• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Weiter so, BenGamMic!

Ich habe heute auf der Rückreise von der Arbeit auch wieder was erlebt......Wetterbedingt und weil ich abends nicht zur Radsportgruppe konnte, habe ich die Rückfahrt etwas auf 35 Kilometer verlängert und dabei einige Höhenmeter (550) gesammelt. Auf einer welligen Passage lief ich auf eine Gruppe RRler aus den Niederlanden auf und überholte nach und nach. Und eh ich mich versah, lutschten die Kollegen ganz gepflegt am Hinterrad. Mal abgesehen davon, dass mir das schon zu blöd wäre, mich an jemanden dranzuhängen, der mit Rucksack, Lichtanlage, Schutzblechen und altem Stahlrenner ganz offensichtlich nicht rekordverdächtig schnell ist, nein, nach rund 1,5 Kilometer "Führungsarbeit" scherte ich links aus und nahm Tempo raus, in der Hoffnung jetzt auch mal etwas im Windschaftten zu gleiten - und was machen die werten Herren?

Bleiben fein am Hinterrad kleben.

Am nächsten Anstieg hab ich dann so ziemlich alles in die Pedale geworfen und sie konnten (oder wollten) nicht folgen. Ich geb´s zu.....das hat Spaß gemacht. :)
Wo warst Du da denn? hm sammeln mit NL-Radlern kannst Du doch nur im Dreiländereck oder vielleicht noch im Reichswald.
 
über die A30 eine Stunde. Die fahren hier eigene RTF etc. Für nler aus dem Norden vermutlich die erste Gelegenheit für Hügel.
 
über die A30 eine Stunde. Die fahren hier eigene RTF etc. Für nler aus dem Norden vermutlich die erste Gelegenheit für Hügel.
Wie? Die dürfen mit dem Renner auf die Autobahn???;)
Hast allerdings Recht, bis Valkenburg oder so fahren die mit dem Auto eine gute Stunde länger.
BTT: War heute den dritten Tag hintereinander mdRzA. Mittags hin, abends zurück; ist einfach schön bei diesen Temperaturen. Sa allerdings muss das Auto ran wegen Fracht.
 
Da kann man auch 4000s oder Ultremo ZX draufmachen!
Gute Besserung weiterhin, ich hoffe Du bleibst weiterhin optimistisch!
 
:daumen: :)

pimp_my_wheelchair_10285.jpg
 
Ich fuhr vorgestern mdrza dann Hatte ich sxhwindelgefühl und blieb stehen . Nun liege ich mit hurnblutung
Trung , halbseitig gelähmt un der Klinik.
SDo ne Scheiße.

Da hast Du aber Glück, dass mich die sehr erholsame Urlaubszeit noch milde und gutmütig bleiben lässt.

Da verzichte ich mal an dieser Stelle auf das sonst übliche "Heul´ doch". ;)

Ich sage dann lieber mal:

"Ey, bist Du doof? Mach´ nicht so einen Scheiß und sieh mal ganz schnell zu, dass Du wieder auf die Beine kommst. Verstanden?"

So, das Rennpferd steht blitzeblank in der Garage und scharrt schon mit den Hochprofilern.

Bis morgen!
 
Guten Morgen! Nach Starkregen waren die Straßen und Wege heute komplett verdreckt und teilweise handbreit hoch mit Sand und Kies bedeckt. Keine optimalen Bodenverhältnisse für ein Rennrad.

So ging es heute etwas ruhiger zur Arbeit, die Beine waren noch etwas müde von gestern.

Guten Start in die Woche!
 
Moinsen Ein wunderschöner Sommermorgen: blauer Himmel, klare Luft, herrlicher Sonnenaufgang.
Leider steckt mir der Virus noch in den Knochen. Da bleibt Pferd und Reiter noch zu Hause. Ein paar schöne Sommermorgen, um mdRzA zu fahren kommen bestimmt noch :)

@BenGamMic halte die Ohren steif :) gehst du auch in eine Rehaklinik?
 
moin moin in die Gemeinde,
wundere mich, dass ich nach dem gestrigen 90km Ortsschild geballere mit den Kumpels heute früh so viel Power in den Beinen habe. Sollte ich wirklich schon so etwas wie Form aufgebaut haben? Kann ja bei 6000km schon mal passieren ;). Das schöne Wetter im Norden tut ja sein übriges dazu. 18° windstill.
Übrigens: Welcome back Mr.Gestütsvorsteher. Hoffe Du warst vor lauter Euphorie heute Morgen nicht zu übermütig und bist unfallfrei zur Arbeit gekommen:DNicht das die Pferde noch mit Dir durchgehen.
Euch allen nen prima Wochenanfang.
 
