• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hätte einen Scheinwerfer zum Testen, wenn Du magst. Dann kannst Du den Rest ausschließen, wenn es wieder passiert.
 
Danke @Claw , habe zu Hause auch einen weiteren Scheinwerfer liegen. Habe den gestern Abend zum Testen genutzt und über den rausgefunden, dass es am Kabel lag. Es war eins abgerissen. Heute auf Rumpelstrecke dann wieder der Ausfall. Lässt zunächst an Wackelkontakt denken. Ich werde nochmal die Verkabelung ansehen - und nächstes Mal wohl sicherheitshalber Akkulicht mitnehmen.

Die letzten 22 km waren jedenfalls ziemlich beschissen, wenn man als Dunkelradler unterwegs ist, was ich ja total hasse. Also nicht befahrene Nebenstrecken und das bei verhaltenem Tempo, was einen bei 3° C ganz schön schnell auskühlen lässt. Immerhin kam irgendwann so etwas wie ein Morgengrauen, das so grau gar nicht war. Da wurde das Fahren dann etwas entspannter, aber kaum zügiger.
Muss jetzt wohl erstmal 3 Liter Tee in mich reinschütten, um wieder warm zu werden.
 
@McAlbi Vom Akkulicht hatte ich mich vor zwei Jahren aus guten Gründen verabschiedet. Ich werde auch nicht mehr dorthin zurückkehren. Es ist nur die Frage, welche Dynamobeleuchtung bei mir ihren Job macht.

Da es gestern das Kabel war und die Ausfälle heute genauso aussehen, hoffe ich auf gleichen Grund. Der wird zu beheben sein. Aber gestern Abend hatte ich auch nicht alles Material in ausreichender Menge da, mir fehlte u.a. etwas Schrumpfschlauch. Das kann zu unsauberer Trennung der Kabel geführt haben - und wenn dann Masse an Strom geht, gehen die Lichter halt aus.

Insofern ist die erste Frage: Wo kriege ich heute Schrumpfschlauch her? Viele Möglichkeiten bieten sich mir heute nicht und morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs. Wenn am Montag also alles wieder laufen soll, wird's heute eng.
 
Etwas verspätet auch mein Morgengruß in die Runde! 1-3 Grad außerhalb und in Wien, megatrockene Straßen und Luft, wenig Verkehr (Freitag) und ich hatte Muße, heute zum ersten mal seit ca. April wieder durch die nun fertige Mariahilfer Straße zu radeln. Zunächst mit maximal 21km/h am Tacho durch die Begegnungszone und später 300m echte Fußgängerzone (radfahren mit Schrittgeschwindigkeit erlaubt) mit maximal 11-12km/h (langsamer kann ich nicht, sonst fall ich noch um). Ist sehr schön geworden und kein Vergleich zu früher, aber das kennt sicher jeder, der weiß, wie es vorher in Fußgängerzonen war, als dort noch autogefahren werden und geparkt werden durfte.
 
@McAlbi Vom Akkulicht hatte ich mich vor zwei Jahren aus guten Gründen verabschiedet. Ich werde auch nicht mehr dorthin zurückkehren. Es ist nur die Frage, welche Dynamobeleuchtung bei mir ihren Job macht.

Da es gestern das Kabel war und die Ausfälle heute genauso aussehen, hoffe ich auf gleichen Grund. Der wird zu beheben sein. Aber gestern Abend hatte ich auch nicht alles Material in ausreichender Menge da, mir fehlte u.a. etwas Schrumpfschlauch. Das kann zu unsauberer Trennung der Kabel geführt haben - und wenn dann Masse an Strom geht, gehen die Lichter halt aus.

Insofern ist die erste Frage: Wo kriege ich heute Schrumpfschlauch her? Viele Möglichkeiten bieten sich mir heute nicht und morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs. Wenn am Montag also alles wieder laufen soll, wird's heute eng.

weiß ja nicht, wo und was du arbeitest, aber habt ihr keine Handwerker/Hausmeister im Haus, bei denen du zumindest Isoband bekommen kannst?
 
Doch haben wir, habe ich auch zu Hause @kunda1 , aber wenn ich jetzt noch einmal alles aufdröseln muss, will ich es gescheit wieder "zudröseln". Mit Alternativen habe ich es gestern einigermaßen hinbekommen. Sofern eben 35 funktionierende km noch unter "einigermaßen" fallen können.

Heim komme ich ohne mein Licht, am Sonntagabend setze ich mich dann wieder hin und bastle, probiere tec. Aber dann will ich eben alles so zur Verfügung haben, das ich günstigstenfalls alles wieder richtig zusammenkriege. Anders geht auch und dafür habe ich alles Nötige, aber ich hätte es gerne "korekt".
 
Als Radfahrer ärgert man sich über Fußgänger, die nicht gucken und als Fußgänger über Radfahrer, die einen über den Haufen fahren.
"Ey fahr langsam, du Rüpel!" - "Guck wo du hingehst, Trottel!"

Man kommt miteinander ins Gespräch. Begegnungszone: Zweck erfüllt. :D
 
moin da bin ich jetzt ooch,
ach war dit schön. 3 Grad, 35 Kilometer in den Sonnenaufgang. Ich brauch nen Lotto-Gewinn, dann kann ich an der Arbeit vorbeifahren....:D
allen einen guten Freitag und n schönes Wochenende. Freu mich auf den Sonntag, der bringt ganz viel gelb.....:):daumen:
 
Guten Morgen Gemeinde, nachdem mich gestern Abend von unseren Freund und Helfern (bei uns noch Grün und Silber) fast vom Rad gefahren wurde. Wollte ich heute eigentlich mal pausieren.
Aber da nix weiter passiert ist, bin nur etwas unglücklich aufm OR gelandet und ich an dieses verfluchte Gesamtranking denken musste.

Also heute wieder MdRzA.:)
Morgen nochmal, dann ist wieder eine Woche geschafft.:):)

Ich komme allerdings immer noch nicht darüber weg. Überholen die in einer recht schmalen, zum Teil recht zu geparkten und für Radfahrer auch in Gegenrichtung freigegebenen Einbahnstraße einen mir entgegenkommenden Radfahrer. Und düsen dann sehr schnell weiter, die Deppen, meinen Schlenker und das Unfreiwillige seltsame Absteigen müssen die doch mitbekommen?:confused:

Allen einen schönen AT.
 
Heute erst ganz schön, frisch mit 3 Grad und johe, lickere Wolken. Kaum auf Arbeit, senkt sich der Hochnebel und deckt alles zu.
Das wird jetzt die dritte Woche mit 5/5. Das Wetter hält sich ja hervorragend und soll nur besser werden...

Was einige hier schon aushalten mussten!

Gruß, svenski.
 
Zurück