• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

... und nicht vergessen (laut aktueller Werbeeinblendung auf der Startseite):

:D:cool::D

u1.JPG
 
Heute den ersten Tag hin und zurück gefahren, mal sehen ob ich das Ergebnis von ´13 noch toppen kann in 2014. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Jahr beginnt gezwungener Massen sehr ruhig mit 2 Laufeinheiten.
Noch steckt mir das Kranksein und die Müdigkeit in den Knochen.
Dienstag ist die schöne Zeit um.
Einerseits bin ich traurig. Die Zeit für die Familie war echt schön!
Andererseits bin ich froh, dann geht's wieder regelmäßig aufs Rad!
 
So neues Jahr hat begonnen und nun brauche ich ne kurze Kaufberatung von Euch.
Ich brauche einen Helm für meinen Eierkopf. Umfang beträgt 60,5cm
Preis ist egal wenn der Helm wirklich Top ist.
Ein paar Vorschläge wären klasse.

Vielen Dan für Eure Tips
 
Neben der Helmfrage (nach einem Sturz im letzten Winter brauchte ich einen Neuen) hab ich auch eine Frage. Vor allem an die viel und lang Fahrer, die morgens auch mal 2 Stunden fahren.
Will mein Training etwas anpassen ;)
Ich bin am überlegen mir eine vernünftige Jacke für die Temperaturen zwischen 0-7 grad zu kaufen.
Habe mal an eine Castelli Espresso Due, eine Zoncolan, oder eine Gore Xenon 2.0 oder ähnliches.

Nun stelle ich mir die Fragen, zum einen was drunter, mehrere Schichten, welche Jacke, Alternativen?
Trägt man diese Jacken mit mehreren Schichten, oder nur mit einer Schicht drunter, z.B. ein Merino-U-Hemd in lang oder kurz?
Welche Jacke würdet ihr nehmen? Oder habt ihr Alternativen?
Evtl eine Assos Intermediate EVO Jacke?
Bin für alle Tipps, Ideen, Vorschläge offen und dankbar!!!!
 
Das Lotterleben hat ein Ende. Morgen gehts wieder ins Büro und natürlich mit dem Rad! Wie wird das Wetter? Egal...
Zur Feier des Tages wird morgen meine neue Radjacke geliefert. Ick freu mir


Gruß, Olli
 
Auch bei mir gehts morgen wieder los mit Spätdienst. Hoffentlich regnets morgen bei der ersten Fahrt nicht. Spikes hab ich wieder weggepackt, aber ein wenig Winter hätt ich jetzt dann doch mal ganz gern .
 
Ich bin am überlegen mir eine vernünftige Jacke für die Temperaturen zwischen 0-7 grad zu kaufen.
Habe mal an eine Castelli Espresso Due, eine Zoncolan, oder eine Gore Xenon 2.0 oder ähnliches.

Nun stelle ich mir die Fragen, zum einen was drunter, mehrere Schichten, welche Jacke, Alternativen?
Trägt man diese Jacken mit mehreren Schichten, oder nur mit einer Schicht drunter, z.B. ein Merino-U-Hemd in lang oder kurz?
Welche Jacke würdet ihr nehmen? Oder habt ihr Alternativen?

Da ich im Nachbarforum nicht posten kann kriegste meine Antwort hier: hab nun im 2. Winter eine Gore Xenon und finde sie sehr empfehlenswert für den von Dir angestrebten Temperaturbereich. Ich trag sie allerdings nur bei "Trainingsfahrten", dann je nach Temperatur mit verschieden dicken Merino- Hemden darunter. Ich hab die auch oft im Herbst bei passfahrten mit, da sie ja doch ein sehr geringes packmass hat. Atmungsaktivität und Windstopperfunktion empfinde ich bei dieser Jacke als perfekt. Da zumindest das Damenmodell jedoch sehr eng geschnitten ist, taugt sie für mich im Winter nicht für mdRzA, da passen meine Alltagsklamotten nicht drunter.
 
Fahrt ihr eigentlich bei dem Wetter mit dem RR zur Arbeit oder habt ihr ein Zweitrad? Ich würde eigentlich gerne mit dem RR fahren aber irgendwie ist es mir für das Wetter zu schade :-(
 
Fahrt ihr eigentlich bei dem Wetter mit dem RR zur Arbeit oder habt ihr ein Zweitrad? Ich würde eigentlich gerne mit dem RR fahren aber irgendwie ist es mir für das Wetter zu schade :-(

Ich fahre in den Wintermonaten mit dem Cross RR zur Arbeit. Der Renner ist auf der Rolle...



Gruß, Olli
 
Deswegen hat man mehrere RR

... beziehungsweise mehrere Räder, also MTB, Crosser, Tourenrad ...!

Dazu sechs bis acht verschiedene Jacken, drei Helme, drei Paar Radschuhe, zehn Paar Handschuhe, sechs Paar Überschuhe, vier Rucksäcke, vier bis fünf Steckleuchten für vorn, sieben bis acht Rückleuchten, eine Signalweste, drei Thermo-Radhosen in lang, vier "normale" Radhosen in lang, fünf Schlauchtücher, sechs Helmunterziehmützen, vier Langarmthermotrikots, fünf Funktionsunterhemden in lang, drei Funktionsshirts in kurz, acht Paar Thermosocken, vier Base-Layer Boxershorts, drei Brillen ...

Sommer ist einfacher!!!
 
Zurück