• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen Freunde des gepflegten Frühritts,
17°, Trocken, Wind von vorne, 33 km, schwere Beine.
Hatte gestern eine sehr schöne, aber brutal anstrengende Runde. Dabei waren 60% voll mit Gegenwind bestückt ;)
Geil wars, aber zum einen sind mir die Oberschenkel fast explodiert, zum anderen war das mit dem schweren Crosser alles andere als einfach, und zu guter letzt habe ich nicht viel gefrühstückt und das auch noch gespürt. Dafür gabs ein riesen Eis am Nachmittag mit den Kids ;)
Und was soll ich sagen, die letzten 20 km hatte ich noch einen weiteren Recken.
Habe ihn an einer Kreuzung gesehen, als er vor mir vorbei fuhr und mit seinem endgeilen, sehr schönen, sehr leichten und sicher sehr teurem TREK mit Carbon-Laufrädern und Di-Schaltung.
Ich habe ihn dann nach ca. 1 km direkt überholt, ohne den Windschatten zu nützen und das mit ordentlich Druck. Hatte zu dem Zeitpunkt wieder Rückenwind, da macht sich ein schwerer Crosser dann doch bezahlt :D
Und was macht er, hinterher fahren.... Gut er war ein paar Jahre älter, aber nicht minder fit. Hat sich aber dann nach 10 km verabschiedet und artig bedankt.
Normalerweise stört mich ein Lutscher nicht. Das gibt mir die Bestätigung, dass ich gut unterwegs bin und in dem Moment keine Hilfe in Form von Windschatten benötige. Zudem hat der oder die hinter mir dann immer freien Blick auf meine Beine und den Rest meines "Astral-"körpers (oder wie nennt man das Tier mit dem Rüssel) :D
Aber ein wenig Arbeit vorne hätte er doch fahren dürfen. Mich hätte sein Rad auch mal genauer interessiert.
Schönen Start in die Woche allerseits!
 
Heute mit dAzA.
Bin leider das ganze Wochenende mit einer fiesen Sommergrippe im Bett gelegen, die mir eine freundliche Kollegin überlassen hat:mad:
Dabei hätt ich doch zu gerne meinen optimierten Arbeitsflitzer getestet.
Wir haben ihm einen Rennlenker samt STIs spendiert und eine Crosserkurbel.
Ein gerader Lenker ist einfach Mist für die Hände!
Irgendwie war das 50-er mit dem relativ schweren Rad nicht das Richtige für mich,
zumindest nicht auf dem Arbeitsweg. Bei Gegenwind hab ich eigentlich mit 50/34 nur entweder klein-groß oder umgedreht gefahren. Das müsste ja jetzt theoretisch mit
dem 46/36 endlich Geschichte sein. Und für die 3 Autobahnbrücken reicht sogar mir 36-25:D

Mal schaun, vielleicht geht ja diese (kurze) Woche noch mal ein Arbeitsweg. Das Wetter ist ja auch nicht gerade verlockend.
 
Moin, Moin auch von mir!
Starker Wind hatte den Regen und die Wolken von gestern weggepustet. Aber der sind war noch da, bei klarem Himmel und klarer Luft. Der Mond stand noch am Himmel, als die Sonne aufging.

Bei 13 Grad wieder das totale soft egg mit Knielingen, Armlingen und Windweste. Der Wind und das eigenartige, gelbliche Sonnenlicht ließ Herbst vermuten....

Allen einen guten Start in die Woche :)

@sportella Weiterhin gute Besserung. Übertreibe es nicht :)
 
Guten morgen zusammen,
Strassen größtenteils trocken, Sonne, sehr frisch und windig. Aber schön wars trotzdem :-) Es soll wohl auch nicht mehr gewittrig sein und die Woche über zwar kühl, aber beständig bleiben. Ich nehme den 5/5er auch mal in Angriff. Terminplan und Wetter sollten es zulassen...
 
Ich habe mir für diese Woche fest vorgenommen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag die lange Runde in Angriff zu nehmen...:bier:
Jetzt, dass die Ballerei erstmal vorbei ist, freue ich mich einfach dadrauf, einfach mal jeden Morgen, den ich kann, die / eine lange Strecke mdRzA zu fahren...Und eine neue Strecke zu finden...
Und wieder ein bisschen zu laufen...
 
Womit ich noch nicht so klar komme ist die Müdigkeit am Nachmittag/Abend. Hatte jetzt 2 Wochen, in denen ich 4mal mdRzA gefahren bin. Zweimal hab ich es geschafft abends noch > 50km zu fahren, ansonsten war ich eher platt. Bin entweder direkt (7km) nach Hause, oder hab mich noch die mittlere (18km) heimgeschleppt. Aber so richtig energetisch bin ich nicht mehr...
 
Ich habe mir für diese Woche fest vorgenommen am Mittwoch, Donnerstag ... wieder ein bisschen zu laufen...

.... und zwar: nach Hause!

25 km!! Das richtige Training für die anstehenden Läufe bei einer Berg- und Talserie in Ostwestfalen. Nennt sich Trailrunning-Cup und hat fünf schöne Landschaftsläufe zwischen 18 und 32 km.

