• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Sodele. Ich muss ja auch mal wieder was schreiben. Ich fahre weiterhin fleißig zur Arbeit mit Rennrad.
Die letzten Wochen fühlte ich mich aber recht ausgelaugt und bin wirklich nur die 12km zur Arbeit gefahren. Sobald ich die Hausrunde gefahren bin, hats mich nach 30km auseinandergerissen und ich bin im Hungerast gelandet.
Schuld war mal wieder eine falsche Dosierung der Schilddrüsenhormone (Achtung Doping Content! :confused: :D). Hashimoto ist halt so eine Sache. Da sind die Tabletten Segen und manchmal auch Fluch.

Gestern Abend/Nacht habe ich den Rückweg auf 40km verlängert. Bei km 10 fing es an zu regnen und hörte erst wieder bei km 30 auf. Ich weiß auch nicht, aber es lief super! Ich hatte krassen Rückenwind und ich fühlte mich bei 18-19°C und kurz/kurz pudelwohl :)
Die SKS Raceblades haben sich jedenfalls mal wieder bezahlt gemacht :)

Heute habe ich mal unfeplant einen richtigen Allout im roten Bereich absolviert. Ein Sattelschlepper stand vor mir an der roten Ampel. Er fuhr eigentlich recht gemächlich an. Das Problem war, dass die Kette nich gleich aufs große Blatt wollte. Dementsprechend musste ich die Lücke von 10m wieder zufahren... bei Gegenwind.
Also Sprint und cm um cm wieder rangekommen. Anschließend sind mir fast die Lichter ausgegangen :D
Durch die Aktion habe ich die restliche Fahrt Atemnot gehabt. Ist schon heftig, wenn man mal über nen knappen Monat nicht mehr richtig trainiert, was da mit einem passiert.

Auf jeden Fall stelle ich seit gestern fest, dass sich die Euphorie trotz WM Titel beim deutschen Autoverkehr deutlich gelegt hat. Gestern wurde ich seit langem mal wieder angehupt und heute sind einige Jungs echt knapp vorbeigefahren. Ein LKW Fahrer regte sich auf, dass ich ihn nicht aus der Ausfahrt kommen ließ, wo ich eindeutig Vorfahrt hatte (Klar kann man das mal machen, aber in dem Moment war mir einfach nicht danach).
Komisch. Mein Kollege bestätigte die ruppige Fahrweise auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, den Kram mit der Schilddrüse habe ich auch schon seit mehreren Jahren und habe bisher keine Probleme. Allerdings spiel ich auch nicht mehr mit der Dosis, sondern hab auch schon mehrere Jahre die gleiche. Aber ich glaube, ich fahre auch nicht ( oder vielleicht ja noch nicht:cool:) in Deinem Tempobereich. Was nicht ist kann ja noch werden. Nächster Anlauf wird Samstag bei der 120er Harzrunde gemacht (he,he).
 
Ja ist halt komisch. Meine betreuende Ärztin hat Bauklötze gestaunt, dass ich mit den Werten (bei Unterfunktion) noch lebend und wach vor ihr sitzen kann :D
Ich brauche irgendwas zwischen 50 und 75mü. 50 ist auf Dauer zu wenig und 75 auf Dauer zu hoch. Das Problem ist, man erkennt es nicht sofort. Man denkt erst, man hätte nen Infekt, dann denkt man, man hat einfach nen schlechten Tag, dann denkt man, es ist die Nachwirkung vom Infekt. Bis ich jetzt die Reißleine gezogen habe, sind einfach mal 5 Wochen vergangen. Und kaum nehme ich weniger, gehts mir nach 3 Tagen wieder bestens...
Klar, der Trainingsausfall macht sich bermerkbar, aber ich konnte gestern Abend ohne Essen (was bei 40km sowieso lächerlich wäre) durchfahren und einige Spitzen machen, die ich vorher niemals gewagt hätte.
Ich wäre da sonst gnadenlos eingebrochen.

Dann kommt dazu, dass sich die Dosis anscheinend auch auf meinen Blutdruck auswirkt. Je höher die Dosis, desto geringer der Blutdruck (75 befand er sich im Normbereich, wo ich bei 50 meist etwas drüber lag). Das wollen meine Ärzte aber nicht so recht wahr haben. Lustigerweise passt sich der Puls an. Statt hohem Blutdruck habe ich dann eine Steil ansteigende Pulskurve und das schon bei eher mäßigen Belastungen. Die letzten Wochen war es immer so, dass wenn ich die 30km/h überschritten hatte, ich massiv zu kämpfen hatte. Komischerweise machte der Puls aber keine Anzeichen in den roten Bereich zu gehen, weshalb ich mir immer einredete, meine Beine wären einfach zu schlecht...

Vergangene Woche kam dann der Aha-Effekt. Ich fuhr (wie oben erwähnt) die Hausrunde mit zwei Mitstreitern. Ab km30 bekam ich dermaßen Probleme, dass ich auf den folgenden Kilometern die gesamte Verpflegung von mir und meines Mitfahrers/meiner Mitfahrerin weggeatmet habe. Diese bestand aus 4 Riegeln und 3 Gels!!!! Und es hat gerade so gereicht, um nach Hause zu kommen. Das ganze bei einem lächerlichen Schnitt von 28. Den bin ich vorher auf nüchternen Magen und Grundlagentempo allein gefahren.

Es ist Wahnsinn. Es scheint einfach so, als wenn der Körper bei Überdosierung komplett auf Kohlenhydraten arbeitet.
Ich hätte die Uhr danach stellen können. Nach 1 Stunde bis 1:30h kam der Leistungseinbruch.

...naja reicht jetzt auch mit Spam wa? :D
 
nene is schon in Ordnung. Komme allerdings mit diesen Maßeinheiten nicht klar. Ich nehme das Allerweltshormon (L Thyrox) in ner Dosis 125mg jede Nacht und fühl mich pudelwohl in jeder Lage. Aber so is das mit der Gesundheit leider. Will jetzt auch keinen Medi Thread vom Zaun brechen, das langweilt die anderen bestimmt.
So denn ab in kurz/kurz und das schöne Wetter genießen.
Schöne Heimfahrt allen, die noch malochen.
 
Soo, bin wieder zurück und ffrisch geduscht bei der Arbeit. Jaaa, als "Belohnung" für jeden Tag radfahren darf ich jetzt noch ne Weile an den Schreibtisch. Deshalb bleibt diese "5-Tage-Woche" (5x MdRzA) auh definitiv die Ausnahme.
Freu mich schon auf die nächsten drei Tage, wenns noch ein paar Grad wärmer wird :)
 
Heute gab es bei leichtem Frühnebel eine herrliche Morgenröte, als die Sonne dann endlich aufging, hatte ich schon geduscht und ´nen Kaffee in der Hand. Da beschwert man sich nicht, wenn die autofahrenden Kollegen mal wieder ´ne Viertelstunde zu spät kommen ;)

Die ganze Woche über ist ganztags Sonne angesagt, kann ich gut gebrauchen - bin nach den Gewitterattacken letzte Woche etwas angeschlagen. Also zwei Gänge rausgenommen und Landschaft gekuckt auf dem Heimweg - Ponyhof halt :daumen:
 
Endlich - der Sommer ist zurück: warm aber nicht heiss oder drückend schwül, blauer Himmel mit ein paar Schäfchenwolken = tolle Heimfahrt

Zudem hab ich fleissig Karma-Punkte gesammelt: am heutigen Ruhetag der TdF gebührt mir das "rote" Trikot der Retterin in Not: 3 Ciclisti mit schicken Italienern am Strassenrand, aber denkste, einer der Herren hätte eine Pumpe dabei gehabt? Also gnädigst meine Kombi-Pumpe mit CO2 Kartusche gereicht (zuerst wollten sie ohne Kartusche aufpumpen; wenn ich die nicht aufgedrängt hätte, würde ich wohl jetzt noch am Strassenrand stehen….)
Ich hoffe, dass ich den Zins für diese gute Tat auch mal eintreiben kann ;)
 
guten morgen allesamt....:)
schon länger her. deshalb heute auch nur ne gaaanz kurze fahrt....:)
aber schön wars dennoch, die 15 minuten.....:D:p
allen nen schicken tag und viele schöne fahrten.....:):):):):daumen::daumen::daumen:
 
Moin moin, wie immer Mittwochs und Donnerstags heute mdAzA.
Erst Freitag gehts wieder aufs Rad. Meine Muskeln danken es mir aber auch.
Hab massiven Muskelkater vom Klettern
 
Guten Morgen allerseits!

Heute früh um 6:15 Uhr beim Losradeln kam es mir noch ganz angenehm vor, eine leichte Brise und schön gemütlich los. In Wien aber schon unerträglich schwül trotz "nur" 19 Grad am Garmin-Thermometer. Das scheint sich auch aufs Gemüt der Autofahrer zu schlagen, denn ich wurde am Gürtel heute mal wieder angehupt und ausgebremst. Hatte ich schon lange lange nicht mehr. Heute abend mal schaun, ob sich eine kleine Extrarunde ausgeht, denn die gestern schon erwähnten Arbeiten am Fundament sind vorerst mal abgeschlossen (der Beton muß trocknen).
 
Auch hier schon solange her, dass ich mich gar nicth mehr dran erinnern kann... Erst Urlaub, dann noch Rest-WM... Aber nun wie gestern angekündigt gings heute wieder los.

Geplant war mit Umweg um auf 25km zu kommen, den hab ich aber weggelassen, weil ich um 4h (:eek:) aus welchen Gründen auch immer aufgewacht bin und deswg. relativ geschlaucht bin. Außerdem stehen heute abend noch 40km auf dem Plan und man soll ja langsam anfangen... Also 7km in 18min... in Bürokleidung, ganz gemütlich und sehr genossen :)
 
Kaum wird's wärmer, ists morgens kälter :). 14 Grad ist aber noch angenehm.
Heute einfach ausgerollt nach der gestriger 100km Abendrunde.
 
Guten Morgen auch von mir,
herrliche, windstille sonnige 16°. Da wird in kurz/kurz gefahren und auch wenn es noch recht früh ist schon mal ordentlich auffe Tube gedrückt. Die Luft ist einfach prima, dass kann sich heute Nachmittag mit steigender Temperatur schon ändern.
Heute hab ich übrigens mal sehen können, wie breit doch so ne Landstraße sein kann. Zwei Autos nebeneinander und ich noch rechts daneben. Trotzdem kein gehupe. Immer locker bleiben halt. Nicht ärgern, nur wundern.
@SprintLooser : kleine Korrektur noch zu gestern. Bei mir sind es auch 125mü und mg. Aber wie gesagt, ich fühl mich wohl und mein Doc ist auch zufrieden.
 
Guten Morgähn!

Hier sind's trockene, warme 14 Grad.
Alles gut.
Nur mein Reifen hinten sah etwas platt aus während der Fahrt.
Entweder ich habe zugenommen :confused: oder der Reifen hat an Luft abgenommen. Mal sehen wie der Reifen in 8 Stunden aussieht und ob ich dann noch mdRnH fahre oder schiebe oder die Frau anrufe oder...
Schau 'mer mal!

Nen schönen Tag euch!
 
Guten Morgen zusammen,
heute darf ich später starten - ich muss erst gegen halb 10 bei der Arbeit sein. Das bedeutet zwar leider auch deutlich mehr Verkehr als gestern um kurz vor 6, aber dafür ein paar Grädchen mehr und Sonne :D
Schönen Tag euch allen!
 
Sonne gabs für mich heute satt :)
Hab einen Besichtigungstermin, der "auf dem Arbeitsweg" lag, gleich mit mdRzA kombiniert = 40km durch grösstenteils schönste Landschaften. Selbst das Reinrollen nach Luzern ging stressfrei; die Ferienzeit macht sich bemerkbar...
Kurz nach der Haustür noch einen "Frischling" getroffen, der heute zum ersten Mal mit dem RR zur Arbeit fuhr und sich nach der günstigsten Strecke erkundigte: so ein Schwatz über ein paar km ist zur Abwechslung auch ganz schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück