• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich fühle mich bei Schnee mit dem MTB auf dem Radweg ebenfalls wohler, als im Auto auf der Straße. Vor allem, da das Gefährdungspotential durch Andere dann meines Erachtens geringer ist.
 
Welche Produkte hast Du da gewählt? Ich bin auch noch auf der Suche nach tauglichen Klamotten und bin für Tipps dankbar. :)

cu,
kaasboer

Da muß ich mich ja nun fast genieren, aber Radklamotten sind bei mir gerade in Herbst und Winter Verschleißartikel, die oft nicht länger als ein oder zwei Saisons halten. Daher habe ich mal wieder beim Hofer (Aldi in Deutschland) zugegriffen, als es Wintersachen für Radfahrer gab. Die Jacke ("Winterradfahrregenjacke") war hier in Österreich vor einer Woche im Angebot, die taugt mir sehr. Die Winterhandschuhe vom letzten Jahr halten noch und auch die lange Winterradhose letztes Jahr war ganz o.k., die hält auch noch.

Verschleiß bezieht sich dann bei mir tatsächlich auf das Verwenden, denn ich fahre den ganzen Winter durch und wenn das jeden dritten Tag gewaschen wird, weil ich nicht von jedem Teil fünfe habe, dann verschleißt das einfach schneller. Ich kann bei Sommerradsachen nicht wirklich feststellen, daß die teuren Sachen länger halten. Die halten nur deswegen länger, weil sie weniger oft angezogen werden (war ja so teuer und ist so schön, das Trikot xy zieh ich dann lieber nur zu Sonntagsausfahrten an ...)

LG
Rüdiger
 
Man hätte das mit den Wintersachen nicht beschreien sollen ... heute früh bin ich bei 4 Grad losgeradelt, es fehlte nicht viel und die Autofahrer hätten eiskratzen müssen. Da habe ich zum ersten mal die dicken Sachen aus dem Schrank gekramt und auch gleich einem Test unter realen Bedingungen unterzogen. Funktioniert - gefroren habe ich nicht auf meinen (nur) 20km.

LG
Rüdiger
 
Gestern erstmals mit Handschuhen am Morgen unterwegs gewesen. Heute hat's schon wieder für die kurze Radlerhose gereicht.
Meine Radtasche (bin jetzt mit Randonneur inkl. Gepäckträger unterwegs) ist jetzt gut bestückt mit Beinlingen, Armlingen, dünnen Handschuhe, Regenjacke, Schuh-Überzieher, Buff.
Es ist alles erlaubt, nur nicht, das Rad stehen zu lassen...
 
Mach das beste daraus, Igliman. Schal um, Lappen raus, Karre polieren. Und einzustellen gibt es auch immer was. ;)

Hier waren heute morgen die Temperaturen ebenfalls angenehm aber irgendjemand hat die Gieskanne übers Land gehalten. Da ich keine Lust hatte, wieder rotzdreckig anzukommen, habe ich die Streckenführung geändert und bin Straße gefahren. Und siehe da: Die harmlosere der beiden Bundesstraße, die ich normalerweise über die Waldautobahn umgehe, fuhr sich wie eine Eins. Das mache ich garantiert häufiger, zumal ich weiß, dass mindestens ein Radler diese Strecke seit Jahren jeden Tag in beide Richtungen fährt. Man kann das also täglich fahren und trotzdem alt werden. :D

Heute abend probiere ich mal die Rückrichtung, das wird härter: Bergauf, mehrspurig, kein Standstreifen, Raser die zu Mutti und dem Bier im Kühlschrank wollen. Ich bin mal gespannt! o_O Sollte das auch gut klappen, nehme ich demnächst entweder das Rennrad oder auf den Crosser kommt gelegentlich ein zweiter Laufradsatz mit den GP4Season, die ich noch auf dem Speicher habe. Einfach mal kommen lassen...:)

