• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auf dem Rückweg hat's am Vorderrad schon wieder "Bämm" gemacht. Aber alles heil. Radwege an Wingerten vorbei sind zu dieser Jahreszeit die absolute Hölle!
50km-Rückweg, mal ganz alternativ fast schon crossermäßig über Radwege. Aber wie gesagt...
 
Moinsen :)
Bin dann mal weg. Mittellange Strecke, weil ich etwas länger im Bett lag und drüber nachdachte, ob ich fahren möchte. :eek:
Dann konnte ich mich überwinden. :p
Nun warte ich, dass Männe in die Puschen kommt. Der will heute mitfahren ;) :daumen:
grüß den männe....:)dir natürlich ooch nen schönen morgen.:daumen::)
 
Guten Morgen!

Heute ist mir wieder mal bewußt geworden, wie idiotisch knapp mich die Autofahrer immer wieder überholen. Die ersten 5km meines Arbeitsweges von Breitenfurt Ost bis zur Kreuzung Wien-Rodaun/Willergasse (wer sich die Mühe machen will, in google maps nachzuschauen, wo das ist) fahre ich auf der äußerst schmalen B13. Immer wieder werde ich dort von Autofahrern in den Gegenverkehr hinein überholt. Ich rege mich darüber schon kaum mehr auf, aber heute morgen machte die Gemeinde unter Zuhilfenahme der Exekeutive eine PKW-Pendler-Umfrage und reichte in der Siedlung Breitenfurt Ostende jedem Autofahrer einen Fragebogen durchs Fenster. Es staute sich schon bis fast zu meinem Startpunkt zurück und ich hatte natürlich keine Lust, mich da hinten anzustellen. Trotzdem hatte ich soviel Respekt vor den im Gegenverkehr herannahenden Fahrzeugen, daß ich mich nicht getraut habe, die stehenden (!) PKW rechts bei Gegenverkehr zu überholen. Ich habe Lücken abgewartet und bin so Stück für Stück weitergeradelt. Jetzt weiß ich wieder, warum ich immer entgeistert angeschaut werde, wenn ich erzähle, daß ich dort jeden Tag mit dem Rad fahre.

Ansonsten im Grunde optimale Bedingungen: gestern 7-9 Grad, wolkenloser Himmer, trocken. Heute 8-11 Grad, bedeckter Himmel, mehr Luftfeuchte, aber noch trocken. Geradelt in kurz/kurz mit dünner Trainingsjacke drüber.

LG
Rüdiger
 
moin moin in die Runde,
da heute eigentlich 9° und Regen angesagt war, hab ich einfach mal meine Softshelljacke ausprobiert. Hab sogar noch kurz zur Probe die Terrassentür aufgemacht, aber da ich das mit freiem Oberkörper gemacht habe ging meine Kleiderwahl wieder mal voll in die Hose (apropos Softshellbeinlinge waren natürlich auch am Start). Es kam natürlich wieder total anders, die milden 11° merkte ich bereits nach ca. 4km, daher nur 30km mittlere Strecke und am Ende war ich wieder mal gar gekocht. Merke: so eine Jacke geht frühestens bei 5° und kälter.
Allerdings hatte meine Ixon IQ heute Premiere:daumen::daumen:. Auch wenn es nicht die Speed ist, in Kombi mit meiner Nabendynamo B&M ist das die absolute Erleuchtung. Nachteil ist allerdings, dass durch die Klemmbefestigung man bei schlechten Wegen ewig nachjustieren muss. Da ist die festmontierte Sache natürlich stabiler.
Schönen Tag euch allen.
@BenGamMic : dann zeig den weißen Mädels bei Dir mal was ne Harke aufm Dreirad ist. Von drei auf zwei ist dann ja kein großer Schritt mehr:daumen::daumen:
 
@greenhornlenker:

kennst Du evtl. das Philips Bikelight 80 aus eigener Erfahrung? Ich hätte da ja immer noch gerne mal einen direkten Vergleich gehabt, denn Philips hat ja die Fahrradlampenproduktion eingestellt und früher oder später muß mal was anderes her.
Der Erstserienhalter der Philips Lampe hält übrigens bombenfest, da gibt es nix zu meckern.
 

Anhänge

  • vorbau-mit-lampe.jpg
    vorbau-mit-lampe.jpg
    573,7 KB · Aufrufe: 42
Warm war's. Aber leider nicht trocken. Mal sehen, was das Nachmittagswetter so zu bieten hat. Soll ja trockener werden.

@esperanza79 : Schönes Bild, den Turm sehe ich auch täglich oder erahne ihn nächtlich. Aber wohl von etwas weiter weg.

So und jetzt gehe ich regenerieren für die Heimfahrt - und der Chef bezahlt das, weil er es für Arbeit hält. :)
 
...
Allerdings hatte meine Ixon IQ heute Premiere:daumen::daumen:. Auch wenn es nicht die Speed ist, in Kombi mit meiner Nabendynamo B&M ist das die absolute Erleuchtung. Nachteil ist allerdings, dass durch die Klemmbefestigung man bei schlechten Wegen ewig nachjustieren muss. Da ist die festmontierte Sache natürlich stabiler.
...

Ich habe am Alltagsrenner und MTB diesen "Mounty Space Bar" Halter, wo die Ixon IQ dranklemmt.

Unbenannt.JPG


Der Halter kann viel schneller gewechselt und ausgerichtet werden. Durch den Original-Klemmer von der B&M habe ich noch zusätzlich eine Blechschraube gedreht.

BOMBENSICHER!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, die Ixon selber hat ja dann keinen Kontakt mehr mit dem Lenkerband und dadurch, dass der Seilzug noch dadurch geht ist es direkt am Lenker auch nicht ganz rund. Mit ner zusätzlichen Blechschraube zerstöre ich doch den Halter, außerdem muss ich die Lampe ab und an mal abgeben, falls Fr.Greenhornlenker auch mal mit dem Bike zur Arbeit möchte.
 
ok, die Ixon selber hat ja dann keinen Kontakt mehr mit dem Lenkerband und dadurch, dass der Seilzug noch dadurch geht ist es direkt am Lenker auch nicht ganz rund. Mit ner zusätzlichen Blechschraube zerstöre ich doch den Halter, außerdem muss ich die Lampe ab und an mal abgeben, falls Fr.Greenhornlenker auch mal mit dem Bike zur Arbeit möchte.

Vielleicht kann ich es später fotografieren, da geht auch nix kaputt.
 
Heute morgen nur noch partitiell nasse Straßen und kein Regen, dafür hat die Wolkendecke nur einen kurzen Moment die aufgehende Sonne an meinen Rücken scheinen lassen.

Außerdem heldenhaft einer besonders perfiden Dooring-Attacke entkommen: Gegenverkehr schert aus und zwingt mich meinen Sicherheitsabstand zu der parkenden Autoreihe aufzugeben wo sich auch prompt eine Fahrertür öffnet: *BREMMMMMMS* -- Irgendwann bringt mich sowas noch um... :mad:
 
Zurück