• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich fahre meistens mit meiner normalen Brille.
Viel schlimmer als das Beschlagen (das ist ja sofort wieder weg, sobald man fährt) sind die Nebeltropfen von aussen,
vor allem wenn diese im Winter auch noch gefrieren. Das ist echter Blindflug.
Da würde nur eine Scheibenheizung mit Gebläse helfen;)
 
Kosten sind relativ, vor allem wenn ich deswegen besser gesehen und nicht abgeschossen werde
keine Frage, aber es gibt gerade für Rücklichter durch die LED Technologie schon richtig helle und vor allem
im Bereich bis 20€ günstige Teile. Vor allem wenn ich sehe, was meine Flashlight für 12€ alles nach Hinten
wirft.[/QUOTE]

hell ja, aber eines von vielen anderen hellen Lichtern und das fällt neben den hellen Autorücklichter nicht mehr auf.

Wegen den Kosten fahrt ihr ja alle ne Sora Gruppe und keine 105 oder Ultegra
 
Ich gebe noch mal was zum denken mit.

Ich fahre an meinem Crosser-Arbeits-und-Winterrad die Shimano SPD MTB-Pedale. Soweit, so gut.

Wurde 2013 im Anfang Februar von der Rennleitung angehalten. Zum einen weil ich mein Rad ein kurzes Stück den Radweg runter rollen habe lassen und dabei auf dem Rad saß und dummerweise nach vorne die Ixxon IQ und die Knogg Blinder an hatte. Dann dachten die Laubfrösche ich sei ein Roller. Also haben sie mich angehalten. Ob ich wüsste dass ich auf einem Gehweg nicht mit dem Fahrrad fahren darf?

Ich schiebe doch, weil ich einen Platten habe.
Nein, sie sind hier gefahren.
Ja, ich habe mich dort oben (10 Meter Höhenunterschied vom Radweg auf zum Gehweg an der Hauptstraße) aufs Rad gesetzt und es rollen lassen.
Aber das ist verboten.
OK

Der jüngere, der mich so dusselig vollgeblubbert hat, hat dann, nachdem mich der ältere gefragt hat, ob es mir nicht zu kalt sei (nette Worte), mein Rad inspiziert.

Sie wissen, dass ich Sie hiermit verwarnen muss und ein Bussgeld fällig ist?
Warum? Mein Rad ist doch mit allem ausgestattet was die StVO verlangt!
Nein. Sie haben keine Reflektoren an den Pedalen!
Wie Bitte? Das ist ein Rennrad das unter 11 kg wiegt... Das gilt als Sportgerät.
Schon, aber sie benötigen Reflektoren an den Pedalen, damit man Sie besser sieht.
Mag sein, aber bevor einer auf meine Pedale achtet, sieht er das Rücklicht und meine Leuchtweste...
Das ist egal, ich muss Ihnen ein Bussgeld und eine Verwarnung aussprechen.

Der ältere mischte sich ein.

Lass gut sein! (Damit war der Jüngere ruhig und verblüfft - war wohl eine Lektion in Sachen Fingerspitzengefühl)
Man sieht den Herrn und das Rad. Aber richtig ist es schon, dass man nach StVO Reflektoren an den Pedalen benötigt.

Also, man sollte das wissen, zumindest habe ich das gelernt. Fahre trotzdem weiterhin ohne :D
 
Man sieht den Herrn und das Rad. Aber richtig ist es schon, dass man nach StVO Reflektoren an den Pedalen benötigt.

Also, man sollte das wissen, zumindest habe ich das gelernt. Fahre trotzdem weiterhin ohne :D
Ich mache es immer mit :D, obwohl die Reflektoren den Dreck magisch anziehen und im Gelände schon mal hängen bleiben.
 
...
Sie wissen, dass ich Sie hiermit verwarnen muss und ein Bussgeld fällig ist?
Warum? Mein Rad ist doch mit allem ausgestattet was die StVO verlangt!
Nein. Sie haben keine Reflektoren an den Pedalen!
Wie Bitte? Das ist ein Rennrad das unter 11 kg wiegt... Das gilt als Sportgerät.
Schon, aber sie benötigen Reflektoren an den Pedalen, damit man Sie besser sieht.
Mag sein, aber bevor einer auf meine Pedale achtet, sieht er das Rücklicht und meine Leuchtweste...
Das ist egal, ich muss Ihnen ein Bussgeld und eine Verwarnung aussprechen.

....

Die Diskussion erspare ich mir in der dunklen Jahreszeit, indem ich Reflektorbänder am Fuß trage.
 
Hätte ich dazu sagen sollen @Essmann , dass ich diese auch getragen habe?
Das interessiert so Karrierebesessene kleine Armleuchter leider herzlich wenig... Die zählen nämlich nur zur persönlichen Ausrüstung und sind nicht nach StVO zur Nutzung verpflichtend. Anders als diese dämlichen Reflektoren an den Pedalen.
Wenn der verständnisvollere Beamte nicht dabei gewesen wäre, wäre es, !!!50 Meter vor der Firmentür!!!, wahrscheinlich eskaliert und ich hätte nicht nur die Kohle für die fehlenden Reflektoren abdrücken dürfen...
 
Das bzw. die funktioniert so richtig? Hab große Probleme mit beschlagener Brille...

Bei mir funktioniert das bisher ganz gut, aber mal schauen, wie das im Winter aussieht. Was sehr gut funktioniert, ist die Uvex Pheos Arbeitsschutzbrille. Aber: nach ein paar mal Putzen löst sich die Beschichtung innen, und die Sicht wird schlecht. Mag dauerhaft funktionieren, wenn man sie nicht offroad benutzt. Und die Passform ist natürlich nicht für Helme und/oder Unterhelmmützen optimiert, weshalb sie bei mir mehr rumbaumelte. Fand sie trotzdem toll letzten Winter, und würde mir vielleicht nochmal eine für 5-10 Euro kaufen, wenn mich beschlagene Brillen nerven. Aber die uvex 107 hält bisher alle Versprechen ein.
 
Wozu benötigt ihr eine Brille??

Unbenannt.JPG


Ist das Hammer!!

Frau Essmann und ich werden heute abend endlich unser Zelt aufbauen, was seit dem Urlaub noch als riesengroßer Haufen im Keller liegt; ... und zwar seit sechs Wochen!!

Passend dazu habe ich mir eben das erste Weihnachtsmarzipan geholt, schnelle Kohlenhydrate für den Nachmittag.
 
Wozu benötigt ihr eine Brille??

Anhang anzeigen 173696

Ist das Hammer!!

.....

Naja..Hammer...Die Luftfeuchtigkeit ist recht hoch, gerade morgens. Die Windrichtung finde ich auch suboptimal. Und böig ist es auch
noch.

Aber vor Allem: ES IST ZU WARM! Wann soll ich denn mein brandneues gelb-graues Herbst-Wintertrikot anziehen, wenn das so weitergeht???
 
Zurück