• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ahoi!

[...]Mein erster Gedanke war, "... ich brauche gescheite Regenüberschuhe / reine Regenüberschuhe / die Neopren Teile reichen für die kalten Tage aber Regen [...]

So gings mir gestern auch. Nach Hause gefahren, Umweg eingebaut, weils so Spaß gemacht hat durch den Regen zu fahren, aber nach 30 Minuten waren die Füsse nass und nach 1,5h waren die Schuhe randvoll. Von Euch schonmal jemand probiert, einfach unter die Gore/Neopren-Überschuhe Plastiktüten zu ziehen? Klickies müssten einfach durchgehen, aber halten die dicht oder bringt das nix (und ich kann mir den Versuch sparen)? :)

Gehöre seit 1.8. auch zu den zur-Arbeit-Fahrern. Zumindest manchmal, und zumindest hab ich den Spaß daran erkannt. Würde gerne noch öfter fahren, mir fehlt aber noch eine gescheite Dusche auf Arbeit sowie ein Spint. Bis dato bin ich so langsam gefahren, dass ich nur wenig schwitze und das mit Deo auf dem Klo bekämpfen kann. Aber nun, wo es kälter und nässer wird, benötige ich wohl einen Spint oder einen Trockenraum, wo ich meine Klamotten tagsüber zum Trocknen hängen kann. Oder wie macht ihr das, andere Tipps parat?
 
Ich fahre nur 8 km, aber die fast durchgehend bergauf. Am höchsten Punkt ist sowieso abtrocknen und umziehen angesagt, weil es dann noch ein kurzes Stück wieder runter geht, und das mit nassen Sachen zu kalt wird. Bis zur Arbeit bin ich dann wieder herunter gekühlt. Auf dem Rückweg sieht die Sache dann viel spassiger aus.
 
Aber nun, wo es kälter und nässer wird, benötige ich wohl einen Spint oder einen Trockenraum, wo ich meine Klamotten tagsüber zum Trocknen hängen kann. Oder wie macht ihr das, andere Tipps parat?

Zur Not könntest Du 2 Satz Klamotten mitnehmen, den vollgeschwitzten Teil dann morgens in eine Plastiktüte und erst abends zuhause trocknen. Für den Heimweg dann den frischen Satz Klamotten.
Aber ein Kleiderständer sollte sich überall (EDIT: im Waschraum) hinstellen lassen, so stur sollte wohl kein Chef sein.

EDIT: Im Waschraum natürlich... sonst stinkt es im Büro wie in einem 8er Teamzelt bei RaR. o_O
 
Ahoi!
.....Aber nun, wo es kälter und nässer wird, benötige ich wohl einen Spint oder einen Trockenraum, wo ich meine Klamotten tagsüber zum Trocknen hängen kann. Oder wie macht ihr das, andere Tipps parat?

Ich habe einen unserer Keller okkupiert, da lagern dann auch Zivilklamotten. Ich nehme statt nassem Handtuch Waschlappen der dm-Marke "Babylove". Da fühle ich mich geliebt und meine Haut ist so samtig wie bei einem 20-jährigen, ist fast wie Duschen. Früher habe ich im Radkoffer die Klamotten aber auch hin-und her gefahren. Geht auch, sogar gebügelte Hemden, dann ist aber auch Gepäckträger angesagt. Belüfteter Spind wäre schön, geht aber auch ohne, ich wasche meine Radklamotten dann halt häufiger. Dusche habe ich nicht, deswegen gebe ich morgens nicht alles.
 
Meine Sachen können in der Firma schön im Heizungsraum "ausmüffeln", dann reicht es wieder für den Rückweg.

Im Augenblick bekommt der Himmel über meinem Ort blaue Flecken :eek:. (... schon mal die Sonnenmilch bereitstellen)
 
Danke für die Tipps. Mit Duschgel einreiben ist mir aber zu exklusiv :) und gerade im Winter/bei Nässe sind zwei Klamottensätze zuviel Aufwand. Nach nem Kellerraum halt ich mal Ausschau, bis dahin nehm ich erstmal den zweiten Kloraum, der wird soweit ich das sehe eh nicht genutzt. Die dm-Tücher werd ich beim nächsten dm-Besuch mal kaufen und ausprobieren. Samtige Haut wie ein 20jähriger hört sich super an :)

