• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja die sind an der Stahlflitsche, am Crosser wären die Reifen zu breit dafür, da habe ich an SKS-Longboards gedacht. Ich mach die Tage mal ein Bild von der Winterausstattung, da fehlen aber noch die Speichenreflektoren (hatte ich bei Aldi schon in der Hand, ich Depp) und ein paar Streifen schwarze Reflexfolie. Ich mach einfach trotzdem mal ein Bild...
 
Sonnige Rückfahrt ohne tierische Begegnungen gehabt.
Neue Reifen sind gekommen und warten auf Montage. Das strapazierte Budget liess leider keine Eurer Empfehlungen zu und so wurden es die Conti Contact 2.
Werden mit 1 Jahr garantierter Pannenfreiheit beworben, was mir mit Plattfuss in der Pampa zwar erstmal nix bringt, aber zumindest Vertrauen schafft.
 
Moin,
wieder bestes Radfahrwetter, heute morgen SW 3, 11 °C, 1/8 bewölkt, nachmittags W 3, 13 °C, 2/8. Die Wege werden jetzt aber täglich mit mehr Laub bedeckt und somit die Rutschgefahr immer größer, fahrt vorsichtig;).
 
Bin auch wieder zuhause. Steigung aehh... fast bezwungen. Ich hab mich verschätzt und musste mal anhalten, um den Puls wieder runter zu kriegen. Peinlich, peinlich. Aber dann ging es in sehr schöner Abendstimmung durch den malerischen Vordertaunus in Kurz/Kurz mit Weste nachhause. So richtig genossen habe ich das aber nicht, denn das Gefälle und die Kurven auf der Panoramastrecke luden doch mehr zum Heizen ein und die Beine waren auch noch gut. :evil:
 
War heute auch wieder mit dem Rad zur Arbeit, war stockdunkel um 7:00 Uhr.. :confused: Dafür war es später super sonnig, sogar ein Besuch im Botanischen Garten war noch drin! :)
 

Gut so!
Was soll ich da noch hinzufügen? 7° und dichter Nebel. Hab die Brille gleich auf dem Helm gelassen...
Habe heute morgen in einem Anfall von Leichtsinn meinen Carbon-Renner rausgeholt.
Die ersten 10 km waren problemlos (bis auf den von zone23 angesprochenen fu...ing Nebel) zu fahren. Straßen trocken, alles funktionierte super.
Dann hat meine BuM Ixxon IQ Speed wieder einmal ein paar Aussetzter gehabt. Ist einfach ausgegangen, immer mal wieder "Wackler" im Licht, etc. (Ich tendiere momentan eher aufs Kabel, dass hier was im Argen ist!).
Und dann wurde die Straße nass. Warum auch immer. Über 5 km wars dann irgendwie unschön. Vor allem auf dem Laub, das den Anschein macht, sich seit gestern irgendwie millionenfach vermehrt zu haben :( Na ja, irgendwie bin ich dann über Stellen, welche die Bauern schön mit ihrem Landwirtschaftlichem Dreck bedeckt haben, drüber gekommen, als mir just in einer belaubten schnelleren Abfahrt die Ixxon komplett ausfällt. Uihuihuih. Bremse ziehen, aber hier zeigt sich der wahre Unterschied zum Crosser, die Felgenbremsen sind im nebelfeuchten (mittlerweile nassem) Zustand einfach um längen schlechter als die Scheibenbremsen am Crosser! Deutliche Unterschiede in der Bremsperformance.
Hab die Lampe wieder ans leuchten gebracht. Viel dann noch einmal aus. Habe dann das Kabel noch mal neu justiert und dann liefs wie geschmiert!
Ansonsten wars echt OK. Rad lief toll, genial leicht und schnell. Man merkt hier deutlich den Trainingseffekt des Crossens und Arbeitswegen's :D
So und heute Mittag erwarte ich von dem Wettervogel irgendwo da oben über dem Blau, SONNE!!! Klar soweit da oben!
"...Huggggh ich abe feddisch..."
 
igliman schrieb:
Dann hat meine BuM Ixxon IQ Speed wieder einmal ein paar Aussetzter gehabt. Ist einfach ausgegangen, immer mal wieder "Wackler" im Licht, etc. (Ich tendiere momentan eher aufs Kabel, dass hier was im Argen ist!).
Kenne das Problem, habe es gelegentlich auch. Derzeit ist bei mir eine Ixon IQ Speed als Zusatzscheinwerfer zum Edelux im Einsatz.
Meiner Meinung nach ist es der Kabelanschluss an der Lampe, der nicht richtig fest sitzt. Wenn ich da feste drücke, gibt's immer Lichtirritationen. Wenn's dann einmal fest sitzt, ist alles bestens. Auf einer einige Kilometer langen Pflasterstrecke verabschiedet sich das Kabel immer mal wieder aus der Buchse. Weil nur Zusatzscheinwerfer, ist dann zum Glück nicht alles stockduster.

Ansonsten war's heute ganz ordentlich, Nebel, naja, aber noch machbar.

Am Schluss habe ich immer eine schöne kurvenreiche Abfahrt [für die Stuttgarter: Bergheimer Steige]. Kurz bevor's bergab in die Steige geht, geht's auf einer kurzen Geraden leicht bergauf. Da hatte ich heute Morgen einen, der blöd rumgehupt hat, weil ich wohl für ihn zu langsam war. (Es gibt etwas entfernt einen Schotterweg, den manche Radler nehmen, 10-15% bergab, den hätte ich wohl seiner Meinung nach nehmen sollen.) Aber ich bin auf der Straße geblieben (da fahre ich fast immer), wohlwissend, dass wir uns noch sehen werden, auch wenn er mich auf dieser kurzen Geraden überholt hat. Man muss die Steige als Auotfahrer ziemlich sportlich nehmen, um gegen einen Rennradler anzukommen, weil man radelnd einfach viel später abbremsen muss, besser in die Kurven ziehen kann und früher wieder Speed macht. Also hatte ich ihn nach 2/3 der Strecke eingeholt.
Auf der Schlussgeraden dann mit guten 50 freihändig aufrecht sitzend locker hinter ihm rollend - hat irgendwie gut getan. :) Hatte was von ungefährdetem Zieleinlauf beim Rennen. Habe spaßeshalber dann noch "blöd rumgeklingelt", weil er "so langsam" war. :p Nee, macht RR-Fahren Spaß!
 
igliman ging mir heute morgen auch so. Carbonteil raus läuft einfach geschmeidiger als der Poison, war aber ein Fehler. Durchgehend nasse Straßen. Lustig ist, dass ich am Carbon teil Campa habe und am Poison Shimano. Gestern hab ich mich desöfteren verschaltet :)
 
Das habe ich zum Glück schon länger mal halbwegs bereinigt. Mir aber mit der Reinigung die nächste Baustelle eingeholt.
Fahre am Carbonrenner SRAM und am Crosser Shimano.
Und was soll ich sagen. Durch den knackigen Druckpunkt der SRAM kommt es auch mal vor dass ich im Wiegetritt am Crosser schon mal aus Versehen einen Gang dicker schalte :(
Aber diese Baustelle wird den Winter über angegangen! Wechsle am Crosser ebenfalls auf SRAM!
Und geschmeidiger würde ich nicht sagen. Einfach williger, leichter, giftiger, beschleunigt einfacher und vor allem merklich schneller! Aber Wasser, Schmutz und Blätter tun einem beim Carbon-Renner schon hin und wieder mal weh.
 
Zurück