• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Danke, Klaus1! Werde ich mal ausprobieren. :)

Das Mavic Thermohemd kostete um die 55€. Könnte mir aber auch Merino gut vorstellen, da Wolle an sich ja durch die Reibung schon Wärme entstehen lässt.
 
:idee:
Fingernägel länger wachsen lassen?!?!

:D
Ich liebe konstruktive Vorschläge! :p:D Danke, Frau Teamkollegin! Wenn Du mal wieder Hilfe brauchst... :p;)

Bin dann auch zu Hause angekommen und habe festgestellt das ich meine Papiere auf der Arbeit liegen gelassen habe. Das heißt wohl, das ich morgen an meinem ersten Urlaubstag mal nach Köln fahre und die Geldbörse abhole.:(
Das hast Du doch mit Absicht gemacht. Oder einfach unbewusst. Hauptsache Du kannst morgen nochmal MdRzA fahren. :cool::D
 
so auch wieder daheim. Natürlich habe ich meine Geschwindigkeit auch beim Rückweg überschätzt. Sonst mit normaler Bereifung 45min und nun satte 54, aber egal um diesen einen Punkt ärgere ich mich jetzt nicht. Fahre ich morgen halt noch irgendwo nen Schlenker.
Zum Merinohemd kann ich euch folgendes sagen. Für die 17€ macht das Teil nen guten Job. Man hat zar nicht das Gefühl, es wärmt sofort nach dem Anziehen, aber es funzt absolut top mit dem Schweißtransport und es ist einem beim Fahren nicht kalt. Da ist das andere Unterziehhemd von Albrecht schon ne Nummer schwächer aber das war ja auch günstiger.
Morgen nochmal und dann hab ich leider zwei Tage Anzugzwang inner Firma, der geht im Rucksack leider kapeister, daher nur 3/5 diese Woche.
Schönen Abend noch.
 
Amazon hat gerade Speichenreflektoren im Angebot. 72 St. für 8,99 Euro. Hab' mal zugeschlagen. Mal sehen, wie sie sind. Sonst halt an die restl. Räder in der Familie...

Aktuell 11,98, aber nicht als Blitzangebot! Hab noch mal zugeschlagen für das Rad meiner Frau, das noch nicht einmal Katzenaugen dran hat. Aber NaDy, Standlicht etc.. :confused:

Wieviel Prozent Merinoanteil hat das Teil von Aldi Nord?
Finde online keine Info dazu, auf der Homepage sind nur die Angebote ab Donnerstag.
Schwiegereltern fahren am WE nach Sachsen, die könnten mir ggf. eins mitbringen. Für 17 Euro und bei >70% Merino könnte ich es mir vorstellen.
Meine Erfahrung mit Merino ist ausschliesslich gut, sowohl U-Hemd mit 100% von Icebreaker als auch 100% Merinosocken von F-Lite.
 
Da muß ich dir leider zustimmen, mit den Merinosocken habe ich auch so meine Probleme.
Echt? Welche denn? Habe mir letzte Wintersaison auch Merino-Socken geholt und bin eigentlich zufrieden.
Ja, man bekommt nasse Füsse, aber die bleiben dann wenigstens warm, was vorher nicht der Fall war.
 
... Ansonsten erhöhst Du die Trittfrequenz und alles ist gut.

Eben! Dann hält auch die sogenannte "Funktionswäsche" warm, die erst "funktioniert" wenn man (frau) richtig in Schweiß kommt.

Das Problem in der dunklen Jahreszeit besteht aber wohl weitestgehend darin, dass man stellenweise gar nicht richtig auf Temperatur kommt. Sei es, dass man aufgrund der Dunkelheit eher vorsichtig fahren muss, oder aber bei entsprechender Kälte gar keine rechte Lust auf übermäßiges Schnellfahren bekommt.

Ich habe zuletzt ein normales Baumwollunterhemd unter der Funktionswäsche getragen, das fühlte sich gleich etwas komfortabler an.


Hier gibt es übrigens gerade das Sahnehäubchen des Tages, mein Lieblingsessen (... bunte Pfanne, was sonst)

Unbenannt.JPG


Diesmal auf Kartoffelbasis, nach dem Anschmoren wurde es noch mit süßer Thai-Chilli-Sauce "gelöscht" (... aber dann war es nicht mehr fotogen)

Meinen Heimweg hatte ich etwas gestreckt und insgeheim gehofft, dass unser Sohn vielleicht keine Lust zum Laufen hat. Außerdem war er in den letzten Tagen etwas verschnupft.

