• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Na ja, Start bei 15° ist ja schon mal gnädig - den Nebel hab ich vermutet, war mit dem Zug nach Lausanne unterwegs und hab immer mal wieder in die verhangenen Berge reingespienzelt....
die Wettervorhersage war ziemlich genau, aber trotzdem waren einige in kurz/kurz unterwegs und wenn ich mir die Trikottaschen angeschaut habe, hatten sie nicht mal Windwesten mit. Und dann bei 4° mit +/- 70 km/h 1600 hm ins Tal. Mich hat's nur schon beim zuschauen gefroren.
 
Ich war vermutlich gerade in der Schule, hatte wohl nicht sehr viel mit den großen Ereignissen der Weltgeschichte am Hut, weiß aber, dass ich am Abend dieses Ereignis in den Nachrichten mit ansehen durfte / musste und irgendwie beeindruckt war.
Trotzdem war ich wohl viel zu jung um die Tragweite dieses Ereignisses einordnen zu können...
 
Jeannie fand ich toll...und finde ich immer noch toll... :oops:
Das Video fand ich unheimlich, meine Schwester musste mir die Geschichte des Liedes erklären...und Falco fand ich sooo cool im zarten Alter von *hüstel* Jahren.

Beim Challenger Unglück Schließe ich mich @igliman an...ich verstand, dass Menschen im All umgekommen waren, was mir irgendwie Angst machte, aber was das genau bedeutete, war mir nicht klar. War nicht auch eine Frau dabei?
 
Ich habe mich seit meinem Sturz am Mi auch wieder auf das Rad gewagt und natürlich nach der halben Strecke ein Körbchen abgerissen ~.~

10611109_751243668248353_189047169_n.jpg

10507783_1405532486334097_475374607_n.jpg
 
Da kannste mal sehen, wie gewalttätig Du am Pedal reisst!;)
Ärgerlich...

:D So habe ich es mir natürlich auch gut geredet. Aber das Alltagsrad ist ja sowieso nichts besonderes. Die Teile kann man alle gut ersetzen. Nervt jetzt nur beim fahren. ich reiße jetzt immer ins Leere!

die Frontleuchte macht ja ordentlich Licht. Was ist das für eine?

Eine illegale von Knog.
Die Große mit 4 LEDs und laut Hersteller 80Lumen.
Für die Stadt absolut empfehlenswert (wenn auch nicht STVO zugelassen...)
 
Wo warst Du, als Du von dem Challenger-Unglück erfahren hast?

Das Ereignis flatterte natürlich auch bei uns durch die Medien. Es zeigt uns, das solche Unternehmungen immer ein gehöriges "Restrisiko" beinhalten.

Ansonsten haben wir uns zu der Zeit mit den Semesterprüfungen rumgeschlagen und auf die Faschingsfeten in den Studentenklubs gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nach den drei Grad von heute Morgen immerhin 16 Grad auf dem kurz/kurz-Rückweg. Dann musste ich auch noch kräftig ins Pedal treten, weil es nach Regen ausgeschaut hatte.

Das Wetter ist doch verrückt!

@Chicks_on_Slicks sprach doch vor Kurzem von einem "goldenen Oktober"??

Wahrscheinlich meinte sie (hüft)golden, weil es bis dahin wieder Marzipan, Lebkuchen und Dominosteine gibt!

:D
 
Bei netten 18°C bin dann wieder nach Haus zurueck.
Anschliessend bin ich runter zum Strand um eine kleine Trainingsrunde zu schwimmen. Man war das Wasser kalt. Mehr als 500 m waren heute nicht drin. Mal sehen, ob wir am Sonntag gegen die Pinguine antreten muessen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rückweg war herrlich! Zwar mit 16 Grad nicht warm aber immerhin endlich einmal windstill!

Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich hier mal kurz etwas Werbung für den guten Zweck mache. Ein Vereinskollege der RSG Hellern (Osnabrück), Rik, nimmt an der Atostour 2014 teil. Die Atos-Tour ist ein zweitägiger Radmarathon. Ca. 60 RadsportlerInnen aus verschiedenen Ländern radeln an zwei Tagen rund 500 Kilometer von Paris nach Eindhoven und sammeln dabei Spenden für die Krebshilfe. Der RSGler Rik van Klink unterstützt diese Aktion bereits seit mehreren Jahren, in dem er als Routenguide dafür sorgt, dass das internationale Fahrerfeld sicher in Eindhoven ankommt.

Hier ein Link mit mehr Infos und der Möglichkeit, einen kleinen finanziellen Beitrag im Kampf gegen den Krebs zu leisten.

http://www.alvarum.com/rikvanklink

 
Zurück