Optmierungsbedarf hab ich noch beim "an den Start gehen". 5h10 aufgestanden, bis 6h Kaffee getrunken, dann umgezogen und Sachen gepackt. Bzw. zusammen gesucht, wieder verlegt, was vergessen, wieder gesucht usw... 6h30 dann losgefahren und 7h10m04s im Büro. Extrem ärgerlich, da ich auf halber Strecke gemerkt habe, wie gut ich in Fahrt bin und dann etwas Gas gegeben habe, in der Hoffnung evtl. mal unter 40 Minuten zu bleiben. Tja, Satz mit x, war wohl nix... *grummel*
 
Also, heute Morgen hatte ich erst gar keinen Bock...
Hatte im Bad so das Gefühl dass es draußen plätschert und regnet.
Weit gefehlt. Der Blick aus der Türe hat mich eines Besseren belehrt und mich nach draußen getrieben.
Die Klamotten lege ich mir IMMER Abends schon zurecht.
Bad, anziehen, Kaffee, los geht's...
Manchmal auch ohne Kaffee, aber immer mit nem ordentlichen Schluck MiWa vorab.
Und heute OHNE Sturz :D War aber trotzdem wieder beim Bäcker, die Müsliriegel dort waren so verlockend ;)
Und es hat heute wieder Spaß gemacht, obwohl gefühlt Feiertag war. Habe erst gedacht, es ist Wochenende und ich habe mal wieder den Wecker gestellt, obwohl ich frei habe.
Aber weit gefehlt. Es war nur eben eine Phase, in der die Verkehrsteilnehmer entweder verschlafen, aufgehalten wurden, oder ich eben keinen gesehen habe...
Kennt ihr diese Situation?
 
Hatte wohl fast jeder schon, so auch ich. Seitdem ist immer ein Gummi zum Sichern drum ... (und immer eins in Reserve dabei)

Ohne Gummi....drum...;)

ist alles Mögliche möglich! :eek:
mit Gummi, zudem mit Reserve Gummi ist Man(n) dagegen weitgehend abgesichert!:daumen:

Ich finde aber, dass das schlecht aussieht, und das Augi isst ja mit!
Von daher bin ich immer ohne Gummi unterwegs, weiss aber, dass das dann nur auf gewohntem Terrain geht!

Vertrauen, und so!
Ich habe es aber lieber, wenn es ohne Gummi steht, so frei in der Luft.:daumen:




















Äh....Die Lampe, was denn sonst??!!


:D:bier:
 
Bei uns HAT es heute morgen genieselt, dazu kam eine hohe Luftfeuchtigkeit. Da ich aber um 4.00 Uhr bereits eine Stunde gelaufen bin, ist heute das Auto angesagt.

(... also schnell noch die Karre mit Altpapier, Kannister für Rasenmäher, Töpfe für Mama vollgepackt: ... ich sag´s ja "Ablauforganisation" ist Alles!)
 
Bei uns HAT es heute morgen genieselt, dazu kam eine hohe Luftfeuchtigkeit. Da ich aber um 4.00 Uhr bereits eine Stunde gelaufen bin, ist heute das Auto angesagt.

(... also schnell noch die Karre mit Altpapier, Kannister für Rasenmäher, Töpfe für Mama vollgepackt: ... ich sag´s ja "Ablauforganisation" ist Alles!)

:eek:
 
"Mit Duschgel einreiben....dann bin ich geduscht" (nach dem Sport)...:eek:

und zuhause wird die gesamt Wäsche mit Waschmittel aus dem Zerstäuber eingesprüht; muss dann nicht in die Waschmaschine, oder wie?:D:D

Im Ernst, das gibt ja Haut-Irritationen ohne Ende!
Zudem "bin ich geduscht": in den Ecken und Ritzen auch?
In den Spalten? Naa?
Soll ich ins Detail gehen...;)

ICH kenne da so Ritzen und Spalten, da hilft nur ausspülen, und dazu brauchts Wasser...sonst sammelt sich da....Schmutz oder eben Duschgel.
Und in DEN Spalten und Ritzen möchte Mann/Frau sicher das nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!;););)

Nun denn.