Eine schlechte Idee war es übrigens, die langen Sportsocken über die Beinlinge zu ziehen. Die haben mir voll die Suppe in die Schuhe gezogen. Da habe ich schlicht gepennt. :p Die Gore Phantom hat sich hingegen mal wieder als universelle Pelle für jedes Scheißwetter bewährt. Ich hatte nur ein kurzes Funktionsunterhemd drunter und fühlte mich pudelwohl. :daumen:

Edit: Rückfahrt an der Bundesstraße geht gut, auch wenn der Verkehr nervt. Ergebnis: Neuer Rekord von Tür zu Tür! :D
 
Mit dem Rad zur Arbeit ist nie langweilig! :D

Bei uns wird derzeit eine neue Strassenbahn verlegt. Also werden überall die Strassen und Fusswege nacheinander aufgebuddelt. Am Montag war der Radweg, den ich neben einer stark befahrenen Strasse nutze, noch ok. Heute - teilweise gesperrt, also den Pfeilen nachgefahren...Grass, Schotterweg, Radweg :D - Cyclocross :D
Ein bisschen weiter - wieder gesperrt - Umweg führte direkt über Rasen.... (Schilder zeigten "Pedestrians" - nun, ich hinterher...) Da stand ein Bauarbeiter und schaute mir grimmig zu wie ich über das Gras donnerte :D Ich "Good morning :D Cyclocross Season started! :D" Da hat er auch gegrinst "Yeah!" :D
War gar nicht mehr grimmig.
Weiter gefahren - da stand ein Riesenheckenschneidertraktor mitten auf dem Weg...Er sieht uns kommen (Mann ist heute morgen mitgefahren :) ) und fährt links ran, damit wir gerade so durchkommen...
Und da fiel mir heute so richtig auf - mit dem Rad zur Arbeit ist nie langweilig!

PS: 9 Grad, kühl und recht feucht - hatte in der Nacht ordentlich geregnet - nur eine leichte Brise. Noch kein Eis, noch kann ich fahren :)
 
Gestern mit dem Rad zur Arbeit : morgens um 5 Uhr strahlend dunkler Himmel, sternenklar :) .... die 7 Grad merke ich ein wenig in meinem Gesicht - die kühle Luft tut gut, die Kopfschmerzen gehen beim Radeln weg. Keine Regenjacke im Gepäck, alles trocken geblieben :daumen: - ich wäre gern noch weiter gefahren.... schade, dass ich nur 10 km einen Weg habe - vielleicht sollte ich den Arbeitsplatz wechseln ??


Heute : 4.30 h der Wecker klingelt. Der Blick aus Handy verrät : der Regen zieht ab, um 5 Uhr regnet es nicht mehr :daumen:
Ohne Regenjacke gehe ich in die Garage - das Tor öffnet sich und .... es plätschert von oben :confused: - Softshell-Jacken-Regentest war somit heute angesagt. Schutzbleche hatte ich ja bereits seit Montag am Rad. Nach 10 km Dauerregen waren die Arme dann fast durch - egal .... die Sachen kommen auf die Heizung. So nass wie am Montag war ich bei weitem nicht, von daher war es auch nicht wirklich schlimm.

Diese Woche werd ich auf jeden Fall nicht mehr nass - ich hab ab heute bereits Wochenende :) wegen Überstundenfrei :daumen:
 
Dscn9941-1024-Pix-Cut.jpg


jeden Tag 20 km nördlich von Frankfurt in die Stadt 'rein und abends zurück. Bei diesen Wetterverhältnissen nicht immer ein Spass.
 
jeden Tag 20 km nördlich von Frankfurt in die Stadt 'rein und abends zurück. Bei diesen Wetterverhältnissen nicht immer ein Spass.
Ist das Deine Regenpelle? Vom Outfit her könnten wir momentan fast Geschwister sein. Fahre allerdings etwa weiter nördlich umher. Ist aber auch nicht viel schöner.
 
Die weste sieht in der tat ober-schlabberig aus!
Überhaupt sind alle Klamotten eher so schlabberig, oder sind das regensachen?

PI konnte ich gleich erkennen, sah mal deren Sachen bei Active Out...

Hmmm...
 
Zurück