• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen liebe Gemeinde,

3/4 gar nicht schlecht. Aber der eine Ausfalltag war auch so geplant.
7° heute morgen, neblig, musste die Brille abnehmen weil so beschlagen, kein Wind, kein verrückter (nicht wie gestern), kein Crosser...
Heute mit Weste, warmem Langarmtrikot, dünne Langfinger, Buff fürn Hals, Kopftuch, langes Unterhemd, kurze Bibshort, dünnste Beinlinge, normale Socken und Schuhe!
So, das war es auch für mich diese Woche MdRzA und überhaupt bei der Arbeit.
Morgen Urlaub, Montag Urlaub, Sonntag Spaß ;)
 
Was werdet ihr im Winter anziehen? :eek: Hier auch 7 Grad beim Losradeln, aber kurz/kurz wie auch im Hochsommer (kurze Bibshorts, Radtrikot und die ganz normalen Fingerhandschuhe). Drüber nur für die ersten Meter eine leichte Trainingsjacke.

Ich bin heute mal wieder Diretissima zusammen mit den Autos den allerkürzesten Weg in die Arbeit gerast. 37 Minuten für 20km durch Wien durch ist nur wenig langsamer als ich dieselbe Strecke mit dem Motorrad fahren könnte, das müßte ich aber erst noch abstellen und ein paar Meter zum Büro laufen. Kommt am Ende mindestens aufs gleiche raus, aber das nur zum Vergleich. Das Auto hätte da überhaupt keine Chance, denn das muß ich in der AKH-Tiefgarage abstellen und von dort aus sind es 10 Minuten Fußweg zum Büro. Also bleibe ich ganz klar beim Fahrrad. :)
Sonst brauche ich für dieselbe Strecke mit dem Rad 42-44 Minuten, je nachdem, welche ruhigeren Nebenstraßen ich nehme und wie da die Ampeln geschaltet sind.

Ihr merkt schon, ich schweife ab, denn sonst war nix.

LG
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Was werdet ihr im Winter anziehen? :eek:

Ich war heute bei 8 - 10° C mit Unterhemd, kurzem Trikot, kurzer Bib, Arm- und Knielingen, sowie Windstopper Handschuhen unterwegs. Der Kleiderschrank hat noch Potential. Lange Trikots, Wetterjacke, Softshell-Winterjacke, Beinlinge, lange Bib (eine Nanoflex-Hose steht noch auf dem Wunschzettel), lange Windstopper-Unterhose, dicke Socken, und, und, und......

Da geht noch was :)
 
Was werdet ihr im Winter anziehen? :eek: Hier auch 7 Grad beim Losradeln, aber kurz/kurz wie auch im Hochsommer (kurze Bibshorts, Radtrikot und die ganz normalen Fingerhandschuhe). Drüber nur für die ersten Meter eine leichte Trainingsjacke.

Will mir vor dem WE nicht noch irgendeinen Schitt einfangen, deshalb die Weichspüler Klamottenwahl! ;)
 
@igliman: Viel Erfolg, gutes Wetter und viel Spaß!
Da wird sich zeigen, ob das Arbeitradln was bringt. Ich bin mir ganz sicher, dass es so ist!
Zumindest wird man wetterfest...

Wär heut auch gerne geradlt, so ein schöner Morgen. Aber ich muss ja die Beine still halten. Grummel...
 
Herrlich - heute mal mit mdRzS - mit dem Rad (direkt) zur Sitzung... Die ganze Woche ist irgendwie saudoof mit Terminen zugepackt, gestern dann erste Entzugserscheinungen; also heute ab aufs Rad und gut 20km in die andere Richtung, nachher hab ich dann noch 2 Termine, wo ich auch gut mit Zug und Rad hinkomme...Schlepp ich halt den ganzen Gerümpel mit.
Temperatur angenehme 15grad, ein bisschen Wolken, sonst wunderbarer Geruch nach frisch geschnittenem Gras und später dann unzählige Baustellen...
 
@igliman: Viel Erfolg, gutes Wetter und viel Spaß!
Da wird sich zeigen, ob das Arbeitradln was bringt. Ich bin mir ganz sicher, dass es so ist!
Zumindest wird man wetterfest...

Wetterfest sicher. Hinsichtlich des Trainingseffekts bin ich mir hinsichtlich der Effizienz nicht sicher. Wenn ich täglich zur Arbeit fahre und unter der Woche noch die Vereinsrunde mitnehme, fehlt mir am Wochenende ab und zu etwas die Frische. Vermutlich weil die Erholung zu kurz kommt.

