greenhornlenker
don`t worry, be happy
Menno wegen Kollege Essmann habe ich jetzt nen Ohrwurm, na toll. So dolle is dat Lied nu auch wieder nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu fällt mir noch ein WDR4-Schlager ein:Dann kannst Du gleich die Kette mal gründlich putzen: http://sheldonbrown.com/chainclean.html.
Ich nehm immer Baby-Öltücher zum Kette (und auch Schmierfinger) putzen.
Was für einen Babypopo gut ist, kann für die Kette nicht schlecht sein.
Menno wegen Kollege Essmann habe ich jetzt nen Ohrwurm, na toll. So dolle is dat Lied nu auch wieder nicht.
Hmmm - fürs edelpferdchen (und meine schmierfinger) nehm ich zum Schluss auch babytücher. Weil ich beim letzten mal putzen gerade keinen Lappen mehr zur Hand hatte, hab ich damit auch die frisch geölte Kette kurz abgerieben, da begann das Tuch ganz grässlich chemisch zu riechen: Schwefel war mit dabei und auch was echt ätzendes... Ich glaub, die Feuchtigkeit hat mir gerade das Öl zersetzt, das lass ich in Zukunft schön bleiben...
Na endlich weiss auch, wo man "ölige Tücher" herbekommt - ausm dm. Frag ich mich immer mal wieder, wenn ich irgendwelche Schrauber-Spezials lese und da steht, man solle das Teil mit "einem öligen Lappen" abwischen. Ich hab Lappen und dreckige Lappen und verschmerte Lappen. Aber keine öligen.Ich nehme nicht die Baby Feuchttücher, die schäumen so seltsam, sondern die Öltücher. Die sind nur ölig und sonst nix.
Welche Waden? Sind doch gar nicht mit dabei!
Alter Ötzi! Respekt....Was soll ich jetzt sagen?
Auch die Teile müssen die Berge des Ötztalers hochgewuchtet werden! Und die brauchen mächtig viel Treibstoff!
Aber eigentlich gings mir hauptsächlich ums Trikot! Nur für die MdRzA-Radler im Spiegellook geselfiet!