• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,

das Regenband von @JensB war durch, als ich los bin. Den Nachschub aus der Eifel hat der stramme Südwest auf dem Weg zum Rhein zumindest bisher verhungern lassen und netterweise auch noch die Tropfen aus Bäumen geschüttelt. Unterwegs kamen mir im ansonsten ruhigen Wald zwei 40-Tonner Muldenkipper auf einer Schotterpiste entgegen. Da blieb nicht mehr viel Platz. Die Rückfahrt wird sich heute wohl in erster Linie am Regenradar orientieren ...

Edit: Jetzt geht die Welt gerade unter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wolkenband hatten wir hier, nicht war @easyrider555 ?
Hat von oben ein wenig geregnet, von unten kam nass, kein Ding.
Ging soweit ganz gut.
Dafür war es mit 8°-9° wieder etwas angenehmer. Der Wind, war glaub da, aber ich kann es nicht genau sagen.
Die Regenjacke flattert eh immer etwas!
Ansonsten wünsche ich einen schönen Arbeitstag allerseits.
Ach und @Essmann, nur so aus reinem Interesse :D, haben Du und @vanillefresser schon was von unserem Trikothersteller gehört. In der Richtung Auftragseingang?, Produktionsbeginn?, etc.
Ich bin einfach so neugierig und freue mich schon irgendwie...



ja war nass von oben ab 5.30 dafür hab ich nur nen halben Tag zu schaffen :)
Wind war wie immer warm von osten
Grüßle
 

Nee, Dienstag = Autotag

:)

Tante Edit: Hier in den Midlands der Insel ist es noch gar nicht windig...Manchmal habe ich Glück und der Wind, der an der Küste auf die Insel fegt, wird durch das Festland und die Hügel der Peaks, zum Beispiel, etwas abgebremst...

Aber leider auch nicht immer. Gucke zwar nie auf den Windradar, aber ich halte es frei nach Jens Voigt:
Bin ich am Fluchen und habe ich zu kämpfen, habe ich Wind von vorne. Fährt es sich leicht und das Rad wie von selbst, habe ich Rückenwind.
Keep it simple...
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
guten Morgen in die Runde, hatte richtig Glück, Rad unterm Edeka-Dach abgestellt und es fing leicht an zu regnen. Dafür gleich wieder ein Haufen Probleme im Büro......
 
Boa, so viele "Gefällt mir"-Klicks! Vielen Dank! :daumen:

Heute bin ich mal nicht zur Arbeit geradelt, da ich Urlaub habe.
Blöd, dass es im Moment so schüttet. Ich hatte mich schon so auf eine schöne (trockene) Radrunde gefreut.
Mal sehen, vielleicht geht es gleich laufend durch den Matsch.

Habe gerade noch ein Foto in meinem Album gefunden, das ganz gut hierher passt ;):
medium_DSCF2598.jpg

(geknipst bei einer Tour in der Nähe des Edersees)

Gruß
Djeiby



 
Boa, so viele "Gefällt mir"-Klicks! Vielen Dank! :daumen:

Heute bin ich mal nicht zur Arbeit geradelt, da ich Urlaub habe.
Blöd, dass es im Moment so schüttet. Ich hatte mich schon so auf eine schöne (trockene) Radrunde gefreut.
Mal sehen, vielleicht geht es gleich laufend durch den Matsch.

Habe gerade noch ein Foto in meinem Album gefunden, das ganz gut hierher passt ;):
medium_DSCF2598.jpg

(geknipst bei einer Tour in der Nähe des Edersees)

Gruß
Djeiby



Das ist dann dort wo man Slalom fährt
upload_2014-10-7_11-14-24.png
 
Das Wolkenband hatten wir hier, nicht war @easyrider555 ?
Hat von oben ein wenig geregnet, von unten kam nass, kein Ding.
Ging soweit ganz gut.
Dafür war es mit 8°-9° wieder etwas angenehmer. Der Wind, war glaub da, aber ich kann es nicht genau sagen.
Die Regenjacke flattert eh immer etwas!
Ansonsten wünsche ich einen schönen Arbeitstag allerseits.
Ach und @Essmann, nur so aus reinem Interesse :D, haben Du und @vanillefresser schon was von unserem Trikothersteller gehört. In der Richtung Auftragseingang?, Produktionsbeginn?, etc.
Ich bin einfach so neugierig und freue mich schon irgendwie...

dito, haben haben wollen die tollen Teile:daumen::daumen::daumen:

Die Auftragsbestätigung vom 24.09. liegt dem Herrn Essmann und mir vor, angekündigte Lieferzeit ca. 6 Wochen, also die Hufe noch schön still halten.:bier:
 
....
Jetzt wird am Reiserenner die Sattelstütze brutal entfernt. Absägen, raussägen. Der Erfinder der Kontaktkorrosion gehört gehenkt.

