grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Ich dachte, ich hätte den Fehler gefunden, aber dem war offenbar nicht so. Also muss ich weiter suchen. Noch hoffe ich, dass es an den Kabeln liegt und ich vielleicht nicht sauber genug gebastelt habe. Aber ich fürchte, dass die lampe - wodurch auch immer - was abgekriegt hat.Hört sich nicht toll an. Bist Du denn bei der Fehlersuche schon weitergekommen oder rätselst Du immer noch was defekt ist?
Meine beiden Edelux 1-Scheinwerfer hatten im Laufe Ihres Lebens Feuchtigkeitsprobleme und dann ein ähnliches Verhalten. Wurde von Schmidt schnell und gut behoben, aber passiert ist es mit meinen beiden. Von daher beziehe ich diese Möglichkeit beim jetzigen Edelux 2 auch deutlich mit ein.
Am Dynamo liegt es wohl nicht. Darauf deutet nichts hin.
Was die Ixons angeht, habe ich den Eindruck, ganz einfach zu blöd zu sein für die Benutzung von Akkus. "Ist eigentlich ganz leicht", höre ich immer, aber immer wenn ich es so mache, wie vorgeschrieben, funktioniert's nicht ansatzweise so gut. Vor allem verlieren die innerhalb kürzester Zeit bei mir an Kapazität. Und ich halte mich wirklich penibel an das, was die Hersteller vorgeben. Bin wohl ein Akku-Pechvogel.
Zuletzt bearbeitet: