• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

da haben wir noch Glück gehabt. Nach dem Gewitter heute Nacht war die Luft wie gewaschen.
Dazu dann heute die Sonne im Rücken, leichter Wind und den neuen Radweg am Sund entlang; das ist fast wie Urlaub
 
Moin. Heute morgen 12 Grad aber mal wieder fast trocken angekommen :). Gestern Abend schon kein Regen abbekommen, obwohl es eigentlich den ganzen Tag geregnet hat :). Mal schauen was mich heute Mittag erwartet :cool:. Ab morgen geht's eh wieder Aufwärts
 
Heute wieder kurz/kurz, bei 21Grad und optimalen Bedingungen. Nach dem gestrigen verlängerten mdRnH waren die Beine etwas müde aber mdRzA hat trotzdem Spass gemacht. Heute abend Gruppenfahrt 2 Std. dann ist Schluss für die Woche.
 
Die Verzögerung ist deutlich schlechter aber gegen 0 geht sie bei meinem Arbeitsrad noch nicht.

Dennoch sind das die Tage wo ich mir für die Fahrt zur Arbeit Scheibenbremse wünsche. Was wieder innerlich die noch immer unbeantwortete Frage aufwirft, welches Rad im Winter als neues Arbeitsrad angeschafft wird. Rennrad, Rennrad mit Scheibenbremse oder Crosser.

Schwierige Entscheidung.
 
Wenn sich das hier morgen früh erledigt haben sollte ...
VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER
.

für Kreis Gütersloh

gültig von: Mittwoch, 09.07.2014 12:00 Uhr

bis: Donnerstag, 10.07.2014 00:00 Uhr
.

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am: Mittwoch, 09.07.2014 09:32 Uhr
.

Am Nachmittag und Abend sind unwetterartige Gewitter mit heftigem Starkregen mit mehr als 25 l/qm in kurzer Zeit und mit Hagel möglich. Örtlich kann es auch extrem heftigen Starkregen mit mehr als 40 l/qm in kurzer Zeit geben.Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird in den nächsten 6 Stunden konkretisiert. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach

... werde ich mich auch wieder auf das Rad schwingen.

Ja, genau!

Dieses hier :D

Unbenannt.JPG
 
In Bonn/Kölner Raum regnet es seit Montag Nacht ohne Unterbrechung. Gut das ich heute sowieso mit dem Auto fahren musste.
Hoffe sehr auf morgen. Es soll ja besser werden!
 
Die Verzögerung bei Regen ist natürlich schlechter, aber geht doch nicht gegen Null?

Zumindest bei meinem 28" Trekkingrad mit V-Brakes ist das so. Hab in jeder Lage noch genug Bremsleistung
 
meine Bremsen waren gestern auch (teilweise beängstigend) schwach. Die verbauten Swissstops sind nicht so das Wahre. Werde mal Koolstops probieren.
 
Also meine 30 Jahre alten Campagnolo Super Record C10 mit Campa-Bremsbelägen verzögern ohne Regen extrem stark und mit Regen eig. gar nicht mehr, ich drück und es passiert so gut wie nicht.
 
Also meine 30 Jahre alten Campagnolo Super Record C10 mit Campa-Bremsbelägen verzögern ohne Regen extrem stark und mit Regen eig. gar nicht mehr, ich drück und es passiert so gut wie nicht.
Das liegt auch vor allem daran dass man früher Single Pivot Bremsen hatte und heute Dual Pivot. Der Unterschied in der Bremsleistung ist gewaltig.

Allerdings ist der Gummi von 30 Jahren alten Belägen ziemlich sicher sehr hart und sollten getauscht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt 40km Regenschlacht heute. Im Wald wars zwar etwas geschützter, dafür überall kleine Äste und so Driss. Spaß hats trotzdem gemacht. Morgen vielleicht mal etwas weniger Regen...
 
Heute wieder mdMTBzA/nH. Morgens schöne dicke Tropfen, abends eher feiner Sprühregen. Mit 180mm Bremsscheiben an der Juicy macht die Abfahrt auch bei Dauerregen richtig Bock.

Mein Motto des Tages: Wenn es regnet, freue ich mich. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
 
18 Grad und gefühlte 100% Luftfeuchtigkeit.
Die Schnecken tanzen wieder Samba auf den Wegen aber es blieb wenigstens von oben trocken.

Morgen noch und dann hab ich zwei Wochen Urlaub.
 
Unglaublich, aber wahr: heute in Bonn das erste mal seit 2 Tagen Dauerregen kein Wasser von oben und nur noch wenige nasse Stellen. Gerade kommt noch die Sonne etwas raus und der Himmel scheint heute auch mal wieder mehr blau zu zeigen.
 
Ha! Hier sagenhafte 8grad und Regen :(
Aber lange Hosen und Handschuhe im Sommer? Undenkbar! Dafür hatte ich absolut keinen Bock auf nasse Füsse (wie auf sämtlichen Ausfahrten der letzten 10 Tage) darum hab ich tatsächlich zu den Winterschuhen gegriffen: schöööön kuschelig :D
Ich glaub, ich muss mir noch einen dichten Schuh für die Übergangszeit und so Sauwetter wie gerade jetzt zulegen...
 
Zurück