• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auf halbem Weg zur Arbeit ein Gezeter und Geraschel in den Bäumen über dem Weg. Kleine Äste knacken, etwas quietscht und faucht. Ich bleibe stehen und schau zurück. Kurz daruf hoppelt ein junges Eichhörnchen über den Weg, bleibt mitten drauf stehen und schaut mich an, als ob es "Ist etwas?" sagen wollte und trollt sich in den Wald. War wohl ein Verkehr der besonderen Art.:)
 
Moin :)
Heute nicht fauli, sondern fleissi :D
14 Grad sagte das das Thermometer, als ich vor die Tür trat. Aber ich wollte auch mal kein Soft Egg sein und bin mutig in k/k losgefahren. Ganz schön schattig war's :confused: Aber mit der Zeit wurde es wärmer und in der Morgensonne sogar angenehm. Ich sage es ja: 14 Grad im Juli sind nicht gleich 14 Grad im März :daumen:
Knallblauer Himmel, ein bisschen Wind, Morgensonne...schön war's.... :daumen:
Allen noch einen schönen Start in den Tag!
 
Feinstes Wetter und erstaunlich wenig Verkehr für die Uhrzeit :) Habe aber auch die "Es-ist-nach-6-Uhr-Strecke" genommen. Ist etwas länger, hat aber weniger Ampeln und Hauptstraßen.
Dafür dann am die Ziel ne bsondere Überraschung: Türen zur Umkleide-/Duschmöglichkeit abgeklebt und der freundliche Bauarbeiter sagte mir "In halber Stunde kannst du rein!". Prima. Gut dass ich zeitig dran war.
 
na da liebt aber jemand sein Radl. Vergessen Luft aufzupumpen:confused::confused::confused:. Mannmannmann. Wir nehmen das jetzt mal als "Wollte mehr Auflagefläche haben, da die Strasse hier durch einen umgekippten Seifenlaster und Millionen von Nacktschnecken sehr glatt war"- Ausrede hin. Andersrum sind vier bar besser als schieben:).
 
Auch Tag drei der Woche wurde erfolgreich beradelt. Wetter okay, aber wegen mir dürfens schon noch ein paar Grad mehr werden. Unter 25 frier ich :)

Allerdings merke ich, dass mich das arbeitsradeln mehr anstrengt als "Freizeitradeln" und ich nach den drei Tagen am Stück jetzt müde bin - obwohl ich mich eigentlich als halbwegs trainiert bezeichnen würde und auch sonst Touren > 1xx km fahre. Uhrzeit? Zeitdruck? weniger Schlaf? stressiger Alltag drumrum. Ich vermute eine bunte Mischung aus allem. Nixdestotrotz geht's morgen weiter - wieder Frühstart um 5.45.
 
9272.jpg


;)
 
Allerdings merke ich, dass mich das arbeitsradeln mehr anstrengt als "Freizeitradeln" und ich nach den drei Tagen am Stück jetzt müde bin

Geht mir ähnlich; ich muss auf dem Heimweg läppische 350hm hoch; nach drei Tagen hintereinander habe ich da schwere Beine, als hätte ich vorher weiss ich was für Alpenpässe bezwungen…
Mal schauen, wie ich mich am Freitag metzge; wollte eigentlich in die Berge ein bisschen Höhenmeter machen; bin aber heute den 6. Tag in Folge auf dem Rad gewesen und ein, zwei Ruhetage wären nun wohl nicht schlecht….
Ich denke, die Ermüdung hat übrigens damit zu tun, dass man sich nicht schön warm fährt, sondern gleich Gas gibt… ich muss beispielsweise nach 3, 4 Minuten gleich die erste Steigung bewältigen und drück mich da halt dann einfach so schnell wie möglich hoch; das würde ich bei einer >100km Fahrt tunlichst unterlassen ;)
 
Auch Tag drei der Woche wurde erfolgreich beradelt. Wetter okay, aber wegen mir dürfens schon noch ein paar Grad mehr werden. Unter 25 frier ich :)

Allerdings merke ich, dass mich das arbeitsradeln mehr anstrengt als "Freizeitradeln" und ich nach den drei Tagen am Stück jetzt müde bin - obwohl ich mich eigentlich als halbwegs trainiert bezeichnen würde und auch sonst Touren > 1xx km fahre. Uhrzeit? Zeitdruck? weniger Schlaf? stressiger Alltag drumrum. Ich vermute eine bunte Mischung aus allem. Nixdestotrotz geht's morgen weiter - wieder Frühstart um 5.45.

Ich tippe auf fehlende Regeneration. Aber wir sind ja Anpassungstiere. Das wird!
 
15grad, stahlblauer Himmel und überall der Geruch nach frisch geschnittenem Heu :)
Heute durfte der Carbonesel mit, da ich den am Abend gleich mit ins Wochenende nehmen kann...brauchte schon Überwindung, dami nur zum Bahnhof und ins Büro zu fahren. Aber ich glaub, mit:"Uups - Chef, hab mich heute morgen verfahren, stehe jetzt auf Pass xy, bin dann so gegen 4 im Büro..." Wär ich wohl nicht durchgekommen ;)
 
Guten Morgen auch von mir,
mannomann, das Wetter wird immer besser am Morgen auch wenn die Sonne schon wieder tiefer steht, aber die Luft wird immer klarer. Da ich aber gestern Abend n halben Liter Blut abgegeben habe bin ich es doch etwas ruhiger angegangen. Wieder mal ein gutes Werk für die Allgemeinheit. Da kann der Morgensprint ruhig etwas langsamer ausfallen.
Euch allen nen schönen Vizefreitag
 
Ich bin seit 7 Uhr im Büro und schlürfe schon Kaffee. Keine besonderen Vorkomnisse auf meinen üblichen 20km. Nur ein hupender Kleinwagen den Rosenhügel runter. Da fahre ich knapp 50 am Garmin-Tacho und mittig, weil da rechts und links der schmalen Straße geparkt wird und mir schon öfter Fußgeher in den Weg gesprungen sind, die zu ihren Autos wollen oder von dort weg, aber er mußte sich unbedingt an mir vorbeipressen. Und das Ende vom Lied? Natürlich "behindert" er mich 200m weiter in der für einen geübten Radfahrer sehr schnell durchfahrbaren Linkskurve. :)
 
Guten Morgen auch von mir. 12 Grad, also wieder 2 weniger, dafür abends wieder Schwitzen angesagt.
Leicht neblig sonst aber schön ruhig. Von 2 Katzen und einem Reh gegrüßt worden, was will man mehr :D
 
Moinsen allerseits, noch bin ich nicht da, aber bald ;)

Habe diese Woche täglich fleißig trainiert, mit Crosseinheit am Sonntag bei strömendem Regen...
Gestern wurde ich 2-mal fast komplett umgemäht. Einmal ein Rentner mit A-Klasse und einmal ein großer Lieferwagen. Das war auch die engere Situation :eek:
Heute Ruhepause, morgen wieder ab aufs Rad MdRzA :D
Muss ja, mein Zweitwagen ist verkauft:p

Aufpassen, dann kann ich morgen im Ponyhof alle Alten Hasen und das junge Gemüse unter den völlig Verrückten begrüßen kann...
 
Moin moin, heute nochmal mdAzA. Fahrgemeinschaft mit meiner Freundin, da die sonst nit an die Arbeit kommt...
Morgen endlich wieder auf Kohlefaser unterwegs :D
Vermisse es echt mittlerweile
 
Zurück