• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

MdRzA inkl. Platten vorne. Fahre an der Stelle nie in der Mitte, da dort grobe Steine liegen. Heute bin ich "natürlich" in der Mitte gefahren und "Bäämm!".
Neulich hatten wir es davon, daß man die Geschwindigkeit der Sicht anpassen sollte. Wie kann man nur so blöd sein...!
Naja, war eh früh dran und so genau so früh da, wie sonst auch.
Jetzt weiß ich auch, wie ich die SKS Airchamp zu benutzen habe... Eine zweite Patrone werde ich trotzdem ab sofort immer mitnehmen. Naja, es waren dann wohl so ca. 5 Bar drauf. Hat gereicht, um die letzten 15km zur Arbeit zu fahren. Und zum Glück hat der Kollege immer eine Standpumpe hier im Schrank.
Und gestern habe ich noch vor ihm geprahlt, daß ich so selten Platten habe... Murphy's Gesetz.
 
Klar, mach ich! Aber den Namen sucht Ihr raus.
Wie wärs mit MdRzA Ponyreiter?
Schönen Arbeitstag. Hab noch Urlaub, fahre aber mit dem Rad Besorgungen im Nachbarstädtle machen.
So kommen auch 40 km zusammen. Gestern bei schönstem Sonnenschein eine RR Hupseltour gedreht, Training für den WP:D

Oh je , ...:eek::eek::eek:

... bitte nix mit Pferden :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



Edit sagt noch:

Hach ja, ... ich warte einfach mal mit meiner Teamanmeldung ab, welches Team denn nun den geilsten Namen hat :D:D:D
 
Ich bin heute morgen von Karlsruhe aus gestartet und habe damit damit meinen Fahrtweg auf 39km verlängert. Morgens im Dunkeln durch die Stadt ist auch immer wieder spannend: man wünscht sich dringend ein paar Verkehrsplaner, die man nach eigenem Gutdünken geißeln darf...
Dafür gabs später auf den Feldern wieder attraktive Nebelschwaden bei Sonnenaufgang. Und euch allen einen schönen Tag!
 
Ich bin heute morgen von Karlsruhe aus gestartet und habe damit damit meinen Fahrtweg auf 39km verlängert. Morgens im Dunkeln durch die Stadt ist auch immer wieder spannend: man wünscht sich dringend ein paar Verkehrsplaner, die man nach eigenem Gutdünken geißeln darf...
Dafür gabs später auf den Feldern wieder attraktive Nebelschwaden bei Sonnenaufgang. Und euch allen einen schönen Tag!
wenn du geißeln möchtest, kannste in Köln gerne weitermachen.....:D:D ich gäbe dir auch die Erlaubnis wahllos mit der Flex Lichtanlagen zu fällen....:mad:
ich halte schon sehr selektiv beim oberen Signallicht, aber der Bammel, dass die Rennleitung hinter mir auftaucht ist groß, um jede sinnlose Ampel mit rot zu nehmen..... :confused::(
 
Ich reihe mich mal ein in die lange Reihe der Perfekt-in-den-Tag-Starter und bin etwas neidisch auf die > 30km Runden, hätte ich was zu essen dabei gehabt, ich hätte auch noch was drangehangen... So blieb es bei dem netten Empfang von grasenden Pferden im Nebel, dahinter ging die Sonne auf. 30 Minuten bin ich dann leider noch direkt durch die Nebelsuppe gekurvt, so tief, dass es von meinem Helm geregnet hat, das hab ich so noch nie erlebt. Die letzten 8km dann aber leicht abwärts im wunderschönsten Sonnenschein. Die 27,3km dann in 59m59s und das Ganze bei 4-7° :-)
Hoffentlich wirds morgen genauso geil... Einen schönen Tag in die Runde!
 