Da hatte ich mich geirrt :D:D:D

Er stand bereits fertig angezogen an der Haustür und sagte: "Na endlich, dann können wir ja loslegen"

Hach ja; ... wie gut, dass unser Sohn so einen hammermäßig austrainierten Vater hat!
 
Das Problem in der dunklen Jahreszeit besteht aber wohl weitestgehend darin, dass man stellenweise gar nicht richtig auf Temperatur kommt. Sei es, dass man aufgrund der Dunkelheit eher vorsichtig fahren muss, oder aber bei entsprechender Kälte gar keine rechte Lust auf übermäßiges Schnellfahren bekommt.
Wenn's nur die Dunkelheit ist, macht die eigentlich nicht so viel langsamer, dass man zu frieren beginnt. Ich jedenfalls nicht. Ist da eher eine Lichtfrage. Aber als es die letzten Wochen ein paar mal so übel neblig war, war auch gutes Licht am Ende der Leistungsfähigkeit. Wenn man da schon ein paar Kilometer in den Beinen und sonstwo hat, es trotz aller Funktionswäsche etwas feucht von innen ist, dann wird es wirklich fies. Da beginnst du Steigungen zu lieben, die dir im Sommer eher eine Qual sind.
 
Echt? Welche denn? Habe mir letzte Wintersaison auch Merino-Socken geholt und bin eigentlich zufrieden.
Ja, man bekommt nasse Füsse, aber die bleiben dann wenigstens warm, was vorher nicht der Fall war.
Die nassen Füße werden bei mir dann richtig kalt, habe das gleiche Problem bei den Handschuhen.
Die Socken sind von Northweare und Kraft.
 
Yeah morgen mit dem Ratt:D

Vorhin Kniebeuge gemacht, da ich dachte ich komme diese Woche nicht mehr wirklich aufs Rad.....nun schmerzen jetzt schon die Schenkel, wobei dies eig. Immer erst nach 24h kommt.....das wird ne Fahrt morgen:rolleyes:

Mit der Kleidung find ichs auch schwierig.....zu warm angezogen, dann wird man feucht und es wird frisch....

Hatte letztens nen Helmueberzieher gekauft,aber da sammelt sich die Feuchtigkeit drunter..obwohl ich 10X1cm Löcher reingeschnitten hab :D..denke der taugt erst weit unter 0grad. Oer eben.bei Rwen...So reicht ja die Unterhelmmuetze.

P.s. Gibt es eig. Wirklich atmungsaktive Regenkleidung?!?!
Hab mir fuer die Not eine guenstige McKinley Regenhose bestellt, ich bin ja mal gespannt:)

Gruss Roland
 
"Wirklich atmungsaktiv" ist immer so ne Sache. Auch die beste hat ihre Grenzen - und wenn du es dir satt gibst, ist diese Grenze zügig erreicht. Aber auch dann sind solche Klamotten besser als Plastiksäcke mit Ärmeln. Gore ActivShell oder früher Gore Paclite hatte schon spürbare Vorteile, auch wenn man intensiver unterwegs war. Von innen feucht oder von innen nass - das ist dann der Unterschied.
 
Daher werde ich lieber mit dem Trikot und der normalen Hose nass. Trocknet beides recht zügig. Zur Not eine ganz dünne Windjacke drüber, die schützt auch ohne dass man so schwitzt wie mit einer Regenjacke.

Diese Mavic Regenjacke habe ich auch. Nehme ich aber nur, wenn es richtig schüttet. Immer wenn ich damit am Ziel ankomme fühle ich mich eigentlich trocken. Wenn ich sie dann ausziehe merke ich, dass sie innen genau so nass ist wie außen.
 
Habe schon viel Geld für Regenjacken im Laden gelassen, allerdings ist das jetzt die Beste die ich je im Schrank hatte.

@MukMuk eventuell gibst Du auch bei richtig Regen Vollgas.;)
 
So, nachdem ich einigermaßen wieder auf den Beinen bin, meld ich ich dann hier auch mal krank...

Nach einem tollen Wochenende, mit der ersten Stunde auf der Rolle und einem unspektakulären Arbeitstag gestern, der in völligem Wohlbefinden geendet hatte, bin ich heute morgen mit Schüttelfrost aufgewacht... Fieberthermometer ist auf 38,1 gestiegen, so dass ich brav im Bett geblieben bin... Damit fällt auch morgen mein Mammut-Radltag aus... kein MdRzA, kein Spinning... 16 Punkte, die mir fehlen :(
 
Zurück