• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also heut nachmittag wars schon grenzwertig bei 35° und Gegenwind...
In der Früh ist es dagegen derzeit traumhaft:daumen:, auch wenn man deutlich merkt, das die Tage wieder kürzer werden. Nicht mehr lang, und das Vorderrad mit Nabendynamo muss wieder her.:(

Ich suche schon seit Jahren nach einer Möglichkeit, nur in der Früh das Rad und abends das Auto zu benutzen.
Aber irgendwie steht immer ein Fahrzeug am falschen Platz, das kann man drehen und wenden wie man will.
Mit dem Zug ist auch keine Option, die spinnen ja komplett. Für das Geld einer einfachen Fahrt fahr ich locker eine Woche in die Arbeit.
 
Also heut nachmittag wars schon grenzwertig bei 35° und Gegenwind...
In der Früh ist es dagegen derzeit traumhaft:daumen:, auch wenn man deutlich merkt, das die Tage wieder kürzer werden. Nicht mehr lang, und das Vorderrad mit Nabendynamo muss wieder her.:(

Ich suche schon seit Jahren nach einer Möglichkeit, nur in der Früh das Rad und abends das Auto zu benutzen.
Aber irgendwie steht immer ein Fahrzeug am falschen Platz, das kann man drehen und wenden wie man will.
Mit dem Zug ist auch keine Option, die spinnen ja komplett. Für das Geld einer einfachen Fahrt fahr ich locker eine Woche in die Arbeit.

Ich habe Batterieleuchten an meinen Bike, da ist es mir wurscht, ob es heller ist oder schon etwas dunkler. Was die Bahn betrifft kann ich das nur bestätigen, das die jedes Jahr mehr Geld verlangen. Sehen wir es mal positiv, dafür wird der Service weniger fg.:eek:
 
Deutsche Bahn: Ihr rechnet falsch. Die Bahnpreise bleiben seit Jahren stabil. Seht es so: Ihr zahlt nicht für gefahrene Kilometer, sondern für Minuten, die ihr mit diesem Unternehmen unterwegs seid. Zunehmende Verspätungen eingerechnet wird die Bahn damit sogar von Jahr zu Jahr ein wenig günstiger...
 
Bin ein paar Jahre wöchentlich B-DD gependelt. Mit jedem Fahrplanwechsel stieg nicht nur der Preis um einige €, sondern auch die reguläre Fahrzeit um ca. 10 min. :-/

Gruß, svenski.
 
Ich bin schon ganz heiß wieder mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. (Leider habe ich gerade Urlaub.;) )
Da die Strecke einfach 35-37 km lang ist, habe ich vor den Renner zu nehmen. Mit dem Trekkingrad und Packtaschen ist man doch um einiges langsamer und so richtiger Fahrspaß will auch nicht aufkommen.
Ich überlege gerade mit welchen Sachen (Kleidung, Essen etc.) ich auf der Arbeit meinen Schrank bestücke, damit ich ohne zusätzlichen Ballast fahren kann.
Wie macht ihr das mit dem Essen, wenn keine Kantine oder Sonstiges vor Ort ist? (Doch einen kleinen Rucksack aufsetzen? Trikottaschen?)

Gruß
Djeiby
 
Bei mir ist der Rucksack pflicht - alleine schon wegen Flickzeug, ich müßte sonst 10-15 km zum nächsten Bahnhof laufen (zwischen Pforzheim und Böblingen gibt es genau einen Bahnhof in Weil der Stadt), da die Busfahrer nicht grundsätzlich nett sind. Dann noch Mobiltelefon, Geldbörse, vielleicht Jacke - das wird in der Trikottasche eng. Wechselkleidung schleppe ich meistens Montags für die komplette Woche ins Büro.

Essen habe ich früher ausschliesslich von zu Hause mitgenommen, das waren dann 3-4 Sandwiches, die wären auch in der Trikottasche knapp. Inzwischen sind es 2-3 Brote und ich hole mir manchmal mittags noch ein Brötchen oder was Süßes in der Kantine. Ohne die Kantine würde ich aber definitiv Geld und Kalorien sparen. :oops:

Probiere doch erstmal mit einem kleinen 10-15 l-Rucksack. So schlimm ist das auf dem Rennrad auch nicht. Mit dem großen Trans Alpine 30 komme ich mir aber schon etwas oversized and underdressed vor (nehme ihn aber nur selten mit, meistens einen kleinen AC lite 22).
 
