• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Watt???
Draußen sieht es bescheiden aus. Ich muss heute seit Monaten wieder auf die blöde Bahn ausweichen.
Mann hab ich mich geärgert als es wie aus Eimern geschüttet hat um 5:15 Uhr.
 
moinsen auch von mir,
wasn hier los? Alle aus dem Bett gefallen??:D
hab mich, weil es regnen sollte auch eingewickelt, aber da ich unter der Regenjacke nur ein kurzes Radtrikot und ne Windweste hatte war ich innen nicht ganz so gekocht. Mit der Jacke konnte ich bei Rückenwind auch wunderbar zur Arbeit segeln. Von dem Wind kann uns chicks bestimmt noch mehr berichten, wenn ich mir das Sattelitenbild aus der Wettervorhersage so ansehe. Auf der Insel sah es nicht so angenehm aus.
Bei mir waren es aber milde 11° und alles relativ ruhig.
 
Guten Morgen ihr lieben!

Heute früh wieder kurz/kurz gewählt bei 8-9 Grad und eine leichte Jacke drüber. Seit Tagen schon kommt hier föhniger und stürmischer Wind aus Osten und beschafft mir gerade auf dem Hinweg Gegenwind, den ich da gar nicht haben will. Komische Wetterlage derzeit.
 
Das Wolkenband hatten wir hier, nicht war @easyrider555 ?
Hat von oben ein wenig geregnet, von unten kam nass, kein Ding.
Ging soweit ganz gut.
Dafür war es mit 8°-9° wieder etwas angenehmer. Der Wind, war glaub da, aber ich kann es nicht genau sagen.
Die Regenjacke flattert eh immer etwas!
Ansonsten wünsche ich einen schönen Arbeitstag allerseits.
Ach und @Essmann, nur so aus reinem Interesse :D, haben Du und @vanillefresser schon was von unserem Trikothersteller gehört. In der Richtung Auftragseingang?, Produktionsbeginn?, etc.
Ich bin einfach so neugierig und freue mich schon irgendwie...
 
Mittelstrecke. 26 km, Regen. Dafür nicht so kühl wie die letzten Tage. Wäre gerne lang gefahren, aber ohne Schutzbleche ist es auf die Dauer dann doch zu nass. Muss mal über Steckschutzbleche für den renner nachdenken.

Der Reiserenner ist ja leider gerade außer Gefecht gesetzt. Die Sattelstütze hätte einen halben bis ganzen Zentimeter weiter ins Sattelrohr geschoben werden müssen, nachdem ich die 170-Kurbel durch eine 175er ersetzt habe. Ging aber nicht.
Kontaktkorrosion, festgefressen. Kriechöl, Kola, Gewalt - alles nichts. Am Renner, den ich heute nch fahre, habe ich vor zehn Jahren die gleiche Prozedur durchgezogen: Stütze etwas überm Sattelrohr absägen und dann kuchenstückartig von innen raussägen. Drecksarbeit, aber hat damals geklappt. Ist der Renner, mit dem ich jetzt meine km zur Arbeit runterschrubbe. Von daher denke ich mal wird das wieder machbar sein, aber ärgerlich ist es schon. An sich und weil mir jetzt das Rad fürs schlechte Wetter ausfällt.
@Essmann Wie hast du das gemacht?
 
25,5 km mit Gegenwind und Dauerregen bei 11 Grad.

25,5 km die Frage: Warum? ;)

@igliman : Wir haben letzte Woche nach dem Absenden der Bestellung umgehend die AB für die Gelblinge bekommen. Wenn alles glatt geht, kannst Du beim WP im Heldentrikot fahren!

@grandsport : Ich habe die Sattelstütze mit einem kleinen Vorschlaghammer aus dem Rohr herausgekloppt. Immer schön unter die Sattelklemmung gezielt. Nach gefühlten 74 Schlägen war das Teil draußen.
 
Hah, ich hatte die richtige Entscheidung getroffen und die Regenklamotten ausgelassen! Am Anfang habe ich zwar noch ein paar Tropfen abbegkommen, aber unterm Strich bin ich trockener angekommen. :p
 
Zurück