• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich nehm immer Baby-Öltücher zum Kette (und auch Schmierfinger) putzen.
Was für einen Babypopo gut ist, kann für die Kette nicht schlecht sein.

Hmmm - fürs edelpferdchen (und meine schmierfinger) nehm ich zum Schluss auch babytücher. Weil ich beim letzten mal putzen gerade keinen Lappen mehr zur Hand hatte, hab ich damit auch die frisch geölte Kette kurz abgerieben, da begann das Tuch ganz grässlich chemisch zu riechen: Schwefel war mit dabei und auch was echt ätzendes... Ich glaub, die Feuchtigkeit hat mir gerade das Öl zersetzt, das lass ich in Zukunft schön bleiben...
 
Hmmm - fürs edelpferdchen (und meine schmierfinger) nehm ich zum Schluss auch babytücher. Weil ich beim letzten mal putzen gerade keinen Lappen mehr zur Hand hatte, hab ich damit auch die frisch geölte Kette kurz abgerieben, da begann das Tuch ganz grässlich chemisch zu riechen: Schwefel war mit dabei und auch was echt ätzendes... Ich glaub, die Feuchtigkeit hat mir gerade das Öl zersetzt, das lass ich in Zukunft schön bleiben...

Ich nehme nicht die Baby Feuchttücher, die schäumen so seltsam:eek:, sondern die Öltücher. Die sind nur ölig und sonst nix.
 
Ich nehme nicht die Baby Feuchttücher, die schäumen so seltsam:eek:, sondern die Öltücher. Die sind nur ölig und sonst nix.
Na endlich weiss auch, wo man "ölige Tücher" herbekommt - ausm dm. Frag ich mich immer mal wieder, wenn ich irgendwelche Schrauber-Spezials lese und da steht, man solle das Teil mit "einem öligen Lappen" abwischen. Ich hab Lappen und dreckige Lappen und verschmerte Lappen. Aber keine öligen.
 
Babytücher gehören bei uns an die Hände, den Popo und wenn schnell gehen muss auch an die freche Futterluke im Gesicht unseres Kleinsten :D
Aber hin und wieder auch mal für die Hände von Mama und Papa ;)
Ans Rad lasse ich nur Dinge die ich kenne!
Kette = Petroleum, Öl und ab und an Kettenwachs
Kassette und Kettenblätter = Petroleum
Schaltwerk und Umwerfer = Petroleum und Öl
Rahmen = Autowaschshampoo und viel Wasser... Ab und an mal eine Versiegelung für den Lack.
 
Du hast rasiert Beine und Gewichtsprobleme vergessen :D
Zudem noch, welche Laufräder, welche Reifen, etc...

Ich bin noch ein Bild schuldig.

Hier ein "Halb-Selfie" von heute Morgen :D

medium_IMG_09091.JPG
 
Was soll ich jetzt sagen?
Auch die Teile müssen die Berge des Ötztalers hochgewuchtet werden! Und die brauchen mächtig viel Treibstoff!
Aber eigentlich gings mir hauptsächlich ums Trikot! Nur für die MdRzA-Radler im Spiegellook geselfiet!
 
Was soll ich jetzt sagen?
Auch die Teile müssen die Berge des Ötztalers hochgewuchtet werden! Und die brauchen mächtig viel Treibstoff!
Aber eigentlich gings mir hauptsächlich ums Trikot! Nur für die MdRzA-Radler im Spiegellook geselfiet!
Alter Ötzi! Respekt....

Sachma, wo ich dich grad in Armlingen sehe, und das hier ja ein bunter Themen-Mix ist, brauche ich herbstlichen Rat: Wenn ich so, also mit Armlingen, bei kühlem Wetter unterwegs bin, stört mich immer sehr, dass die kalte Luft genau in die Achsel pustet. Also Arme und Brust warm, Achsel und Rippen kalt. Sehr unangenehm. Armlinge über die Trikot-Ärmel ziehen funktioniert nicht, in Rennrad-Haltung pustet es trotzdem rein.

Wie macht ihr das?
 
Das Phänomen konnt ich bei mir noch nicht beobachten... Ärmel vom Trikot lappen doch genug über, so dass da nix reinzieht...

Edit: Was fährst Du für ne Lenkerbreite? :D
 
Zurück