• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Liebe Morgenstrampler,

heut früh zeigte das Thermometer 8° an, aber immerhin Plus ;)
Die Wolken bildeten einen dichte graue Drohkulisse, was ich mit lässigem Griff nach meinen Regensachen beantwortete.
Zu dunkel wars für die getönte Brille und da die Nase schon Tropfneigung entwickelt griff ich erstmals wieder zur langen Hosen. Wenigstens zeigte sich der Wind stark und permanent entgegenkommend, hoffe natürlich er schiebt mich nachher heimwärts; was aber meist nicht klappt da sich ja die Erde unter dem Wind weiterdreht ;)

Kontrastprogramm dann kurz vor der Ankunft: der Himmel klarte so sehr auf, dass Schattenwurf möglich wurde und sogar der Wind kurz innehielt damit ich die nun herrschenden 12° auch geniessen konnnte :)

Im Büro wirkten sich Fehlfunktionen negativ auf die Koffeinversorgung aus, aber die Aussicht auf 3 Wochen Urlaub macht einiges erträglich :D

Note to self: Heut Abend Buff und Mütze bereitlegen

Wünsche allen einen geschmeidigen Tag
 
Dir vielleicht. Ohne Windjacke wär es mir definitiv zu kalt.
Ok, bis ich die Überschuhe und lange Handschuhe anzieh, dauert es auch noch ein Weilchen. Und Windstopperhandschuhe
finde ich ganz schrecklich, dann hat man nicht nur kalte, sondern auch noch nassgeschwitzte Finger!
Und soooo viel kälter ist es im Winter auch nicht, da hat es ganz selten mal unter -3° in der Früh.
 
Meine dünnen Röckl Polartec Handschuhe gehen von 0 - 10°, sind weich und angenehm zu tragen. Meine Kinder nehmen sie auch für den Schulweg, wenn es kalt ist.

Unbenannt.JPG
 
Ich hab nur ganz schlechte von Specialized, gehen vllt von 8° bis 15°. Dann nur noch ein paar wasserdichte und richtige Winterhandschuhe von Gore von -10° bis 0°. Hätte auch gerne sowas wie die Pferdefrau, allerdings fehlen mir da die schönen Gelpölsterchen, die ich normalerweise an meinen Kurzfingerhandschuhen hab... Kennt jmd. sowelche, gibts sowelche überhaupt?
 
Mein Güte, was was wollt Ihr im Winter anziehen? Wenn ich das lese: Windstopperhandschuhe, Überschuhe, dicke Pullover - hey es ist Sommer. Bei (heute) 9° reicht ein dünnes langärmeliges Teil über dem Trikot.
Grüße
Pepe

Die Windstopperhandschuhe sind glaub ich ziemlich angebracht bei den Temperaturen + dem zu erwarteten Windchillfaktor auf der Abfahrt

upload_2014-8-20_9-17-33.png
upload_2014-8-20_9-19-9.png
upload_2014-8-20_9-20-10.png
 
lange klamotten, handschuhe, überschuhe...... pfff!!!!!

alles....!!! jetzt dürft ihr mal raten. das wort beginnt mit p und endet mit hof.....:p:D:confused:
 
Meine dünnen Röckl Polartec Handschuhe gehen von 0 - 10°, sind weich und angenehm zu tragen.
Anhang anzeigen 168031
Hab die bis jetzt nur zum Langlaufen und Wandern benutzt, allerdings schwitze ich in denen ziemlich, was bei tiefen Temperaturen dann wieder ins frieren umschlägt... auf dem Rad benutzte ich bis jetzt einen dünnen Pearl Izumi softshell - find ich für Temperaturen von 0 -10° sehr angenehm.
 
Nasse Hände hatte ich in den Gore Windstopper Handschuhen noch nie. Allerdings sind die im Winter nicht warm genug, daher liegen schon Unterziehhandschuhe vom Erwin in meiner kleinen Radelgarderobe in der Garage.

