• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Trocken(!), warm (10°), Rückenwind, nur die Waldwege sind etwas tiefgründer als im Sommer, ansonsten könnte der Winter so bleiben. Das Putzen muss aber bis Samstag warten, bis ich wieder im Hellen zu Hause Zeit habe.
 
Gestern ist mir was ganz "tolles" passiert.
Seit Wochen liegen die Schwalbe Durano Plus für diesen Winter im Keller. Aber ich wollte ja unbedingt die ollen Kenda Erstausrüsterreifen auffahren, weil die so eine schöne braune Seitenwand haben. Bin dann in voller Regenmontur los und bemerke ein leichtes Huppeln im Hinterrad. Nach jeder Ampel wurde es deutlicher und schließlich schlug es unter den Schutzblechen an.
Also drehe ich im strömenden Regen mein Rad auf den Kopp und begutachte die Lauffläche, auf der sich bereits ein Riesenei ausgebildet hat. Karkasse auf der Lauffläche gebrochen, hatte ich auch noch nie. Doofe Chinapellen!
200 m weiter hat es dann auch geknallt. 5 km zu Fuß weiter. Immerhin hatte der Regen aufgehört. Zur Belohnung eine schöne Busfahrt zur Arbeit heute morgen. Uärgh! Öffentliche Verkehrsmittel.. :confused:
 
ein regnerischer morgen. nass von oben, von unten, aber wenig wind.... also eigentlich ganz schön:), wenn nicht das leidige thema rad-putzen heute abend wieder auf der agenda stünde.o_O
allen nen schönen tag....:):)

So denn, zurück war es ähnlich, nur ...

... es war sehr regnerisch von oben, sogar sehr, sehr regnerisch :(
... es hatte viel Wind, nämlich "schlechten" Seitenwind
und es war auf gar keinen Fall schön!!!

ABER, bei dem heftigen Regen hat sich Rad-Putzen erledigt!!!

... ist blitzeblank (nur nass) :D
 
Zu Hause.
Ich hatte etwas, eher leichten Rückenwind. Wenn ich so recht drüber nachdenke, der Wind war wohl doch deutlicher zu spüren...
Es war trocken, kein Regen und einfach schön.
Ich habe gemerkt dass meine Form so langsam wieder ansteigt.
Bergan lief es super und schön locker, ohne große Anstrengung! Vielleicht auch der Wind ?
Macht im Moment trotz des vielen Drecks brutal viel Spaß!
Mal das Wetter für Morgen mal abwarten, dann kann ich den Heimweg mal verlängern!

@Essmann : sag mal, gibt es in eurer Veganen Ernährung Gruppe auch so was wie Rezepte für Müsliriegel auf Milchreisbasis? Oder Rezepte zu einer Quark-Diät?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So denn, zurück war es ähnlich, nur ...

... es war sehr regnerisch von oben, sogar sehr, sehr regnerisch :(
... es hatte viel Wind, nämlich "schlechten" Seitenwind
und es war auf gar keinen Fall schön!!!

ABER, bei dem heftigen Regen hat sich Rad-Putzen erledigt!!!

... ist blitzeblank (nur nass) :D
Nun, bei mir war der Rückweg ähnlich. Viel, viel Wind aus Südwest (in Böen Tempo 65, konstant 31 km/h laut Windfinder). Nieselregen, weswegen das Rad jetzt richtig verschlammt aussieht. Volle Pulle Feierabend-Verkehr. Deshalb Technik-, Sprint-und Konversations-Training.... :D:p Boah, war das fies...o_O
 
Bin gestern mal einen großen Umweg nach Hause gefahren.
Hatte mir das schon länger vorgenommen, mal die alte Strecke zu meinem ursprünglichen Wohnort vor mittlerweile 5 Jahren zu fahren.
War echt geil. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich damals immer so geheizt bin. Da kam das Timing von jeder Apelschaltung aus den hintersten Gehirnwindungen wieder hervor :D
Am Ende standen statt 11,5 ordentliche 36km auf der Uhr. Schön wars. Nächste Spätschicht mach ich das nochmal ^^
 
An Tagen wie Diesen... weiß ich warum ich ein Vermögen in meine Regenjacke und Regenhose investiert hatte. Früh auf der Hinfahrt war es noch halbwegs normaler Regen. Aber auf der Rückfahrt hat Petrus mal alles gegeben, was geht. Starkregen die ganzen 25 km und den letzten noch einmal volle Pulle. Wolkenbruch :confused:
Aber, unter den Regenklamotten ist es fast trocken geblieben. Nur der Rucksack ist voll gelaufen, das Handy fast abgesoffen.
Trotzdem... schön wars und Rückenwind hatte ich auch. :)
Morgen soll es besser werden. Dann ist die erste Arbeitswoche wieder geschafft. Puh...:eek:
 
Hi

soooo, das erste mal das Jahr auf Arbeit:).....es blieb komplett trocken. Hinweg gemütlich L2, Rückweg oberes L3 um i.V. mit der Pulsuhr lansam ein Gefühl zu bekommen welches Tempo welchen Puls ergibt.


Gruß Roland
 
An Tagen wie Diesen... weiß ich warum ich ein Vermögen in meine Regenjacke und Regenhose investiert hatte. Früh auf der Hinfahrt war es noch halbwegs normaler Regen. Aber auf der Rückfahrt hat Petrus mal alles gegeben, was geht. Starkregen die ganzen 25 km und den letzten noch einmal volle Pulle. Wolkenbruch :confused:
Aber, unter den Regenklamotten ist es fast trocken geblieben. Nur der Rucksack ist voll gelaufen, das Handy fast abgesoffen.
Trotzdem... schön wars und Rückenwind hatte ich auch. :)

Weiße, sowas macht man doch nur, weil man es aushalten kann. Nötig oder wirklich sinnvoll isses nämlich nicht :cool:
 
Weiße, sowas macht man doch nur, weil man es aushalten kann. Nötig oder wirklich sinnvoll isses nämlich nicht :cool:

Ich hatte mal so eine Fahrt ohne... bin blau angelaufen in der Firma angekommen und musste mich erst einmal 30min in der Dusche auftauen.
Ne, das brauche ich nicht wirklich. Dann bin ich lieber Weichei :D
 
Ich hatte mal so eine Fahrt ohne... bin blau angelaufen in der Firma angekommen und musste mich erst einmal 30min in der Dusche auftauen.
Ne, das brauche ich nicht wirklich. Dann bin ich lieber Weichei :D

Ist mir auch passiert. Mehr als einmal. Wie wahrscheinlich die meisten hier. Son bisschen Pathos gehört dazu :cool:
 
Nicht nötig? Naja. Aber nach Hause kommen is nötig. Und was soll man dann machen? Warten, bis der Regen aufhört. Kann mitunter sehr lange dauern.
Ich hatte solche Fahrten auch schon und sie waren alternativlos. Mir steht kein Auto zur Verfügung. Aber ich muss trotzdem heim. Weil die Gattin zur Arbeit muss und das erst kann, wenn ich zu Hause bin. Es gibt da noch ne Handvoll Haarevomkopffresser. Es fährt ja nicht jeder ausschließlich aus Spaß an der Freude und Körperertüchtigung.
Und dann ist es durchaus sinnvoll, wenn man so etwas "aushalten" kann.
 
Na wirklich angenehm stelle ich mir das auch mit Regenkleidung nicht vor. Wenn dann noch etwas Wind dazu kommt, es kalt ist und der Regen einen ins Gesicht klatscht ^^

Wie gesagt, ich habe sehr sehr hochwertige Klamotten, da ist kein "braten im eigenen Saft" :)
Bei entsprechenden Temperaturen brauche ich die auch nicht, aber in den Wintermonaten hat diese mir schon öfters den "Arsch" gerettet. ;)
 
Hat eigentlich schon jemand dieses Rücklicht hier probiert:

http://www.knog.com.au/gear-hi-power-lights/blinder-road-rear.phps

Das könnte mir gefallen...

bef4d2c2178311e3b61522000a1fb007_7.jpg

Kurz mal im Karstadt probiert, aber hat mich spontan nicht überzeugt: zu viel Geblinke, zu wenig Auswahl bei den festen Modi (keine getrennte Schaltung von kleinen und der großen LED möglich), zudem recht stark bündelnd (die große LED), als Nebellampe sicher sinnvoll. Da gefallen mir die 4-fach Knog Blinder besser.

Ich bin gerade damit beschäftigt, meinen Tennisarm und das vor 2 Tagen plötzlich angeschwollene Knie auszukurieren, zumindest der Tennisarm hindert mich nicht daran nächste Woche endlich wieder zu fahren.
 
Bestimmt, aber ich habe mich da seit Mitte Dezember auch nicht mehr blicken lassen!

aber Quark-Diät?

Geht´s noch?

:D

Keine Diät im weiteren Sinne. Eher eine Nahrungsergänzung durch Eiweißreiche Nahrungsmittel.
Und Quark hat neben viel Eiweiß auch noch wenig Fett und vor allem nahezu keine Kohlehydrate...
Quark und Joghurt kann ich gut ab und deshalb meine Frage!
 
Zurück