Ich fahre auch mit Rucksack. Nicht immer aber meistens. Alles habe ich dann doch nicht im Spint was Klamotten angeht oder einiges brauche ich wieder zu Hause. Ich habe einen Deuter Transalp. Sehr geräumig, sehr bequem und Super Qualität. Da passen auch meine Schuhe gut rein nebst Klamotten. Cerealien für Frühstück bunkere ich im Dienst :)
 
na ich brauche auch meine Arbeitsrucksack, wenn ich auf Arbeit mit den Rad fahre. na und. schließlich brauche ich einiges, was ich mitnehmen muß. Papiere, Pausenbrot, evtl. paar Slip usw. ledilich heute auf dem Heimweg war der Rucksack lästig, da es Backofenwarm bei usn war
 
Ich fahre auch immer mit Rucksack da ich immer frische Klamotten in der Arbeit brauche und auch meine Brotzeit und Mittagessen von zu Hause mit nehme. Ich Frühstücke auch bevor ich los fahre, ich glaub ich würde sonst in der Arbeit verhungern hab leider keine möglichkeit vor der Arbeit in der Arbeit noch was zu Essen und ich bekomme troz des Müsli Frühstücks schon um 8 Uhr in der Arbeit wieder Hunger da hilft dann nur ein Kaffee. 1. Pause ist leider erst um 9 Arbeitsbeginn ist um 7 los fahre ich zur Arbeit um 10 vor 6 bin dann gegen 6:35 in der Arbeit dann noch umziehen und frisch machen dann gehts auch schon los.
 
Erstmal danke für eure Antworten! :)

Mein Plan ist wie folgt:
Ich werde wahrscheinlich montags mit dem Auto fahren und Kleidung und Riegel, Kekse, Nüsse etc. mit zur Arbeit nehmen. Der Montag war bisher nach den meist kilometerreichen Wochenenden auch Ruhetag.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag fahre ich mit dem RR, wahrscheinlich mit einem kleinen Rucksack fürs Essen und sonstigen Kleinkram.
Freitag nehme ich alles mit dem Auto wieder mit. Dann habe ich nochmal ein bisschen Pause vor dem Wochenende.
Das wären dann in der Woche über 210 zusätzliche km. Das hört sich schonmal gut an und wirkt sich trainigsmäßig wahrscheinlich auch nicht negativ aus. ;)

Gruß
Djeiby
 
Erstmal danke für eure Antworten! :)

Mein Plan ist wie folgt:
Ich werde wahrscheinlich montags mit dem Auto fahren und Kleidung und Riegel, Kekse, Nüsse etc. mit zur Arbeit nehmen. Der Montag war bisher nach den meist kilometerreichen Wochenenden auch Ruhetag.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag fahre ich mit dem RR, wahrscheinlich mit einem kleinen Rucksack fürs Essen und sonstigen Kleinkram.
Freitag nehme ich alles mit dem Auto wieder mit. Dann habe ich nochmal ein bisschen Pause vor dem Wochenende.
Das wären dann in der Woche über 210 zusätzliche km. Das hört sich schonmal gut an und wirkt sich trainigsmäßig wahrscheinlich auch nicht negativ aus. ;)

Gruß
Djeiby

Das ist super! Und Intervall-Training Donnerstags sollte auch nicht schaden. :)

Aber: Lass die ganzen Knabbersachen weg, falls Du auch dabei abnehmen willst. Ich hatte früher hier im Büro auch die Schubladen voller Kekse, Brote, Säfte etc. - und habe mich gewundert dass ich trotz 300-400 km/Woche nicht abnehme. Jetzt esse ich nur noch 2-3 belegte Brote über den Tag im Büro, abends dann zuhause das richtige Abendessen.

Wenn Du nicht abnehmen willst - vergiss was ich geschrieben habe.
 
... und ich fresse, was das Zeug hält, und nehme trotzdem ab. Wenn ich auch noch auf das Knabberzeug verzichten würde, wäre ich endgültig zum Hungerhaken mutiert.
 
