• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

na dann mal herzlich willkommen in unserer Gemeinde. Mein Tipp ist, sich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen. Wenn es zuerst nur 2 oder 3 Tage sind, reicht es ja auch. Vor allem genug Zeit einplanen, damit das Zeitfenster bis zum Arbeitsbeginn nicht zu klein wird. Dann sollst mal sehen, wie gering doch 20km sein können. Nach ein paar Wochen lachst Du Dich tot über diese Strecke.
@zone23 : mach uns nicht so neidisch mit dem Pausenradeln:mad::D
 
Wenn es zuerst nur 2 oder 3 Tage sind, reicht es ja auch.

Nee, eben nicht - wir fangen ´ne Stunde, bevor der erste Zug fährt, an :D Wenn es nicht klappt mit dem Fahren, müsste ich mir ´n Auto oder sowas kaufen, da hab ich nun nicht die Lust zu. Ging bisher ja auch immer ohne.

Danke schonmal für die Tips!
 
@Lé Ben
Wie viel packst du derzeit konditionell?

Hast du die Möglichkeit, mit dem Zug heim zu fahren?

Ich würde die Hinfahrt mit dem Rad machen, bei der Rückfahrt auf den Zug setzen. Zumindest für den Anfang, bis du weißt, wo du konditionell stehst. Also zwei, drei Wochen lang vielleicht.
Danach weißt du, ob du auch die Rückfahrten packst und wenn ja, wie viele.
 
Moin!

Ab Juli habe ich eine neue Stelle, zu der es mit dem Rad 20km zu fahren sind. Die will ich dann auch 5 Tage die Woche fahren. Habt ihr vielleicht ein paar Tips, wie man die tägliche Belastung besser wegsteckt? Bin Handwerker, also die Arbeit ist auch körperlich anstrengend, da kann ich es mir nicht leisten, schlapp rumzuschlurfen (sonst gibts Mecker vom Meister ;) )
Ich habe zwar nur 8 km, aber dabei 300 hm, und fahre halt entsprechend langsam zur Arbeit. Wenn ich losbolze, kann ich in 35 Minuten auf der Arbeit sein, aber es ist sehr viel angenehmer, sich etwas mehr Zeit zu gönnen. Meist sind es so 45 Minuten, und wenn ich Sonntags mal länger unterwegs war, dürfen es montags auch mal 50 sein. Oder ein Zitat aus dem Radreise-Forum: Es ist nicht die Strecke, sondern die Geschwindigkeit, die tötet. Also lieber etwas früher aufstehen, statt der Uhr hinterher zu fahren.

Um die Heimfahrt würde ich mir weniger Gedanken machen. da hast du alle Zeit der Welt.
 
@Lé Ben Willkommen im Ponyhof :D ich meine, dem Gestüt der reinrassigen Vollblüter ;) :D
Deine Einstellung ist :daumen: wie gesagt, setze dich nicht zu sehr unter Druck. Manchmal ist man auch echt platt. Du kannst sonst auch planen, mit dem Zug nach Hause zu fahren. Oder der eine oder andere Kollege kann dich vielleicht mal im Auto mitnehmen (mit Fahrrad oder kannst du das Rad über Nacht sicher verstauen? Du wirst vielleicht auch merken, dass du mehr essen willst :D also gut dafür sorgen, dass du ausreichend Futter dabei hast, vor allem, wenn deine Arbeit ja körperlich auch einiges verlangt.
Habe Spaß an deiner "Pendelfahrt", lasse es auch etwas ruhiger angehen, genieße die Natur, frische Luft und den Wechsel der Jahreszeiten :)
Ach...
Und Fotos von der Tour kommen immer gut an ;) :D
 
Oha, hier wird man ja herzlich willkommengeheißen! :bier: Dat kann ja was werden mit euch :D

Kondition ist grundsätzlich vorhanden, ich fahr schon ein paar Jahre. Zur Zeit so 60-80km Runden, letztes Jahr ist die 200er Marke gefallen. Es sind halt die 5 Tage am Stück plus arbeiten, vor denen ich Respekt habe. Mit dem Zug heimzufahren ist ein guter Tip, da kann ich mir ja eine Liste mit den Abfahrtszeiten in den Spind hängen. Das Rad über Nacht dazulassen wird wohl nichts - da könnt ich bestimmt nicht ruhig schlafen.
 