Aber vor einer Veranstaltung wie dem Ötzi würde man sich auch bewusster verhalten.
 
Darf ich es sagen?!?

16 Grad!!!! Trocken von oben, nass von unten.
Vorhersage auf 22 Grad lässt das mdRnH-Herz höher schlagen! :) da komme ich halt etwas verspätet zur Vereinssitzung. Das werden dir schon verstehen :p

@sportella warum Beine still halten? Habe ich etwas überlesen?!

Und @igliman Viel Spaß, viel Erfolg, Sonne im Herzen, gutes Gelingen und, vor allen, komme gesund ins Ziel :bier: :)
 
Hello again :)
Wetterfest sicher. Hinsichtlich des Trainingseffekts bin ich mir hinsichtlich der Effizienz nicht sicher. Wenn ich täglich zur Arbeit fahre und unter der Woche noch die Vereinsrunde mitnehme, fehlt mir am Wochenende ab und zu etwas die Frische. Vermutlich weil die Erholung zu kurz kommt.
Damit beschäftige ich mich auch derzeit. Gestern 25km zur Arbeit und am abend 45km zurück - das ging gut, aber die ersten 15km vom Rückweg haben die Beine schon sehr weh getan... Insgesamt fand ich also die 70km wesentlich anstrengender als wenn ich sie am Stück gefahren wäre. Ja, und wenn ich das weiterspinne komme ich aufs gleiche Ergebnis wie Du: mehr kleine Strecken beanspruchen einfach mehr...

Naja. Nachdem ich bis halb 8 rumgetrödelt hatte und meinem Rad noch eine Schnellpflege gegönnt hab, gings schöne 25km zur Arbeit. Das Aldi Langarmunterhemd bekommt die Note 1. Sehr bequem und super Sitz (also es sitzt super :D). Jetzt erstmal umziehn und essen, hab Hunger wie ein Berzerker...

Edit: Die 1 ziehe ich zurück. Wie auf der Fahrt an manchen Ampeln schon vermutet auf dem Weg zum Klo richtig gemerkt: Es ist saukalt, wenn man mal "ausgeschwitzt" hat und sich wieder in Bewegung setzt. Das ist bei meinem Merinoteil anders....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello again :)

Damit beschäftige ich mich auch derzeit. Gestern 25km zur Arbeit und am abend 45km zurück - das ging gut, aber die ersten 15km vom Rückweg haben die Beine schon sehr weh getan... Insgesamt fand ich also die 70km wesentlich anstrengender als wenn ich sie am Stück gefahren wäre. Ja, und wenn ich das weiterspinne komme ich aufs gleiche Ergebnis wie Du: mehr kleine Strecken beanspruchen einfach mehr...

Ging mir gestern auf dem Rückweg genauso. Habe mich zwar bei der Abfahrt wohl gefühlt und wollte noch den Donnersberg hoch, habe dann aber nach ein paar Hundert Metern mitten im Anstieg gehalten und gedreht, da mein Puls schon über 180 schlug und vor allem irgendwie meine Lungen nicht mit kamen. Und als ich dann gedreht hatte, machten am nächsten kürzeren und flacheren Anstieg meine Beine nicht, was sie sollten. Frust kam auf. Also erstmal Pause, was trinken, cool down. Frust abgehakt, ist halt manchmal so, geniess die restliche Fahrt. Und was soll ich sagen? Ohne "Das muss ich heute auch noch schaffen"-Denken waren die restlichen 25km der reinste Genuss. :)
Und heute morgen sowieso.
Heute Nachmittag fahre ich dann ohne mir irgendetwas vor zu nehmen einfach nur heim und wenn ich zwischendurch Bock auf einen Abstecher oder Umweg bekomme, fahre ich den halt. Wenn nicht, nicht.
 
Schön, dass es euch auch manchmal so geht. :-)

Mein Ziel nächstes Jahr ist erstmal Bimbach und da die 248er mit ich glaube um die 4.500 Hm. Dafür möchte ich gut aus dem Winter kommen mit MdRzA und strukturiertem Rollentraining.

Aber an so Tagen, wo man nach 40 Arbeitskilometern völlig gar zu Hause ankommt, frag ich mich, wie das denn bitte klappen soll (:
 
Zurück