Ja, zum Laden muss ich sie heraus nehmen. Aber das muss ich eigentlich nicht oft, da sie erstens lange mit einer Akkuladung hält (fahre im Blinkmodus) und ich das Licht wahrscheinlich nicht immer einschalten werde, sondern nur bei Nebel und Regen. Sonst habe ich ja die Superflea-Rückleuchte an der Sattelstütze dauernd im Betrieb.
Und ich denke nicht, dass das Herausnehmen Lampe und
Helm schaden wird. Bleibt aber abzuwarten...
An meiner Rixen und Kaul-Satteltasche kann ich leider keine Lampe befestigen.
Mit seitlicher Abstrahlung habe ich nicht so sehr das Problem, da ich kaum über Kreuzungen fahre. Die kritischen Stellen auf meiner Arbeitsstrecke führen über bzw. an Bundesstrassen entlang, da kann fast nirgends jemand von der Seite kommen. Und um mich umzunieten, weil man mich von der Seite nicht gesehen hat, muß man vorher schon ziemlich lange nicht hin geguckt haben. Ok, alles möglich, aber deswegen mache ich mich auch nicht verrückt. 99% der Zeit muß man mich gut von hinten sehen können und zwar aus möglichst großer Entfernung. Für den Gegenverkehr und fürs Sehen habe ich ja die Ixon Core.
Überlege übrigens gerade, ob mir fürs MTB nicht einfach eine zweite Core reicht.
Die
Lezyne Mega kostet doch knapp 190 Euro. Auf dem RR werde ich die nicht einsetzen, da sie zu hell ist und die Core schon sehr gut ist. MTB fahre ich sooo oft auch nicht im Dunklen, dass sich die Investition lohnen würde. Auf dem
Helm ist sie zu schwer.
Habe jetzt auf dem
Helm die Superflea vorne und die Flea hinten. Mit einer zweiten Core dürfte ich so auch im Wald zurecht kommen. Fahre eh eher Waldautobahn, erst recht im Dunklen und keine Trails etc.. Und eine zweite Core kostet aktuell nur ca. 40 Euro.
Dann noch 2 weitere Halterungen dazu und ich kann einfach umstecken...