Zu den anderen: ich lese hier vergnügt mit, und bewundere Euch zt, ist aber auch menschlich, wie hier geschrieben wird!
ICH fahre nicht mit dem rad zur Arbeit, sind nur 2-3 Km, dennoch, ich bin Geschäftsmann, und Sportler, aber mit dem Rad...
Da schwitze ich, immer, und ich habe inzwischen das rad als Sportgerät, ich brauche einfach Polsterhose und die ganzen Paar Sportklamotten, will/kann mich nicht auffem Klo umziehen.:oops:
Allerdings, weil selbstständig, kann ich auch in den allermesiten Fällen fahren, wann ich will, und wielange!
Ich "muss" also nicht den Arbeitsweg nutzen, als Training!
Wobei letzteres ja auch wieder unrealistisch ist, denn man Training auf dem Arbeitsweg macht, dann ist Man fertig, wnn man ankommt...fertig, nass, schwitzig, usw!
und meine verschwitzten Radklamotten möchte ich gaaaanz sicher nicht in einen öffentlichen raum hängen, auf dass Sie dort 8 Stunden ausmiefen....:eek:
Um dann den Mief wieder anzuziehen....:eek:
Iltis!;)

Aber, ich lese das hier gerne und bewundere/achte Euch!:daumen::daumen:

Vielleicht ein tipp. an alle "Ausmiefer": Merino!:)

Merino mieft nie, kann garnicht miefen!
Das kann man 10x anziehen, vollschwitzen, mieft nicht!
Könnte sehr, sehr, sehr sinvoll sein für Arbeitsradler!

Gruss!
 
Das durchwachsene Wetter stört meine Radfahr-Routine (3200 km seit dem 22.4.) mittlerweile doch erheblich. Gestern habe ich mich leider auf die Vorhersagen verlassen und bin den Heimweg ohne Regenklamotte mit dem schutzblechfreien Rad durch den schönsten Regen gefahren. Watt für'ne Sauerei. :)

Jedenfalls muss ich mich dringend um besseres Regenzeugs kümmern, vor allem die Schuhe sind ein Problem, die sind nicht so schnell trocken zu bekommen...

cu,
kaasboer
 
heute mit dem Auto, Halskratzen, Nase tropft. Ich bin gestern auch nass geworden. Allerdings zu meinem Vorschreiber in den ganzen Jahren in denen ich Rad fahre sind mir noch keine Schuhe untergekommen, die schnell trocknen. Ich habe inzwischen 2 für SPDs, 1 Rennradschuh, ein Winterschuh.
 
Also ich muss schon sagen, als Training sehe ich lediglich die Nach-Hause-Fahrt.
EIGENTLICH!
Denn es gibt schon Momente da packt es einen und man drückt schon mal aufs Pedal auch auf der Fahrt zur Arbeit...
Und dann kann ich sagen, dass ich schnell warm bin und eigentlich auch immer leicht, selbst bei -15°.
Ob ich bzw. mein Schweiß riechen, weiß ich nicht. Ich denke nicht, denn sonst hätten sich die Leute hier schon beschwert und was gesagt.
Ich kann meine Klamotten aber auch in einem Lagerraum aufbewahren und störe somit niemanden mit den Klamotten.
Und dann bin ich ein Otto-Normal-Angestellter. Ich kann mir weder aussuchen wann und wie lange ich fahre, noch wann meine Arbeitszeit beginnt (in gewissem Rahmen schon) und aufhört.
Und wenn ich ehrlich bin, genieße ich die Zeit auf dem Rad aus mehreren Gründen. Zum einen kein Stress im Auto und Verkehr. Ich kann mein eigenes Tempo fahren und werde auch nur dann gebremst, wenn es entsprechende Kreuzungen etc. gibt. Durch die Stadt komme ich ohne anzuhalten ;)
Dann spare ich mir eine Menge Kohle, wenn ich mit dem Fahrrad fahre. Bei ~1,60 Euro / Liter Super ist das schon ne Menge! Und mein Auto ist klein. Lasst es mal 6 Liter im Stadtverkehr auf 100km sein. Das summiert sich... (Keine KFZ-Versicherung, keine Steuer, kein Sprit, kein TÜV, keine regelmässigen Werkstattbesuche)
Und dann genieße ich die Freiheit, die frische Luft, die Möglichkeit Wege zu kombinieren, zu ändern, mal durch den Wald fahren zu können, über die Straße, was weiß ich, das macht es aus. Und ich fühle mich einfach gut!





Außer ich werde geärgert, dann lege ich meine gebrauchten Socken auf die Heizung :mad: Kommt aber nie bis gar nicht vor
 
Zurück