• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@igliman Dreck von der Straße plus Feuchtigkeit, alles zusammen peitscht an Schaltwerk, Umwerfer etc. - und dann noch so kalt, dass es leicht eisig wird, da kann ein Umwerfer schon mal an seine Grenzen kommen. Mein Athena-Umwerfer hatte vor ein paar Tagen auch seine Schwierigkeiten durch den Dreck. Reinigen, WD40 drauf und alles lief wieder einwandfrei.
Es war aber nicht der Umwerfer!
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich geschrieben habe, dass mein Schaltwerk gestreikt hat, oder?
Aber Danke! Ich werde mal reinigen. Aber ich nutze Petroleum und kein WD40!
 
Der Norden von Zürich, Umgebung von Zürich...
@b_a und @framaba Ich glaube das nächste Mal, wenn ich wieder in Oftringen bei unserer Niederlassung bin, nehme ich mir einen Tag mehr, packe mein Rad und das Gelbe ein und schreibe euch beiden mal... Dann drehen wir eine kleine Runde!
 
ich würde mir ja auch ans RR einen mud guard ans Unterrohr klemmen - allein, zum Teil wurden keine Befestigungen mit geliefert ... das Leben könnt so einfach sein, wenn immer mal alles beisammen wär :idee:
 
Sorry, natürlich, @igliman, war mir durcheinander gegangen. Aber gleiche Vorkommnis und gleiche erfolgreiche Behandlung hatte ich auch am Schaltwerk. Anschließend habe ich die Schaltwerksfeder dann gefettet. Ob's daran lag? Jedenfalls hatte ich danach keine Probleme mehr mit dem Schaltwerk.
 
gute Fettschicht gehört ans Winterrad - hilft auch, die Auswirkungen des Streusalzes in erträglichen Grenzen zu halten ...
Zum Glück nur ans Rad. Oben drauf ist schon genug dabei!!! :D

Sorry, natürlich, @igliman, war mir durcheinander gegangen. Aber gleiche Vorkommnis und gleiche erfolgreiche Behandlung hatte ich auch am Schaltwerk. Anschließend habe ich die Schaltwerksfeder dann gefettet. Ob's daran lag? Jedenfalls hatte ich danach keine Probleme mehr mit dem Schaltwerk.

Habs auch so verstanden! Wollte nur frotzeln :D Werde ich so mal machen! Habe auch gutes Winterwachs für die Kette zu Hause, nur bin ich dabei immer etwas pessimistisch. Eh schon sehr zäh, Wachs verhärtet bei Kälte sehr schnell, also warum damit an Kette und sonstige Teile?
Aber egal, ich mach mich heute Abend dran!
 
Wetter heute :mad:
Nass von oben, nass von unten. Daher bin ich direkt zum Betrieb gerollt, mit einem klitzekleinen Schwenker. :(
Viel mehr wird daraus heute nicht mehr und am Wochenende kann sich mein Pferdchen ein bisschen ausruhen. Sind unterwegs, also nichts mit Pünktchen.

@tobiex68 Gute Besserung!

@ alle Ein schönes Wochenende und viel Spaß :)
 
Dieses warten auf gewisse Arbeitsschritte verschafft mir heute mal ein wenig mehr Zeit!
Apropos Pferd... Da fällt mir ein, die Große hat morgen wieder Voltigier-Stunde.
Das heißt Arbeitsklamotten für die nächste Woche tauschen, Essensvorräte auffüllen, Familieneinkauf tätigen, Kind nicht vergessen und den Renner für Sonntag fertig machen und hoffen, dass Zeit genug vorhanden ist.
 
Der Norden von Zürich, Umgebung von Zürich...
@b_a und @framaba Ich glaube das nächste Mal, wenn ich wieder in Oftringen bei unserer Niederlassung bin, nehme ich mir einen Tag mehr, packe mein Rad und das Gelbe ein und schreibe euch beiden mal... Dann drehen wir eine kleine Runde!
Sounds like a plan, auch wenn Eure Niederlassung im tiefsten Aargau liegt
 
So Ortskundig bin ich nun auch wieder nicht. Ich weiß nur, wenn ich zurück fahren will, muss ich entweder vor 14 Uhr los, oder nach 17 Uhr, weil Zürich sonst komplett dicht ist. Aber egal wie, in und um Stuggi-City steht man dann eh wieder!

Ich sage immer, die Schweiz ist eines der schönsten Länder in Europa, landschaftlich für mich vielleicht sogar das schönste (aber erzählts keinem weiter :D ), aber das Aargau, bzw. die Gegend um Oftringen ist wohl mit oder generell die "unschönste" die die Schweiz zu bieten hat... Sorry, aber meine Meinung! Zürich dagegen macht schon mehr her...

Aber wenn dann wäre ich ja mit dem Auto unten und somit etwas "mobil"... Müsste ich vorher aber klären und würde mich auch rechtzeitig melden!
 
So Ortskundig bin ich nun auch wieder nicht. Ich weiß nur, wenn ich zurück fahren will, muss ich entweder vor 14 Uhr los, oder nach 17 Uhr, weil Zürich sonst komplett dicht ist. Aber egal wie, in und um Stuggi-City steht man dann eh wieder!

Ich sage immer, die Schweiz ist eines der schönsten Länder in Europa, landschaftlich für mich vielleicht sogar das schönste (aber erzählts keinem weiter :D ), aber das Aargau, bzw. die Gegend um Oftringen ist wohl mit oder generell die "unschönste" die die Schweiz zu bieten hat... Sorry, aber meine Meinung! Zürich dagegen macht schon mehr her...

Aber wenn dann wäre ich ja mit dem Auto unten und somit etwas "mobil"... Müsste ich vorher aber klären und würde mich auch rechtzeitig melden!
Der Aargau hat auch viele schöne Ecken, aber die sind halt nicht direkt an der Autobahn.

Wegen der Autofahrt, von Oftringen würde es sich fast lohnen über Basel - KA - HN - WÜ zu fahren oder als Alternative Brugg - WT - B314 / B27 nach Donaueschingen (ca. 40 km kürzer, und nicht so schlecht ausgebaut), zwar auch über S aber man spart sich die Staus vorm Gubrist und Winterthur
 
Der Aargau hat auch viele schöne Ecken, aber die sind halt nicht direkt an der Autobahn.

Wegen der Autofahrt, von Oftringen würde es sich fast lohnen über Basel - KA - HN - WÜ zu fahren oder als Alternative Brugg - WT - B314 / B27 nach Donaueschingen (ca. 40 km kürzer, und nicht so schlecht ausgebaut), zwar auch über S aber man spart sich die Staus vorm Gubrist und Winterthur
Das kann ich mir vorstellen. Schöne Ecken gibts überall. Man sieht eben nur das was man aus dem Auto oder zu Fuss erkundet. Zu Fuss nur das vom Auto ins Hotel, oder die Firma... Mir fehlte bislang immer die Zeit!

Die Fahrt haben wir schon getestet! Ausser die Kombi über die B314/B27... Vielleicht beim nächsten Besuch!
 
Zurück