Angekommen! :)
Geduscht, gefrühstückt, jetzt Kaffee trinken. Da waren ja alle wieder schön fleissig :daumen:
Das Nieseln hörte dann auf, und ich fühlte mich wie ein kleines Reiskorn im Kochbeutel, als ich beim Dienst ankam...Relativ wenig Wind, dunkel, feucht von unten...Die lange Runde wurde es nicht, aber immerhin noch 32 km :)

Im Dunklen einen Abhang herabzufahren, den man sonst nur bei Tageslicht von der anderen Seite kennt, ist auch etwas abenteuerlich.... :D War aber klasse... :daumen: Ich dachte heute noch "Hier muss ich mal öfter lang"

Dir auch einen schönen Tag, lieber Kölscher Tobi :) :)
 
... wie ein kleines Reiskorn im Kochbeutel ...
... Auszug aus dem MdRzA-Kochbuch:

Chicks in cook bag (Hühnchen im Kochbeutel)

1 Teil Chicks
2 Teile Schweiß
zusammen in einen Lycra-Beutel geben und solange erhitzen, bis der Schweiß verdampft ist. Dann aus dem Beutel entnehmen, kalt abbrausen und mit einer Tasse Kaffee servieren.
(Salz ist nicht nötig.)

Guten Appetit & schönen Arbeitstag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle Serie dieser Woche: Montag 16°, Dienstag 12°, Heute 8°. Heute aber zum ersten Mal ohne Nebel. Gestern abend gab es noch einen schönen Sonnenuntergang über der Rureifel, habe aber leider keine Kamera dabei gehabt.
 
wenn du geißeln möchtest, kannste in Köln gerne weitermachen.....:D:D ich gäbe dir auch die Erlaubnis wahllos mit der Flex Lichtanlagen zu fällen....:mad:
ich halte schon sehr selektiv beim oberen Signallicht, aber der Bammel, dass die Rennleitung hinter mir auftaucht ist groß, um jede sinnlose Ampel mit rot zu nehmen..... :confused::(
Kleine Geschichte: Mein Sohn ist gerade ins Sportstudium an der Spoho Köln gestartet. Es gab dann vorgestern die Diskussion, ob er unser Auto nehmen könnte. Ich erwiderte er könne doch mit dem Rad fahren statt mit der Bahn, das mache ich ja auch immer. Er war nicht begeistert weil er den Weg noch nicht kannte.

Ich bin dann gestern nach Köln und parallel zum Militärring zur Sporthochschule gefahren. Eine Katastrophe diese Wege! Schlimmer als Bonn. Aber schöne Fußballplätze ham se:mad:
 
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit die neue Helmlampe ausprobiert.
Man o Man, bei 1600 lumen ist Nebel schon echt schön, aber warum muss er direkt vor meinen Augen sein :):)
 
Schönen Gruß in die Runde,
das Mitlesen hat mir das nötige Bisschen Motivation verlien, doch mal wieder mit dem Rad zu Arbeit zu fahren...

DSC_0374.jpg
 
Mal was anderes:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Hyposensibilierung?
Ich habe am Montag die zweite Spritze gegen Hausstaubmilben bekommen. Zusätzlich nehme ich täglich Tropfen gegen Roggen und Gräserpollen.
Die Tropfen verursachen nur ein leichtes Kribbeln im Mund.
Aber die Spritze erzeugt jetzt schon bei noch nicht voller Dosierung ein Schwellung mit krassen Juckreiz unter der Haut. Das dauert bis locker Donnerstag bis das weggeht.

Wie sind eure Erfahrungen beim Training? Die letzten beiden Montage war ich abends jedenfalls so platt, dass da gar nichts ging.
Gut diese Montag war ich eh schon angeschlagen.
Ich habe mich gestern krankschreiben lassen. Bin die Woche zu Hause. Die Große steht wohl kurz vor der Lungenentzündung. Wir waren heute doch mal beim Arzt, weil sie schon die gesamte letzte Woche rumhustete. Kann also sein, dass das nächste Woche noch so weiter geht :(

Es bleibt also bei mit dem Kind zu Hause.
 
@esperanza79 : schön wenn wir Dich mit unseren Unterhaltungen auf allerhöchstem Niveau motivieren konnten. Dann sind 661 Seiten doch nicht nur so dahingeschrieben:D. Dranbleiben im Kampf gegen die Autoindustrie:D:D. Oder hätte ich hier Windmühlen reinposten sollen?
@SprintLooser : auch von mir Dir und Deiner Kleinen noch mehr gute Besserung. Kann Dir in Hinsicht Allergie aber keine Empfehlung geben, da ich damit nichts zu schaffen haben.
 
Zurück