• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Was wieder mal beruhigend beweist, dass sich intensives Radfahren nicht auf die Fortpflanzung auswirkt ;):D

Naja, wer weiß was die Frauen machen wenn wir uns den ganzen Tag aufm Rad vergnügen :)

Ich war gestern bei Partnerschwangerschaftdingsbumsgymnastik :) und am 18.06 um 18 Uhr muss ich wieder hin. Schaut euch mal das Datum an :mad:
 
zone23 schrieb:
Bei mir dauert es auch noch höchsten 1 Monat bis es wieder soweit ist. Deswegen spule ich momentan soviel km wie ich nur kann
So mache ich das auch. Wenn hier in zwei Wochen nichts mehr von mir zu lesen ist, bin ich mal wieder in Kinderland. An sich fein, unter MdRzA-Gesichtspunkten aber katastrophal. Acht Wochen Auszeit, anschließend drei Wochen Urlaub. Ich werde konditionell ruiniert sein und eine Jahresleistung zusammenfahren, die mir die Schamesröte ins Gesicht treiben wird. Mögen es wenigstens 10 tkm werden. Immerhin habe ich heute endlich die 5 tkm-Marke gepackt.

zone23 schrieb:
Naja, wer weiß was die Frauen machen wenn wir uns den ganzen Tag aufm Rad vergnügen
Und was sie machen würden, wenn wir uns gar nicht auf dem Rad vergnügen würden, sondern...
 
9°, überwiegend klar, kein Wind, angenehm zu fahren.
Die üblichen 33 km, alles gut.
Morgen wohl MdAzA - ein Ruhetag - oder am Donnerstag, mal schauen.
Am Freitag auf jeden Fall wieder MdRzA, Einstellungsfahrt für die Rhön und dann noch mal den Puls kurz anheizen...

Obwohl, das macht der Nachwuchs von ganz alleine :D
Der letzte Monat vor dem Nachwuchs. Dann noch einen 2 jährigen, quirligen Zwerg zu Hause, na Prost!
Und dann kann die Frau nur noch liegen. Na Bravo.
Eine schöne Zeit...
Aber die Daumen sind gedrückt, ich kenne das. Und möchte es nicht missen, aber die Planung sieht solch eine Zeit definitiv nicht mehr vor.

Noch 2 Wochen, dann beginnt mein zweiter Teil der Elternzeit. Mich graut es vor dem Monat, denn ich weiß nicht wie ich zum fahren komme.
Mal sehen, wie ich das hinkriege. Evtl. stehe ich wie immer auf und fahre meine Strecke zur Arbeit und zurück gleich am Morgen.
Dann bin ich pünktlich zum Kindergarten bringen der Großen zu Hause ;)
Davon sind noch 2 Wochen Familienurlaub eingeplant. Auf diese Reise geht unter anderem der Renner dann mit. Ein wenig Höhenmeter sammeln :D

Habt ihr Empfehlungen zu Satteltaschen für dieses hässliche Entlein? Sattel kommt noch runter, ein anderer dafür drauf, Satteltasche kommt dann weg, Schloss auch, somit wäre Platz für Gepäckträgertaschen.
Nicht zu teuer. Günstig und halbwegs brauchbar. Müssen auch nicht Wasserdicht sein. Eben was brauchbares.
Das Rad bekommt irgendwann noch eine starre Gabel vorne und einen anderen, kürzeren Vorbau. Aber erst nach dem Urlaub.

medium_KettlerMirage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So mache ich das auch. Wenn hier in zwei Wochen nichts mehr von mir zu lesen ist, bin ich mal wieder in Kinderland. An sich fein, unter MdRzA-Gesichtspunkten aber katastrophal. Acht Wochen Auszeit, anschließend drei Wochen Urlaub. Ich werde konditionell ruiniert sein und eine Jahresleistung zusammenfahren, die mir die Schamesröte ins Gesicht treiben wird. Mögen es wenigstens 10 tkm werden. Immerhin habe ich heute endlich die 5 tkm-Marke gepackt.

Und was sie machen würden, wenn wir uns gar nicht auf dem Rad vergnügen würden, sondern...

DITO - 5 TKM geknackt :D Was ein Meilenstein...

Aber aufgeben gilt nicht. Und wenn ich Abends, wenn die Quälgeister :D im Bett liegen, noch ne Runde raus muss. Meine Frau treibt mich schon an, wenn ich faul und quängelig werde!
Da bin ich glaub ich wie die Kinder.
O-Ton "...dann gehste nur ne Stunde an den Berg und fährst den gefälligst 10 mal rauf und wieder runter..." - "Sir YES Sir"
Kommt schon mal vor solch eine Aussage :)
 
auch von mir einen guten Morgen in die Runde. Mit 10° war es noch etwas frisch für kurz/kurz, daher hab ich oben noch was langes drüber gehabt, aber ansonsten wie bei fast allen von euch ein herrlicher Morgen mit Sonnenschein und windstiller, klarer Luft.
@BenGamMic : auch von mir alle Daumen gedrückt, dass alles gut läuft. Das war auch bisher das schönste Erlebnis in meinem Leben, auch wenn es nur einmal war.
@igliman : das mit dem Berg ist mir neulich auch mal eingefallen. Hab nen Hügel mit ca. 108HM ca.(eine Lange Gerade, wie ne Rampe) 4km von mir entfernt. Da muss man dann halt ein paar Mal im Kreis fahren.
 
@igliman : das mit dem Berg ist mir neulich auch mal eingefallen. Hab nen Hügel mit ca. 108HM ca.(eine Lange Gerade, wie ne Rampe) 4km von mir entfernt. Da muss man dann halt ein paar Mal im Kreis fahren.
Nix da mit kurzer Runde.
Habe 3 Auswahlmöglichkeiten in der Nähe. Der Lieblingsanstieg für solche Akte ist ca. 10 km weg (5 km auf direktem Weg).
Ist Konstant zwischen 7 und 10 % steil und ca. 2,5 km lang.
Also hoch, oben drehen, runter, und und und...
Bis die Schenkel brennen eben. Da bin ich schon mal kaum noch nach Hause gekommen :D Habs übertrieben :rolleyes:
 
Ich bin auch wie jeden Arbeitstag mit dem Rad in die Arbeit gefahren, aber ich bin grad etwas abgelenkt vom üblichen Tagesgeschehen. Nachdem ich schon dauernd überlege, die ganzen Verschleißteile am Renner nicht einzeln zu kaufen, sondern weil im Paket nur unwesentlich teurer, eine ganze Chorus-Gruppe (anstelle einzelner Teile für die verbaute Athena) ist mir nun auch noch der Freilauf der hinteren Nabe kaputtgegangen. Zumindest fängt er bei hohen Geschwindigkeiten in Leerlaufphasen ("Beine hochgenommen") an zu blockieren, die Kette nach vorne zu schieben und produziert über den Rahmen ein furchtbares Singen.

So langsam könnt ich ein komplett neues Rad kaufen und es wäre billiger als die ganzen Reparaturen ...

LG
Rüdiger
 
Moin zusammen! Nachdem ich gestern infolge des Fieselns am Samstag keinen Fuß voreinander bekommen habe, bin ich heut wieder mit dem Radl gefahren. Schön war´s! Frisch aber sonnig und klar. Zurück käme ich heute gerne mal ohne Platten. 3 Stück in den letzten zwei Wochen (immer hinten) sprechen dafür, dass es der 4-Season hinter sich haben könnte. Sieht auch schlimm aus. Neuer ist bestellt, ich hab jetzt mal anstatt nem 23er einen 25er bestellt in der laienhaften Annahme, damit ginge eine höhere Pannensicherheit einher.
 
Moin,moin,
heute habe ich an fast jeder Ampel rot gehabt. Als die letzte vorm Ziel auch noch auf Rot sprang, hab ich angehalten und mich schlappgelacht. Ihr hättet mal die anderen Verkehrsteilnehmer sehen sollen.
Mir hat das aber nicht die Laune verdorben. Morgen muss ich aussetzen und mit dem Auto zur Arbeit.
 
Wenn's finanziell passt, @Granada und du dann noch dazurechnest, welche Nerven dich das ganze Gefrickel gerade kostet, dürfte ein Neukauf auch in dieser Hinsicht lohnen. Ich schraube und repariere ja auch wirklich gerne, aber irgendwann ist auch mal Schluss. Dann muss was Neues her, das einen nicht dreimal die Wochen schrauben lässt. Gerade wenn's im Alltag funktionieren muss.
 
@grandsport: das wirklich blöde dabei ist, daß ich mich schon länger in das Canyon Ultimate CF SLX in der Movistar-Lackierung verguckt habe. Das macht das Argumentieren gegen den Austausch fälliger Verschleißteile zwar für mich im Kopf einfacher, aber der Blick in den Geldbeutel spricht eine andere Sprache. Und obendrein wäre das ein Sonntagsrenner und der Alltagsrenner weiterhin unrepariert.

Aber zumindest in Sachen Freilauf ist mir vorhin die Erleuchtung gekommen: vor zwei Jahren ist mir ein Autofahrer an einer roten Ampel hinten ins Rad reingefahren, da liegt noch das alte Laufrad herum und der Freilaufkörper dürfte noch 100% intakt sein.

LG
Rüdiger
 
@grandsport: ja, das gebe ich gänzlich unumwunden zu. Das Bike ist in meinen Augen wunderschön, vor allem weil auch das grün überall drin ist bis zu den Bora Ultra 2 Laufrädern. Ich wehre mich innerlich dagegen und schaue immer wieder bei anderen Herstellern, was die in der Liga unter 6,5kg an potentiellen Sonntagsrennern so im Angebot haben, aber da ist nie was dabei, was so konsequent stimmig wäre.
 
@bobons: daran habe ich auch schon gedacht, dann aber trotzdem kein fertiges Trek, sondern eher einen Rahmen aus China importieren und nach eigenem Gusto lackieren lassen. Die Preise sind verdammt verlockend (gibt ja hier auch einen Thread zum Thema).
 
Moin!

Ab Juli habe ich eine neue Stelle, zu der es mit dem Rad 20km zu fahren sind. Die will ich dann auch 5 Tage die Woche fahren. Habt ihr vielleicht ein paar Tips, wie man die tägliche Belastung besser wegsteckt? Bin Handwerker, also die Arbeit ist auch körperlich anstrengend, da kann ich es mir nicht leisten, schlapp rumzuschlurfen (sonst gibts Mecker vom Meister ;) )
 
Zurück