Den Folgetag fahre ich dann mit dem Wägelchen und nehme das Rad wieder mit nach Hause.
 
Zudem hat der oder die hinter mir dann immer freien Blick auf meine Beine und den Rest meines "Astral-"körpers (oder wie nennt man das Tier mit dem Rüssel)
Hmmm, stört so ein Rüssel nicht beim Fahren :D?

Am Samstag gab es eine schöne Eifeltour, den Sonntag Nachmtitag war wettertechnisch hervorragend geeignet, die übliche Wartung für die aktuelle Woche durchzuführen. In der Mittagspause geht es also mal wieder zum Radhändler für neue Bremsbeläge.
 
Guten Morgen!
Ich bin heute mal ein wenig später los, und ich muss sagen gegen 8:30 steigt die Zahl der Radler stark an. Das beste war ein E-Biker: Nachdem ich hinter ihm auf die L1163 eingebogen bin, dachte ich noch, der ist aber schnell auf seinem MTB mit Satteltasche! Ich habe mich bei ca. 36 km/h drangehängt, was sonst auch meine Reisegeschwindigkeit auf diesem Stück ist. Dann habe ich erst den Radnaben-Motor und die Kabel gesehen, die aus der Satteltasche raus führten. Leider ist er nach 1 km auf den "Radweg" (Wirtschaftsweg, der zufällig ein grünes Radweg-Schild abbekommen hat) abgebogen (darf er, hatte ja kein Nummernschild :cool:).
Aus Ehrgeiz habe ich das Tempo auf 40 km/h angezogen, um mich ja nicht von einem E-Bike überholen zu lassen.:D
 
Apropos Berg & Tal

Diese Woche 5x MdRzA, nächste Woche nur 3-4x, da am WE der Saisonhöhepunkt bevorsteht
 
@Essmann Das mache ich im Winter so: hin mdR, dann auf Laufschuhen nH...die Laufstrecke ist so 6km einfach (glaube ich), ist aber auch ausbaufähig...Aber 25km??!! Ich bin ja nicht bekloppt! :D ;)
Und Berge laufen? Ich habe von denen beim Radfahren schon die Nase voll...da muss ich da nicht noch hochrennen :D
(Nun gut, Halbmarathone habe ich auch schon bestritten, wird vielleicht wieder mal kommen, aber der nächste Frühling in Belgien kommt bestimmt...:cool: ;) )
 
Guten Morgen!

Heute wieder einmal festgestellt, dass viele Radler einfach nicht nach vorne gucken. Schon blöd, wenn man auf einem Radweg halten muss, weil jemand entgegenkommt, aber nur in der Weltgeschichte herum schaut. Dabei müsste ja wenigstens das Licht auffallen. Naja.

Morgen hab ich einen Tag frei, da reg ich mich heute nicht über Kleinigkeiten auf. (:
 
Guten Morgen Freunde des gepflegten Radsports,
12° leichter Rückenwind, schön in den Sonnenaufgang geradelt. Hase und Rehe geweckt, so kann es weitergehen. hab allerdings noch nicht so recht
das Timing mit der neuen längeren Strecke raus und bin daher zu früh in der Firma. Oder ich bin zu gut in Form und zu schnell:daumen:.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass meine Blackburn Flea längst nicht die Leuchtdauer hat, wie angegeben. Nach 45min. ging die Kontroll LED schon in rot über, obwohl ich die Lampe noch nicht einmal auf "Vollgas" gestellt habe. Ich glaub, wenn ich meinen Nabendynamo dran habe, schicke ich sie zur Garantie zurück.
 
Danke an meinen Schutzengel heute: wurde bei einer Kreuzung von rechts von einem LKW vom Rad geholt. Hab zwar noch gesehen, dass der einfach reinfährt, hatt aber nicht mehr gereicht, vollständig abzubremsen... Ausser ein paar Prellungen und nach innen gedrückter STI's ist zum Glück nichts passiert. Ist ein schräges Gefühl, eine Kollision vorauszusehen und nicht reagieren zu können... Irgendwie wie im Kino ;)
 
45 Minuten ist wirklich arg wenig. Voll aufgeladen?

@b_a: Da hattest du ja scheinbar Glück im Unglück. Dafür Daumen hoch! Die "Paar Prellungen" können allerdings auch richtig schmerzhaft sein. :-(
 
Ein fröhliches Guten Morgen in die Runde! 12 Grad, starker Wind aber schön klare Luft ergaben heute morgen auf 25 Kilometern einen erfrischenden Mix. Genau richtig am Dienstag.

Danke an meinen Schutzengel heute:..

Von mir auch ein dickes DANKE an Deinen Schutzengel.


Habe heute in der Gepäcktasche am Tourenrad meine Laufsachen mitgeschleppt. Langstrecken-Schuhe, Tights, Shirt und eine kleine Laufgürteltasche für Telefon und Schlüssel. Jetzt werde ich den ganzen Tag nach Gründen suchen, warum ich den Rückweg besser doch nicht laufen sollte; ... und es sowieso tun :D
 
Zurück