• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Merino muss man vor allem erstmal mögen. Ist nicht Jedermans Sache. Ich kann die Craft Active Extreme Shirts empfehlen.
ich muss auch sagen, dass der Preis für meine Verhältnisse schon recht hoch ist. Aber was sind schon die entspannten norddeutschen Verhältnisse gegen das bergige Land, wo es temperaturmäßig heftiger zur Sache geht.
 
McAlbi schrieb:
Die Core ist ja echt schnuckelig, viel kleiner als ich erwartet habe (hatte die Maße vorher nicht so genau studiert). Macht einen soliden Eindruck. Funktion wird dann demnächst mal im Dunkeln getestet.
Die macht schon ordentlich Licht. Bin vorgestern ein paar km mit einem MdRzAler zusammen durch die Nacht gedüst, der die hatte. Auch als Edelux 2-User dachte ich: "Kann was!"
 
Das Licht der Core ist halt sehr gerichtet und leuchten nicht so weit links und rechts wie meine Dynamo B&M mit 80 Lux. Aber eigentlich brauche ich das auch nicht.
 
Nachteil IXXI Rücklicht:.

Das Ding ist mir nicht hell genug. Daher ist es am MTB gelandet, mit dem ich sowieso im Dunklen nicht oder nur ganz wenig im Bereich der STVO fahren werde. Es mag sein, daß meine Superflea nicht der STVO entspricht, aber das Rücklicht halte ich für das wichtigste Licht am Rad überhaupt, besonders morgens auf dem Weg zur Arbeit. Aus je höherer Entfernung mich Autos und LKW sehen, bevor sie mich überholen, desto besser! Und blenden werde ich mit dem Superflea- Rücklicht so schnell bestimmt niemanden.

Habe gestern bisschen rum gewerkelt und habe dabei einen tollen Zufallstreffer gelandet. Die Flea-Rückleuchte passt exakt in eine Aussparung meines Abus-Helms:

http://fotos.rennrad-news.de/p/369285

Habe ihn einfach mit etwas Kraft reingedrückt und er sitzt bombenfest. Sollte er doch mal herausfallen habe ich ihn mit Klettband zusätzlich gesichert. So habe ich ein zweites Helmrücklicht immer dabei. :)
Auf die Idee kam ich durch das Bild eines anderen Users, der das Ixon Rücklicht auch am Helm angebracht hatte.

Bzg. Unterhemd: habe mir neulich eins bei Aldi Süd gekauft und dachte, "Na, für 6 Euro kann man wohl nix verkehrt machen!". Hatte es jetzt einmal zum Laufen und dreimal zum Radfahren an. Das Teil steht meinen Gore und Craft-Unterhemden in nichts nach. Tut mir leid.
 
@igliman : Ich habe ein langes und ein kurzes Icebraker Merino 200.
Für mich perfekt, das nächstwärmere wär mir zu warm.
Das sind echt tolle Dinger! In dem Plastikzeugs wird es irgendwann kalt, wenn es feucht wird.
Merino hält trotzdem warm. Vor allem Merinosocken sind echt zu empfehlen! Zusammen mit Winterschuhen und Filzsohle
gehören kalte Zehen der Vergangenheit an (vorausgesetzt, die Schuhe sind groß genug, natürlich)
 
Moin

hab heute schonmal den Dezember angetesetet und bin mit dem Rad zur Arbeit:)20,5km, 2Grad, trocken, dunkel.....diesmal mit langen Handschuhen, hat perfekt gepasst, sonst immer kurz bis 5grad, war anfangs zwar kalt, aber ging.
Ich denke der Heimweg wird bisl länger:)

Laut DHL soll meine Ixon Premium heute auf Arbeit geliefert werden, aber ich glaub nicht dran, da die Lieferung erst bei 40% steht :/

Gruß Roland
 
Das Ding ist mir nicht hell genug. Daher ist es am MTB gelandet, mit dem ich sowieso im Dunklen nicht oder nur ganz wenig im Bereich der STVO fahren werde. Es mag sein, daß meine Superflea nicht der STVO entspricht, aber das Rücklicht halte ich für das wichtigste Licht am Rad überhaupt, besonders morgens auf dem Weg zur Arbeit. Aus je höherer Entfernung mich Autos und LKW sehen, bevor sie mich überholen, desto besser! Und blenden werde ich mit dem Superflea- Rücklicht so schnell bestimmt niemanden
Deswegen ich so:

19688267tx.jpg


Die Flea hat nämlich den Nachteil, dass sie ausschließlich nach hinten strahlt und von der Seite kaum zu sehen ist. Da macht die IXXI dann ihren Dienst. Bin ebenfalls der Meinung, dass das Rücklich extrem wichtig ist.

Habe ihn einfach mit etwas Kraft reingedrückt und er sitzt bombenfest. Sollte er doch mal herausfallen habe ich ihn mit Klettband zusätzlich gesichert. So habe ich ein zweites Helmrücklicht immer dabei. :)
Jetzt musst Du es zum Laden aber immer rausfummeln und auf kurz oder lang hält es nicht mehr im Helm, oder?
 
