor lauter Lesen gar nicht mehr zum Schreiben....): Wo warst Du denn Samstag? Das Bild mit dem bisschen Berg sieht ja ganz lecker aus :)
Das Bild ist auf der Militärstrasse hoch zur Schwägalp entstanden (der Säntis hat sich versteckt). War vorher noch am überlegen ob ich nicht von Starkenbach über die Vordere Höhi zum Walensee sollte, aber habe mich wegen möglichen Nebel im Linthtal anders entschieden (zum Glück, im Züri Oberland kam die Sonne auch nicht durch und anstatt 30 km im Nebel wären es zum Abschluss ca. 70 km geworden)
upload_2014-11-24_10-10-41.png
 
Das Bild ist auf der Militärstrasse hoch zur Schwägalp entstanden (der Säntis hat sich versteckt). War vorher noch am überlegen ob ich nicht von Starkenbach über die Vordere Höhi zum Walensee sollte, aber habe mich wegen möglichen Nebel im Linthtal anders entschieden (zum Glück, im Züri Oberland kam die Sonne auch nicht durch und anstatt 30 km im Nebel wären es zum Abschluss ca. 70 km geworden)
Anhang anzeigen 188595
Schööön : ich bin da zum ersten Mal vor 3 Wochen rumgekurvt: von Hemberg nach Sargans, aber in Urnäsch bin ich dann Richtung Appenzell weiter, weil ich nicht so genau wusste, wie fahrbar die Strassen im Bereich der Schwägalp sind... (und zudem war das Wetter entgegen der Vorhersage nicht sonderlich) In dem Fall muss ich da doch nochmals hoch...
 
Zurück