• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die eine Hälfte fährt auf den Autobahn nur noch 40, die andere Hälfte baut Mist auf der linken Spur und verursacht völlig unnötige Auffahrunfälle. Und schon steht man wieder und schaut blöd.

Jetzt stell dir mal vor du mußt dir sowas und vieles Andere an 5 Tagen die Woche über mindestens 8 Std. antun....:mad:

Es hat nur den einen Vorteil: Ich werde dafür bezahlt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier kommt man ja heute nicht mehr hinterher:

Schaizz-Licht-Diskussion :D

Ich habe das hier, lade es aktuell jeden vierten Tag per USB und würde es vorbehaltslos weiterempfehlen ...

http://www.sigmasport.com/de/produkte/beleuchtung/rueckleuchten/stereo/?flash=1

Seit Jahr und Tag jeweils 1 davon an Rad und Rucksack

superflash-rl-317-.jpg
superflash-rl-318-.jpg

und davon jeweils 1 am Rad und 1 auf dem Helm

Chinaböller.jpg


Da hab isch noch nie über irgendein Licht diskutiert....:D
 
Hatte das bei meinem vorherigen Job: 17km Arbeitsweg über die A66, Auffahrt Weilbach bis Ausfahrt Eschborn. Je nach Uhrzeit habe ich zwischen 20 (7 Uhr und 11 Uhr) und 60 Minuten (zw. 8 und 9 Uhr) von Haustür zu Haustür gebraucht. Wegen Schichtdienst blieb mir manchmal nichts anderes übrig, als wie die Meute um 8 oder 9 anzufangen. Übelst! Man stand manchmal >20 Minuten in der Ausfahrt (!) von der Aral bis zur ersten Kreuzung in Eschborn. Jetzt, wo die Börse auch noch dort ist, muss es noch schlimmer sein. Daher ist es ja einer von vielen Faktoren, die die Arbeit hier angenehmer machen. Man kommt auch im Auto hier vollkommen ohne Stress an. Irgendwann habe ich sogar den Verkehrsfunk im Radio ausgeschaltet, um ungestört Musik hören zu können. In jetzt 4 1/2 Jahren gab es genau 2 mal für meine Strecke relevante Meldungen. :D
Noch schlimmer haben es die, die jeden Tag ab AZ bzw. sogar ab um KL nach Mainz, Rüsselsheim oder gar Frankfurt müssen. Die müssen um 7 anfangen und um 15 Uhr spätestens aufhören, denn danach ist alles voll, da es nur die Schiersteiner und die Mombacher Brücke rüber gibt und da auch noch Baustellen ohne Ende sind. DAS ist Irrsinn! Was bin ich froh, daß mir das erspart bleibt. Ich hoffe, es bleibt so!

Thema Rücklicht: also, wenn jemand die Blackburn Super Flea nicht sieht, dann sollte er den Führerschein abgeben. Auch seitlich hervorragend sehbar. Und ich habe es noch nie geschafft, den Akku leer zu kriegen. Ich denke, er hält locker 18 bis 20h im Blinkmodus. Nach einer 4-5h Fahrt ist er nach weniger als einer Stunde wieder aufgeladen.
Da habe ich also echt keinen Bedarf.
Bin aber mal auf die Macro Dual gespannt....
 
das Smart war meine erste Rückleuchte, das Gehäuse war von Anfang an undicht, im ersten Winter wegen Streusalz ausgestiegen...
 
Die beiden Accus sind schon das vierte Jahr im Einsatz und ich merke da keinerlei Verluste ( die Dinger kommen aber auch immer direkt nach der Rückkehr ans Ladegerät ), den letzten Nightride über 3 Std. haben beide auf voller Leistung durchgehalten :)
 
+1, dann noch Eneloop-Akkus rein und fertig!

Ohne Accus, ganz normale Batterien vom Discounter tun es auch...

das Smart war meine erste Rückleuchte, das Gehäuse war von Anfang an undicht, im ersten Winter wegen Streusalz ausgestiegen...

Dann war nach Einlegen der Accus oder Batterien die Dichtung zwischen Glas und Gehäuse nicht richtig drin..stelle ich so an jeder zweiten SuperFlash fest.
 
Dann war nach Einlegen der Accus oder Batterien die Dichtung zwischen Glas und Gehäuse nicht richtig drin..stelle ich so an jeder zweiten SuperFlash fest.

kann sein dass es die Dichtung war, ich hatte allerdings auch feine Risse im Gehäuse, wo sie ein- und ausgeschaltet wird. Ich habe ihr auf jeden Fall nicht nachgeweint....
 
Männer,

ist das einer von Euch?

20281404zn.jpg

Könnte auch EINE von uns sein.

Aber nein, solche Weicheier erkundigen sich nur bei uns. Wir sind die richtig harten @Holgi_Hart , hier braucht man keinen Schneeschieber.
Bei unseren heissen Reifen schmelzen Schnee und Eis von alleine unter uns weg!!!

Alles Schattenparker, Klappstühle, Luschen, Stützradfahrer...
 
Bei dem Bild des Tages geht aber noch was.
Das Sorpe Bild hatte 43 Likes!
http://fotos.rennrad-news.de/p/370298
Könnte auch EINE von uns sein.

Aber nein, solche Weicheier erkundigen sich nur bei uns. Wir sind die richtig harten @Holgi_Hart , hier braucht man keinen Schneeschieber.
Bei unseren heissen Reifen schmelzen Schnee und Eis von alleine unter uns weg!!!

Alles Schattenparker, Klappstühle, Luschen, Stützradfahrer...
....Warmduscher....
 
@Chotschen Gute Besserung an die Kleine. So eine Ohrenentzündung hatte ich auch schon einige male...Die sind richtig fies. Ich hoffe, es geht ihr bald besser. Vielleicht wenn der Nikolaus sie extra gut belohnt, dass sie so ein tapferes Mädel ist, geht es ihr etwas besser ;) :)

@ alle Dienstag = Autotag....Heute ist es aber auch etwas windiger und es wird kälter....:daumen: Der Wind stört mich heute gar nicht...Ist ja Autotag :D :daumen:
Euch allen einen guten Tag in den Start und einen netten DIenstag...Obwohl...für mich ist heute schon Mittwoch :D
 
Zurück