Diagnose Schlaganfall. Da darf man meiner Meinung nach schonmal kurz
heulen.
Ich hoffe diese Keule ist erst einmal verdaut.
Bleib dran, stark und arbeite weiter. Du kommst wieder, da bin ich mir sicher und ich glaube ich spreche für ALLE hier, DAVON GEHEN WIR AUS UND DAFÜR DRÜCKEN WIR DIR ALLE DIE DAUMEN!!!

Würde mich auch interessiere, ob und wo Du in ReHa gehst?!

Heute leider MdAzA - Auto noch mal zur entgültigen Reparatur - gestern einen scheiß Tag erwischt, gebraucht ist glaube ich noch als NEU zu bezeichnen :(
Morgen back on the strip...
 
Guten Morgen in die Runde! (obwohl - so rund werden wir hier ja wohl im Schnitt nicht sein, oder?)

Ich kann mich Greenhornlener anschließen. Gestern mit 20 anderen eine schnelle Runde durch das flache Wiener Becken geballert (nur 600HM) und am Ende ziemlich kaputtgewesen, aber heute dafür superlockere Beine und sogar einen KOM ergattert, der mich schon lange interessiert hatte, weil der auf meinem täglichen Arbeitsweg liegt. :)

Ach so, ja .. Wetter ist heute auch: 15 Grad beim Losradeln, angenehm frisch, leichter Wind von hinten, Straßen noch ein wenig feucht vom nächtlichen Regen, relativ wenig Verkehr. Sehr angenehm! Für den Nachmittag sind weitere Regenfälle angekündigt - na, schaumermal.

Einen schönen Start in die Woche!
 
Diagnose Schlaganfall. Da darf man meiner Meinung nach schonmal kurz
heulen.
auch von mir noch mal die Worte : DU SCHAFFST DAS!!!
Schau immer mal hiernrein, wir werden Dich schon aufmuntern und sei es nur mit lustigen Worten, Sprüchen oder Bildern (s.Rollstuhl). Wir werden hier sein, solange, bis Du das erste Mal wieder die Abkürzung "MDRZA" schreiben wirst und wir sind alle sicher, dass es passieren wird.
@Granada : was ist denn ein KOM? Bin mit den Abkürzungen nicht so vertraut:).
 
@greenhornlenker das ist ein "King of Mountain", also sozusagen der Sieger der Bergwertung. Bei Strava kann man Abschnitte von Strecken definieren, z.B. eben Anstiege. Alle großen Alpenpässe sind dort als Abschnitte definiert und man kann sich so mit allen anderen messen, die dort schonmal raufgefahren sind. Aber wo man einen Alpenpaß als Abschnitt zur Vergleichsmessung definieren kann, kann man auch jeden anderen noch so kurzen Anstieg dafür hernehmen. In Strava gibt es hunderttausende solcher Abschnitte und wer dort die Bestzeit erzielt, darf sich KOM, King of Mountain, nennen. Bei Brückensprints mit 10 Höhenmetern oder 3km mit 0,5% Gesamtsteigung kann man sich natürlich nach der Sinnhaftigkeit fragen. Aber egal, Spaß macht es trotzdem, die Bestzeiten auf den Abschnitten zu jagen. Dabei aber bitte immer auf die eigene Sicherheit achten, denn ein US-Amerikaner ist beim Versuch, auf einer abschüssigen Strecke die Bestzeit zu markieren, tödlich verunglückt. Vielleicht sollten die bei Strava verhindern, daß man Strecken mit negativem Höhenunterschied überhaupt als Abschnitt definieren kann.
 
Zurück