Hast du die Sattelstütze schon raus?

Ich habe hier im Forum schon mal einen Tipp gegeben - ggf. sogar hier: Ich habe bisher jede Kontaktkorrosion mit Toluol <klick> lösen können. Toluol ist zwar nicht besonders gesundheitsfördernt, wenn man es aber an der frischen Luft benutzt und nicht permanent inhaliert ;) passiert einem nichts.
 
Die Auftragsbestätigung vom 24.09. liegt dem Herrn Essmann und mir vor, angekündigte Lieferzeit ca. 6 Wochen, also die Hufe noch schön still halten.:bier:

Der 5. November also?!? ;) :idee:
"Remember, remember the fifth of November....we all became a yellow pony club member..."
(Grottenschlecht, ich weiss :oops: )
 
Sagt mal Leute, ich weiß schon oft drüber gesprochen, aber fährt einer oder eine von euch mit einer Nicht-StVO-Konformen Leuchte, a la Chinaböller-Leuchte? Die sind ja schon recht günstig zu haben...

Bei meiner BuM Ixon IQ Speed (eine gute Lampe) lösen sich die Anschlüsse am Akkupack auf. Soll heißen, die Kabel an der Anschlussbuchse brechen mir ab, warum auch immer.
Eine Nachfrage bei BuM hat ergeben, ich solle den Akkupack einschicken. Dort wird dieser überprüft und weitere Schritte mit mir besprochen. Coole Idee, wenn man noch eine Ersatzlampe zu Hause hat :(
Im Moment braucht man eben die Lampe für den täglichen Einsatz.
Und ich dachte der Akkupack ist so wie ich ihn untergebracht habe, einfach besser untergebracht. Akkupack in eine alte Trinkflasche, für die Buchse ein passendes Loch im Deckel vorbereitet und die Buchse schön dicht eingeklebt. Sieht gut aus, erfüllt super seinen Zweck, hält die Akkus trocken, alles gut. Nur diese vermaledeiten Kabel brechen ab. Vermutlich weil BuM diese von Haus aus sehr kurz bemisst :(
Ein neuer Akkupack kostet ~70,- €uronen, ganz schön happig, dafür dass ein 2,- € Teil defekt ist. Ersatzteile dahingehend gibt BuM natürlich nicht raus.
Eine Suche im Netz ist ziemlich mühsam, wenn man wenig Ahnung von elektrischen Bauteilen hat. Dass es ein Niedervolt Steckbuchse ist weiß ich schon. Aber dann hört es auch schon auf.
Man muss messen, aber was genau, k.A.

Solch ein Teil ist es und die Kabel sind genau hinter dem Knickschutz abgebrochen, bzw. rausgebrochen.

738572_rb_00_fb.eps.jpg


Vielleicht kennt sich einer von euch aus und kann mir weiterhelfen. Auch mit den Abmessungen...
Beim Anlöten würde ich mich sogar selbst versuchen, ganz so Linkshandlastig bin ich dann auch nicht. Aber das Ersatzteil irgendwo aufzutreiben ist schon sehr mühsam...
 
Wenn Du Dir für die "Chinaböller" einen Blendschutz/Reflektor baust, sind diese sogar brauchbar für die Strasse. Mir war das Handling mit dem Akkupack zu blöd, deswegen habe ich eine Stecklampe (BBB BLS-72) umgerüstet:



Daneben befindet sich auch immer eine IXON Core, weil ich gerne Redundanz habe. Und vom Lichtkegel her ergänzen sich beide perfekt.

Bei der von Dir genannten Buchse musst Du den Innendurchmesser der Öffnung sowie den Durchmesser des Pins in der Mitte kennen, dann kannst Du Ersatz bestellen und anlöten: http://www.conrad.de/ce/de/product/...rg-NEKJ-210-1-St/?ref=bundles&rt=bundles&rb=1
http://www.conrad.de/ce/de/product/...g-XNESJ-210-1-St/?ref=bundles&rt=bundles&rb=1

Alternativ kannst Du alle Buchsen an Lampe, Lader und Akku austauschen und andere wasserdichte verwenden, z.B. http://www.ebay.de/itm/AMP-Supersea...g-wasserdicht-Auto-KFZ-LKW-Boot-/370819568818
 
Zurück