• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Zwischenmeldung - auch für mein WP-Team, @I.B., @framaba, @Granada, @Chauffeur: Mein Laufrad ist im Eimer, Felgenverschleiß maximal, das nächste Rad nicht mehr fahrbereit, hier nachzulesen.
Neue Felgen sind bestellt, aber bis zum Neubau bleibt das Rad stehen. Oder ich schaue, ob ich ein altes Vorderrad einbauen kann. Wenn das noch tut. Ansonsten kann ich für kurze Strecken das Rad von Frau grandsport nutzen. Punkte sind da erstmal Mangelware.
 
Zwischenmeldung - auch für mein WP-Team, @I.B., @framaba, @Granada, @Chauffeur: Mein Laufrad ist im Eimer, Felgenverschleiß maximal, das nächste Rad nicht mehr fahrbereit, hier nachzulesen.
Neue Felgen sind bestellt, aber bis zum Neubau bleibt das Rad stehen. Oder ich schaue, ob ich ein altes Vorderrad einbauen kann. Wenn das noch tut. Ansonsten kann ich für kurze Strecken das Rad von Frau grandsport nutzen. Punkte sind da erstmal Mangelware.

Schade! Dann wird es auch bei mir nächste Woche wenig, denn ich fahre am Donnerstag nachmittag mal wieder mit dem Auto nach Nürnberg in die Heimat. Der Ford-Oldtimer-Stammtisch ruft und da will ich vor Weihnachten mal wieder vorbeischauen. Mein blauer Granada von 1975 ist ja bald fertig. :bier:
 
@Granada Ja, einerseits schade, weil Punkte entgehen; andererseits aber ganz positiv, weil nach Neubau wieder Punkte kommen. Und der punktemäßig positive Fall "nach Neubau" ist nur möglich, wenn ich das Rad in diesem Zustand stehenlasse. Andernfalls muss man sich vor Augen führen, was passiert, wenn ich mit 50, 60, 65 km/h den Berg runterjage und dann in die Eisen gehe. Dann würden es noch weniger Punkte...
 
Moin in die Runde,
Der Mond grinst durchs Fenster & Frost haben wir auch nicht. Also schoenstes Radwetter
Gestern nach langem wieder mal eine Runde im Sonnenschein gedreht. Das war auch noetig; beiden vielen Nachtfahrten kommt man sich vor wie ein Maulwurf:oops:
Gestern habe ich so ganz nebenbei die 8Tkm geknackt :)
Allen einen guten Start in die Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
Bauernweisheit des Tages:
"Hat Maria Empfängnis Vollmond satt,
ist es schon mal ganz schön glatt"


1° Grad bei übergefrorenen Autos, die Radwege waren aber bereits komplett gestreut. Zum Glück gab es auch unterwegs nicht die von mir befürchteten Glatteisunfälle. Normalerweise gibt es bei den Bedingungen immer einige siginifikante Stellen, wo die Autos in den Gräben liegen.

Wenn das Wetter so bleibt, gibt es endlich wieder BLAU statt GRAUinGRAU :daumen:
 
@Granada Ja, einerseits schade, weil Punkte entgehen; andererseits aber ganz positiv, weil nach Neubau wieder Punkte kommen. Und der punktemäßig positive Fall "nach Neubau" ist nur möglich, wenn ich das Rad in diesem Zustand stehenlasse. Andernfalls muss man sich vor Augen führen, was passiert, wenn ich mit 50, 60, 65 km/h den Berg runterjage und dann in die Eisen gehe. Dann würden es noch weniger Punkte...

Guten Morgen in die Runde,

@grandsport An Dir ist ein Philosoph verloren gegangen :)

Mein Beileid zu dem Verlust. Dem Gesagten ist eigentlich nix hinzuzufügen: nur mit vernünftigem, verkehrssicherem Material ist Fahren sinnvoll und macht Spaß. Punkte kommen dann später.

Allen eine gute Woche.

@Essmann Auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Wenn ich auch mit 50 Dein Pensum und Deine Konstanz habe, dann hätte ich nicht alles verkehrt gemacht. Wenn ich dann auch noch so symphatisch rüberkomme, wie Du in diesem Thread, dann hätte ich mich noch deutlich zum Besseren verändert.:D Also: Bleib wie Du bist!
 
2 Grad, klare Luft, der Mond begleitete mich mit seinem schummrigen Licht. Nass von unten, an einigen Stellen glitzerte der Asphalt verdächtig.

Erste Arbeitsfahrt mit dem neuen Crosser. Alles tiptop, nur der Roll- und Windwiderstand der Rocket Ron ist verglichen mit den Conti GP4S natürlich deutlich höher. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sank trotz 6 bar Luftdruck um rund 2 km/h und für mich ist ganz deutlich, der Crossreifen ist für mich keine Alternative bzw. er gehört einfach nicht auf den Asphalt. Das sonntägliche Räubern durch Laub und Matsch lag ihm allerdings ganz gut.

Entweder die GP4S für eisfreie Zeiten oder eben die Winterschluffen. Bei Gelegenheit kommen die Schwalbe Winter 120 drauf, viel schwerer werden die bei Maximaldruck (hoffentlich) auch nicht rollen und dann kann ich mir wenigstens einreden, sicherer unterwegs zu sind. Die hydr. Scheibenbremsen sind eine großartige Erfindung und die Fuhre war deutlich komfortabler als meine alte Stahl-Primadonna, wobei ich mich da schon frage, ob das der Verdienst der Bereifung oder doch der Carbon-Anbauteile (Gabel, Sattelstütze) war.

Kommt gut in die neue Woche!
 
Pfannen für Rührei, Bratwürstchen etc. stehen schon auf dem Herd, Brötchen liegen im Korb, Kaffeemaschine duftet, ein gutes Frühstück muß sein...bevor der Bürger wach wird :daumen:

Manch Bürger fährt zur gleichen Zeit wie du zur Arbeit :p
Aber von Spätschicht auf Frühschicht wechseln geht bei euch ?
Wir müssen 11 Stunden Pause einhalten, bin aber auh nicht in deinem Verein :rolleyes:
 
Zurück