Gemach gemach mit den jungen Pferden - um in der Umgangsform zu bleiben.

Herzlich Willkommen an @Lé Ben hier im Kreis der völlig bescheuerten :D Positiv gesehen!!!

Lass dich nicht verrückt machen. Aller Anfang ist schwer! Wieviele HM bzw. böse Steigungen hat die Anfahrt zur Arbeit denn?
Ist mit sehr viel oder starken Wind zu rechnen?
Die ersten 1-3 Wochen jede Strecke ganz in Ruhe. Nimm dir die Zeit. Du wirst sehen, alles ergibt sich schnell!
Ich denke, da Du schon ein wenig Erfahrung hast, kannst Du die Strecke gut einschätzen, weisst auch wie schnell oder langsam Du fahren musst bzw. darfst.
Teste die Strecke am WE doch immer mal wieder. Einfach Samstag hin (von da an deine 60-80 km abspulen) und wieder zurück. Das selbe Spiel dann auch Sonntags.
Auch mal bei Regen am WE testen...

Hör auf deine innere Uhr und dein Bauchgefühl am Anfang. Und wenns Not tut, dann nimm die Öffis, so denn möglich!
 
LéBen,
willkommen im Club.
Du musst wirklich einfach mal testen. Die Motivation ist ja noch viel größer als bei mir. Ich will einfach nicht mit der Bahn fahren, mein Auto teile ich mit Sohn und Frau, also ab aufs Rad.
Am Anfang bin ich auch 3 x die Woche gefahren und irgendwann packt dich der Wahnsinn und du fährst auch bei ganz schlechten Voraussetzungen. Die Idee mit morgens Rad abends Bahn ist ja okay.
Problematisch wird es aber wenn das Wetter nicht so gut ist, oder im Winter. Aber wenn sowieso keine Bahn fährt um die Uhrzeit musst Du Deinen Schweinehund eh überwinden.
Wünsch dir ein guten Einstieg.
 
Danke!

Wieviele HM bzw. böse Steigungen hat die Anfahrt zur Arbeit denn?
Ist mit sehr viel oder starken Wind zu rechnen?

380 hm sind es, die Steigungen sind meistens unter 10%, hier und da auch mal etwas mehr, bleibt aber unter 20 (auf dem Hinweg zumindest ;) ). Ist alles machbar - aber ohne Schweiß? Neeee... :D
 
Als ich meine zaghaften Versuche anfing, mdRzA zu fahren (über einen etwas erweiterten Umweg :rolleyes: :D ), habe ich an einem Sonntag geübt, dann mit einer kleinen Wegkarte bewaffnet morgens gaaaanz früh alleine losgefahren. Die ersten zwei/drei male musste ich noch anhalten, um die Wegbeschreibung zu konsultieren... :D Nun kann ich das Ding im Schlaf fahren...und suche neue Wege...vor allem im Sommer auf dem Heimweg, wenn der Rucksack dann mal im Dienst bleibt :daumen:
Warte nur, das gleiche wird dir mit der Zeit auch passieren :D

Und nun bin ich auch etwas entspannter und fahre nicht mehr unbedingt gaaaanz so früh los....Denn nun weiss ich, wie lange ich brauche. Auch unter verschiedenen Wetterbedingungen...Und vielleicht bin ich mit der Zeit auch ein klitzekleines bisschen schneller geworden... :oops: :)
 
Heute nach einer kompletten Woche Abstinenz erst am Morgen die Hausrunde und nun nochmal zur Arbeit :)
Es läuft. Immer wieder erstaunlich, was so eine komplette Woche passive Regeneration so bringen kann.

Bin mal gespannt, wie sich das jetzt entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
usuhe6ys.jpg
ygutagys.jpg

Heimweg :-D
 
Schön!
Mein Heimweg ist leider nicht halb so schön.
Ausserdem klart es hier gerade wieder zum nächsten Gewitter auf...:confused:
Ich habe doch geahnt, dass wir den viel zu milden Winter im Sommer büßen müssen, mir hat ja keiner geglaubt.
 
Zurück