• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@igliman Was ist denn eigentlich Business Englisch?!!? :confused:
:idee:
Geht es da so um Wörter wie Marketing, Sales, Promotion?!?... :idee:
Hier gehts um die geschäftliche Korrespondenz und die Ausdrucksweise, auch um spezifisches Vokabular was eben dazu gehört.
Hier geht es nicht um privaten Smalltalk.

Ist eben für Normalsterbliche "Krauts" schwierig, die mit ihrem Schulenglisch ins Geschäftsleben eintauchen und versuchen müssen sich hier mit dem angeeigneten englischen Sprachgebrauch durchzuboxen...
Das ist eben zu wenig. Vor allem wenn es dann in vertragliche Details geht, rechtliche Fragen, etc.

Deshalb mal ein Business English Kurs.

Aber ich bin heute einfach nicht konzentriert genug um mich hier voll einzubringen und hier auch alles Notwendige aufzusaugen!
Es gibt einfach so Tage, da ist es dann besser solche Termine einfach abzusagen...
 
Ja, das klingt schon sehr hirnlastig.
Lass es über dich hinwegrauschen. Du wirst überrascht sein, was alles hängen bleibt, wenn man erst gar nicht versucht, mitzukommen. :)

Ach, anstatt "local" ist "boozer" auch ein gutes Wort :p
Und Golfspielregeln und - begriffe sollten auch mit eingebracht werden. Denn angeblich findet viel geschäftliches auf dem Golfplatz statt. Und mit Rugby-und Cricketwissen kann man auch gut punkten.
Nur nicht unbedingt das Thema Fussball ("footie") anschneiden.... :D

Das wäre mein Businessenglischkurs...Wenn ich merke, dass meine Teilnehmer einen Sch...tag haben...
:)
 
@igliman : kann ich gut verstehen mit der Unlust. Bei meinem Englischkurs ist es allerdings so, dass ich diese Sprache beruflich nur brauche, um mich mit auswärtigen Kollegen zu verständigen. Hab gestern auch wieder gemerkt, dass ich in der Gruppe ( alles hungrige Auszubildende mit tollem Schulabschluss) eigentlich untergehe. Aber man schwimmt halt mit dem Strom und konzentriert sich darauf trotzdem möglichst viel mitzunehmen. Ist halt angenehmer, als wenn wann auf ne Prüfung am Jahresende hinarbeitet. Die Leute, mit denen ich dann Englisch spreche sind eh froh, wenn ich es überhaupt irgendwie kann. Kein Thema von Rechtssicherheit:D.
 
Ich sags mal so, die Gruppe ist Kunterbunt gemischt.

Von Leuten die gerade mal Hello, halbwegs englisch aussprechen können, bis hin zu Vertriebskanten die fast täglich englisch korrespondieren, meist in Schriftform.
Dann sind Einkäufer dabei, IT'ler (die viel mit Support im Ausland am Telefon, oft auch schriftlich zu tun haben), über die Personaler und und und dabei.
Die Reichweite des Könnens und Wissens ist echt groß.
 
moin moin in die Gemeinde,
hallo hallo, was ist denn hier wieder alles los. Man kommt ja mit dem Lesen nicht nach, sorry das ich erst jetzt etwas poste, aber ich kann nicht so schnell lesen;)
Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen an unseren neuen Mitstreiter @woop .
Kurze Info meines das erste Mal pannenhaften Arbeitsweges. Da der Wetterfrosch im Fernsehen gesagt hatte, das Regenband aus der sei frühmorgens noch nicht durch hab ich natürlich wieder die volle Plastikmontur angezogen. Das Regenband war natürlich durch und ich auch. Dann noch 5km vor der Arbeit nen Platten, aber schnell nen neuen Schlauch drauf Kartusche Luft reingehauen und weiter gings. Obwohl ne ganze Kartusche war es natürlich nicht. Konnte nur den Reifen nicht hunderprozentig untersuchen, aber ich bin hier wie auf Rosen gebettet. 50m von meinem Arbeitsplatz ist ein Fahrradladen:p:p.
Jetzt aber nicht neidisch sein.
Das mit dem Faltreifen ist eigentlich keine schlechte Idee, aber ich habe einfach keine Lust mit Rucksack zu fahren.

Der Radladen um die Ecke bringt dir wenig wenn der Reifen 5km von der Arbeit im A ist.
 
@igliman : Da stellt sich natürlich die Frage, was die Leute machen, die besser drauf sind, wenn sich der Dozent den Kollegen aus der Grundschulabteilung wendet:D
Aber es gibt ja noch Smartphones und das Rennradforum
 
Ich sags mal so, die Gruppe ist Kunterbunt gemischt.

Von Leuten die gerade mal Hello, halbwegs englisch aussprechen können, bis hin zu Vertriebskanten die fast täglich englisch korrespondieren, meist in Schriftform.
Dann sind Einkäufer dabei, IT'ler (die viel mit Support im Ausland am Telefon, oft auch schriftlich zu tun haben), über die Personaler und und und dabei.
Die Reichweite des Könnens und Wissens ist echt groß.
hab ursprünglich mal gedacht dass es ein BEC Kurs ist, aber so ein Kurs würde mir auch keine Lust machen. Dass bringt doch keinem der Gruppe wirklich etwas.
 
Es ist tatsächlich ein BEC Kurs. Und der startet bei B1.

Zuvor machten alle einen schriftlichen Test und wurden entsprechend eingestuft. Gut die Lehrerin hat mal den einen oder anderen der richtig guten gefragt, ob sie sich unterfordert fühlen, oder sich langweilen.
Aber ich sehe es so. Auch wenn man zu den besseren gehört, rein sprachlich gesehen oder auch schriftlich, man gewinnt durch jedes gesprochene oder geschriebene Wort in einer Fremdsprache einfach dazu.
Ist jetzt nicht so, dass ich mich in des bisherigen Einheiten gelangweilt habe.
Aber ich kann nur für mich sprechen. Wenn ich absolut down bin (rein vom Kopf her) und absolut keinen Antrieb zu was habe was mich geistig noch einmal nach 10 Stunden Arbeit zu richtig fordert und meine Konzentration zu 100% beansprucht, dann bringt es nicht sehr viel das dann trotzdem durchzuziehen. Es bleibt bei mir nichts hängen, ich verhasple mich in einfachsten Dingen, ich kann wenig aufsaugen und verarbeiten...
Mal abgesehen vom Sport. Denn hier entscheidet nicht nur der Kopf (der verliert bei mir meistens :D ) sondern in erster Linie der Körper. Und der ist aktuell ganz gut drauf... Sollte ich mich köperlich schlecht fühlen, kränkeln, dann gibts auch kein Sport. Da hilft auch das Schweinehund bekämpfen nichts.

So, Pause rum, jetzt muss ich wieder. Montag kommt zum Glück mein Kollege aus dem Urlaub wieder. Dann kann man die Arbeit wieder gerecht untereinander hin und her schieben :D
 
Zurück