Ich bin an Händen und Füßen sehr kälteempfindlich und kurz/kurz wäre mir die Stunde Fahrt durch die Dunkelheit viel zu ungemütlich geworden. Das kommt davon, wenn man jede Form von schützender Fettschicht erbarmungslos niedertrainiert hat. ;)
 
Genauso geht es mir auch immer mit Winterhandschuhen, kalte, nasse und schwitzige Finger:(
Was ganz gut geht, sind nicht allz dicke Fleecehandschuhe. Da geht zwar ein bisschen der Wind durch, aber nicht unangenehm.
Allerdings fahr ich auf dem Arbeitsweg auch nicht den Grimsel runter.:)
 
Mein Güte, was was wollt Ihr im Winter anziehen? Wenn ich das lese: Windstopperhandschuhe, Überschuhe, dicke Pullover - hey es ist Sommer. Bei (heute) 9° reicht ein dünnes langärmeliges Teil über dem Trikot.
Grüße
Pepe

Wie jetzt, 9 Grad? Bist im Kreis ums Lagerfeuer gefahren oder was?
 
Genauso geht es mir auch immer mit Winterhandschuhen, kalte, nasse und schwitzige Finger:(

So im richtigen Winter (den es 2013/14 ja kaum gab... ich glaube, im Dezember/ Januar war es morgens wärmer als in den letzten Tagen) trag ich auf dem Hinweg, der vornehmlich bergab geht, dicke Gore-Handschuhe; auf dem Heimweg, wo ich mich ein bisschen bewegen muss, dann die dünnen Softshell :confused: Soviel zum Thema Materialschlacht... Für Pässefahrten im Herbst/ kühlen S****Sommer suche ich immer noch den perfekten Handschuh: kleines Packgewicht, weich (Polster oder Verstärkungen mit Leder/ Kunstleder brauch ich für Abfahrten ja nicht), am liebsten mit einer Windstopper-Membran oder Softshell nur oben an den Fingern und Handrücken und unten ein möglichst feines, leichtes Material....
 
So im richtigen Winter (den es 2013/14 ja kaum gab... ich glaube, im Dezember/ Januar war es morgens wärmer als in den letzten Tagen) trag ich auf dem Hinweg, der vornehmlich bergab geht, dicke Gore-Handschuhe; auf dem Heimweg, wo ich mich ein bisschen bewegen muss, dann die dünnen Softshell :confused: Soviel zum Thema Materialschlacht... Für Pässefahrten im Herbst/ kühlen S****Sommer suche ich immer noch den perfekten Handschuh: kleines Packgewicht, weich (Polster oder Verstärkungen mit Leder/ Kunstleder brauch ich für Abfahrten ja nicht), am liebsten mit einer Windstopper-Membran oder Softshell nur oben an den Fingern und Handrücken und unten ein möglichst feines, leichtes Material....
ich habe diesen hier (ist zwar ein Kurzfingerhandschuh, aber hat ne eingebaute Regenklappe - absolut winddicht)


upload_2014-8-20_10-39-21.jpeg
upload_2014-8-20_10-39-33.jpeg

http://www.chiba.de/Bike/Summer/Rain-Pro::1954.html
 
Meine dünnen Röckl Polartec Handschuhe gehen von 0 - 10°, sind weich und angenehm zu tragen. Meine Kinder nehmen sie auch für den Schulweg, wenn es kalt ist.

Anhang anzeigen 168031
Die trage ich auch, wenn die Temperaturen sich im Bereich 0° bis 5° befinden, darüber gibts nur Kurzfingerhandschuhe.
Grüße
Pepe
 
ich habe diesen hier (ist zwar ein Kurzfingerhandschuh, aber hat ne eingebaute Regenklappe - absolut winddicht) http://www.chiba.de/Bike/Summer/Rain-Pro::1954.html

hmmm... ich hatte so ein Modell im Transa in den Fingern und der Verkäufer hat mir aus eigener Erfahrung davon abgeraten - allerdings suchte ich damals eben einen Handschuh für mdRzA und sprach die Thematik des Schwitzens an... Wind- und Regenschutz für Passfahrten war damals eher sekundär.
 
Zurück