Ja, zum Laden muss ich sie heraus nehmen. Aber das muss ich eigentlich nicht oft, da sie erstens lange mit einer Akkuladung hält (fahre im Blinkmodus) und ich das Licht wahrscheinlich nicht immer einschalten werde, sondern nur bei Nebel und Regen. Sonst habe ich ja die Superflea-Rückleuchte an der Sattelstütze dauernd im Betrieb.
Und ich denke nicht, dass das Herausnehmen Lampe und Helm schaden wird. Bleibt aber abzuwarten...
An meiner Rixen und Kaul-Satteltasche kann ich leider keine Lampe befestigen.
Mit seitlicher Abstrahlung habe ich nicht so sehr das Problem, da ich kaum über Kreuzungen fahre. Die kritischen Stellen auf meiner Arbeitsstrecke führen über bzw. an Bundesstrassen entlang, da kann fast nirgends jemand von der Seite kommen. Und um mich umzunieten, weil man mich von der Seite nicht gesehen hat, muß man vorher schon ziemlich lange nicht hin geguckt haben. Ok, alles möglich, aber deswegen mache ich mich auch nicht verrückt. 99% der Zeit muß man mich gut von hinten sehen können und zwar aus möglichst großer Entfernung. Für den Gegenverkehr und fürs Sehen habe ich ja die Ixon Core.
Überlege übrigens gerade, ob mir fürs MTB nicht einfach eine zweite Core reicht.
Die Lezyne Mega kostet doch knapp 190 Euro. Auf dem RR werde ich die nicht einsetzen, da sie zu hell ist und die Core schon sehr gut ist. MTB fahre ich sooo oft auch nicht im Dunklen, dass sich die Investition lohnen würde. Auf dem Helm ist sie zu schwer.
Habe jetzt auf dem Helm die Superflea vorne und die Flea hinten. Mit einer zweiten Core dürfte ich so auch im Wald zurecht kommen. Fahre eh eher Waldautobahn, erst recht im Dunklen und keine Trails etc.. Und eine zweite Core kostet aktuell nur ca. 40 Euro.
Dann noch 2 weitere Halterungen dazu und ich kann einfach umstecken...
 
Das Ding ist mir nicht hell genug.
Bin ebenfalls der Meinung, dass das Rücklich extrem wichtig ist.
Jetzt bringt Ihr mich schon wieder ins Grübeln...

@Claw Du hast das Ding anders rum montiert (USB-Anschluss oben)? Dann strahlt das Ding aber eher nach unten Richtung Straße, oder?

Na ja, jedenfalls hab ich mir noch Reflektorclips für die Speichen und gelbe Reflektorbänder für die Fußgelenke besorgt (keine Pedalreflektoren vorhanden). Wenn mich jetzt einer umfährt, ist der entweder nachtblind oder böswillig oder Mitglied eines Konkurrenz-WP-Teams... :D
 
Jetzt bringt Ihr mich schon wieder ins Grübeln...

Dafür sind Diskussionsforen ja da. Um einen von einer felsenfesten Überzeugung abzubringen und um nie richtig zufrieden zu sein. :D ;)
Im Ernst: ich denke, das fällt stark in den Bereich der Subjektivität. Und: wenn man einmal eine hellere Lampe in der Hand hatte, will man natürlich die und nicht mehr die schwächere. Wahrscheinlich reicht die Ixxi vollkommen aus. Aber wenn ich meine Superflea daneben halte und daran denke, was ich in meinem Leben noch alles erleben will, dann zieht die Ixxi halt den Kürzeren.
 
Das strahlt nach hinten, weder nach oben oder unten. Von daher ist die Drehrichtung egal.
Zitat aus der Montageanleitung:
upload_2014-11-21_10-47-51.png


Und die Linse vor der LED ist auch schräg, sieht man von der Seite. Ich denke, das es für die Sichtbarkeit aus großer Entfernung schon eine Rolle spielt; aber das Ladekabel kann man doch problemlos auch von unten reinpfriemeln, oder nicht?
 
Guten Morgen an die Gelblinge Gemeinde und die, es noch werden wollen und alle mdRzAfahrenden (und alle stillen MitleserInnen)

Jetzt habe ich auch mal ein bisschen Luft, meinen Senf dazuzugeben... :D
Nach meiner Heldentour gestern liess ich es heute morgen ruhig und etwas später angehen.
Kalte 6 Grad, feucht von unten, feuchte Luft um mich herum...Aber irgendwie ging es meinen Beinen richtig gut..wahrscheinlich das Friday Feeling :D

Klar, an Nebelfahrten gewöhnt man sich vielleicht auch...Aber mir war das gestern schon fast zu viel des Guten :confused: Immerhin waren die Autofahrer richtig nett, machten keine blöden Überholmanöver und warteten geduldig, während ich im Nebel meine Abbiegung suchte....denn irgendwie war ich etwas orientierungslos.... :D
Der Wetteronkel hat für die Insel schlechte Laune am Wochenende.
Eignet sich gut für Weihnachtseinkäufe :D

@McAlbi Baskerville wäre so gute 340km von mir entfernt...Aber gestern kam es mir viel näher vor. Hätte dann irgendwo noch ein Hund geheult, dann wäre ich bestimmt vor Schreck in den Graben gefahren :D
Atmosphärisch war es schon. Gebe ich auch gerne zu :p

Euch allen einen schönen Start ins Wochenende! :daumen:
 
Zurück