Heute früh um 4:30 Uhr aufgestanden, um kurz vor 5 losgeradelt und vor der Arbeit eine lockere 70km-Runde im Flachen mit GA0-Last gedreht. Dazu um kurz vor 6 ein herrlicher Sonnenaufgang auf der Donauinsel.
IMG_20130808_060317.jpg
 
Ich hatte gestern mal das Auto genommen, weil Gewitter und Regen für Berlin angesagt war. Kam jedoch (tagsüber) kein Tropfen. Stand natürlich wieder im Stau und hab jeden Radfahrer neidisch hinterher geschaut. Im Moment fahren ja wirklich sehr viele mit dem Rad in Berlin (wohl auch zur Arbeit). Ich selber habe immer eine riesengroße Kuriertasche auf dem Rücken mit Frühstück, Trinken und der Büroklamotte + alles was man sonst so brauch. Wundere mich immer über andere Rennradfahrer, die mit einem "Rucksäckchen" zur Arbeit fahren. Ich sag mir immer das des wohl Uniformträger oder andere Leute sind, die ihre Kleidung im Büro lagern können oder wollen. Da kann man schon manchmal neidisch werden!
 
Das ist super! Und Intervall-Training Donnerstags sollte auch nicht schaden. :)

Aber: Lass die ganzen Knabbersachen weg, falls Du auch dabei abnehmen willst. Ich hatte früher hier im Büro auch die Schubladen voller Kekse, Brote, Säfte etc. - und habe mich gewundert dass ich trotz 300-400 km/Woche nicht abnehme. Jetzt esse ich nur noch 2-3 belegte Brote über den Tag im Büro, abends dann zuhause das richtige Abendessen.

Wenn Du nicht abnehmen willst - vergiss was ich geschrieben habe.


Das kann ich für mich bestätigen: obwohl ich Minimum 200 km pro Woche mit dem Rad statt mit dem Auto fahre, nehme ich nicht sonderlich ab. Daß sich etwas tut merke ich zwar am Hosenbund und am allgemeinen "Körpergefühl", jedoch nicht so sehr auf der Waage (vielleicht 5 kg nach 2300 km Arbeitsweg in knapp 3 Monaten).

Ich habe aber bisher in keiner Weise meine Ernährung eingeschränkt. Ich wollte mich auf das Fahren konzentrieren und weniger über mein Gewicht nachdenken, daher wiege ich mich auch nur sporadisch. Ich war anfangs überzeugt, dass das Gewicht irgendwann "von selbst" runtergeht, wenn man einfach nur viel fährt. So einfach ist es aber wohl nicht. Wenn ich zusätzlich zum Fitnessgewinn auch nennenswert abnehmen will, geht das wohl nicht nur durch das Radfahren, ich muss dann auch bei der Ernährung etwas tun.

Aber wie gesagt, das Thema Gewicht steht für mich nicht (mehr?) so im Vordergrund, ich will nur ausdauernder/länger/schneller fahren. :)

cu,
kaasboer
 
Das ist ja eher das Schöne am Abnehmen durchs Radeln: Das Gewicht verabschiedet sich sanft. Kein Hauruck-Zeug, das genauso schnell wieder drauf ist, sondern langsam und stetig.
 
Ja, aber nur solange man nicht mehr isst als man überhaupt verbraucht hat -> negative Energiebilanz. Ich höre immer Leute sagen, dass sie Sport machen, aber trotzdem nicht abnehmen. Wenn der Sport aber aus 2-3 Laufeinheiten a 45 Min. die Woche besteht, werden die Sport-Einheiten durch den Extra Käse auf der Pizza und die 2 Extra-Cocktails ("Ich kann mir das erlauben, habe je diese Woche Sport gemacht!") sofort wieder zunichte gemacht.

Dann gibt es Menschen mit teilweise unerkannten Stoffwechselproblemen - die können soviel oder so wenig essen wie sie wollen, nehmen aber weder ab noch zu. Meine Freundin gehört da auch dazu, und nimmt trotz 3-4 mal die Woche Fitnessstudio, Rad-Pendeln und MTB-Einheiten am WE nicht ab.
 
Ach das wäre mal schön, wenn ich paar gramm weniger wiegen würde:oops:
merke zwar auch das ich körperlich und mental gut drauf bin, aber die waage und das kleine Bäuchlein wollen nicht weg gehen...
 
Zurück