• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Meine Schuhe trocknen im Heizungsraum, wenn diese nass sind. Warme und trockene Luft! Egal ob in der Firma oder zu Hause.
Und zur Not habe ich zu Hause ein zweites paar für SPD, ein Paar Rennrad Schuhe und 3 Paar Überschuhe (1, Neo, 1 Schmutz, 1 Aero).
Aber ich brauch unbedingt noch ein paar für reines Regenwetter!!!
 
Es gibt auch solche Schuhtrockner: http://www.ebay.de/itm/Schuhtrockne...port_Alle_Sportbekleidung&hash=item3ccfd2110f
Ich werde morgen wieder die SPD-Pedale montieren, damit ich die Northwave Celsius GTX mal im Nassen testen kann.

Heute bin ich zwar eine halbe Stunde später los, um den Regenwolken hinterherzufahren, aber die Strasse war so nass dass Regen von oben auch keine Rolle mehr gespielt hätte. Zum ersten mal dieses Jahr wieder mal ein Thermounterhemd angehabt, hat sich gelohnt.
 
...
Und wenn ich ehrlich bin, genieße ich die Zeit auf dem Rad aus mehreren Gründen. Zum einen kein Stress im Auto und Verkehr. Ich kann mein eigenes Tempo fahren und werde auch nur dann gebremst, wenn es entsprechende Kreuzungen etc. gibt. Durch die Stadt komme ich ohne anzuhalten ;)
...

Außerdem hast Du morgens zu Arbeitsbeginn den Kopf frei. Ebenso am Nachmittag, wenn Du nach Hause kommt. Da können Dir eine Frau und zwei Kinder mit ihren sofortlebenswichtigen Fragen und Anmerkungen nicht das Feierabendgefühl vermiesen :cool:
 
Dann spare ich mir eine Menge Kohle, wenn ich mit dem Fahrrad fahre. Bei ~1,60 Euro / Liter Super ist das schon ne Menge! Und mein Auto ist klein. Lasst es mal 6 Liter im Stadtverkehr auf 100km sein. Das summiert sich... (Keine KFZ-Versicherung, keine Steuer, kein Sprit, kein TÜV, keine regelmässigen Werkstattbesuche)
Also als ich noch ein kleines Auto fuhr, musste ich dafür trotzdem KFZ-Steuer + Versicherung zahlen und TÜV hatter auch gebraucht. Hat sich das mittlerweile geändert? :cool:

igliman schrieb:
[... ]mal durch den Wald fahren zu können [...]
Das kann ich wohl ab nächster Woche auch endlich, wenn mein neuer CycloCrosser da ist :)
 
Es gibt auch solche Schuhtrockner: http://www.ebay.de/itm/Schuhtrockne...port_Alle_Sportbekleidung&hash=item3ccfd2110f
Ich werde morgen wieder die SPD-Pedale montieren, damit ich die Northwave Celsius GTX mal im Nassen testen kann.

Heute bin ich zwar eine halbe Stunde später los, um den Regenwolken hinterherzufahren, aber die Strasse war so nass dass Regen von oben auch keine Rolle mehr gespielt hätte. Zum ersten mal dieses Jahr wieder mal ein Thermounterhemd angehabt, hat sich gelohnt.

Die Schuhe sind klasse, bei richtig viel Wasser läuft es halt oben rein
 
Also als ich noch ein kleines Auto fuhr, musste ich dafür trotzdem KFZ-Steuer + Versicherung zahlen und TÜV hatter auch gebraucht. Hat sich das mittlerweile geändert? :cool:

Du musstest für Dein Fahrrad KFZ-Steuer bezahlen und dann noch damit zum TÜV? Ich würde sagen, man hat Dich verschaukelt!
Viel Spass mit dem Crosser! :daumen:
 
Ganz ohne Auto auskommen, das wäre wirklich cool... Allerdings hieße das in meinem Fall 80 km pro Tag, und das kommt mir im Augenblick doch ziemlich ... ambitioniert vor. :)

Bei 20km einfacher Entfernung würde ich ernsthaft darüber nachdenken.

cu,
kaasboer
 
Wie lange ist dein Arbeitsweg? Und fährst du täglich?

Ich kann auswählen zwischen Gesamtwegen von 56 km /850 hm bis zu 130 km/1400 hm. Zu 90% nehme ich die Flachlandroute über die Würmtalstrasse: 2 x 42 km mit nur wenigen hundert Hm. Ich versuche jeden Tag zu fahren, klappte in den Sommermonaten bisher auch super. Früher bin ich nur MTB und Renner über Radwege gefahren, weil ich Angst vor den Autos hatte. Man ist aber deutlich schneller, wenn man es lafen lassen kann.

Nachher geht es wieder den kompletten Weg (65 km) heim. :)
Ich würde sagen ich bin süchtig... :D
 
Ich habe mich heute total über mich selber geärgert, das ich das Wetter falsch eingeschätzt habe. Wäre super gewesen zum Radfahren. Jetzt geht es nicht mehr weil ich leider einen Termin habe-grrr!
 
Ich bin heute morgen aus Zeitgruenden meine mittellange Strecke gefahren. Irgendwie habe ich doch gepennt, falsch abgebogen und im Ort gelandet, der entgegen der Richtung liegt, in die ich hätte fahren müssen :rolleyes: :D... Das rollte so schoen leicht bergab. Da musste ich wieder hochstrampeln.... So'n Schiet :D
 
Das sind aktuell meine "Aussichten" für die nächsten Tage! :(

wetta.jpg


Wer bietet weniger? ;)
 
Ich fand es gestern etwas surreal, als ich bei 14 °C kurz-kurz unterwegs war und mir häufig Menschen in Winterschuhen, Mänteln, Schals und ab und zu sogar mit Mützen begegneten.

Zum Herbst fällt mir sonst nur ein:
Es war kalt und es war nass, aber immerhin hatte ich auf der ganzen Fahrt Gegenwind.

:D
 
Hier war gestern fast Sommer. ;) Deshalb war ich noch einmal im See schwimmen, der auch noch knapp 20°C warm war.
Rad fahren zur Arbeit war diese Woche aufgrund einiger Termine nicht möglich. :(
 
Zurück