Wernersberger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 März 2016
- Beiträge
- 3.231
- Reaktionspunkte
- 8.855
Was hat Regen mit radeln zu tun?Heute ist hier Regen angesagt, also nix mit Radeln.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hat Regen mit radeln zu tun?Heute ist hier Regen angesagt, also nix mit Radeln.
Agglomeration? Ihr habt wörter…. Was ist das? Natürlich könnte ich jetzt auch googelnNun hier dürfen ja die S-Pedelecs auf den Radweg, deshalb gibt es hierzulande sehr viele S-Pedelecs, aber wenn ich in der Stadt oder in der Agglomeration leben würde hätte ich vielleicht auch so ein Ding, aber nicht um Sport zu treiben, sondern als Autoersatz. Ich sehe viele E-Biker, welche noch einen Vorbau auf dem Lenker haben, also à la Triathlon, aber was das wirklich soll weiss ich nicht.
Heute ist hier Regen angesagt, also nix mit Radeln. Morgen gehe ich noch ein RR beim Freundlichen abholen. Wünsche ein schönes Bergfest.
Tja eigentlich nichts, aber man sagt ja Regen macht schön,Was hat Regen mit radeln zu tun?
![]()
Ach, ein Traum, so entspannt und umsichtig wünscht man sich einen Busfahrer. Vielleicht fahr ich doch wieder mal Bus? Obwohl - doch nicht.Da bin ich ganz entspannt. Ich werde nach Zeit bezahlt und muss nicht 5× an der selben Haltestelle vorbei kommen. Mir reicht auch 4 oder 3 oder....Die Durchfahrtszeiten gehen mir am Arsch vorbei, schaffst du eh nicht. Also ganz ruhig und FAHRGASTFREUNDLICH. Ich weiß, nicht schön für die Fahrgäste, aber bei bis zu 25t, 18m und 110 Fahrgästen gehe ich kein Risiko ein.
Aufgemerkt, heute sagt man doch "Metropolregion", das macht nochmal deutlich mehr her als Ballungsgebiet.Tja eigentlich nichts, aber man sagt ja Regen macht schön,
aber bei mir nützt das alles nichts mehr, deshalb lasse ich es sein bei diesem Wetter zu radeln.
@Kandelkoloss eventuell ist Ballungsgebiet das korrekte Wort im "Hochdeutsch", ohne zu gugeln.
Naja wenn ich meine Fahrten mit 4 Geräten aufzeichne schaffe ich das auchPünktlich und in hoher Qualität wurden gestern-bei der Spätschaffe- zum 23x die 10tsd Jahreskilometer geknackt. Venceremos
Anhang anzeigen 1170848
Habe mehrere Rücklichter im Fundus. Alle leuchten und mit keinem bin ich so recht zufrieden.Kauf dir lieber zwei bis drei paar hiervon: https://www.bike24.de/p1402604.html, oder ähnlich. Immer eins als Ersatz dabei haben
Ich mache den Scheiß schon zu lange um mich weiter kaputt machen zu lassen. Hat auch lange gedauert bis ich es verstanden habe. Entspannter Dienst = entspannter Feierabend = entspannter Resttag, freut auch die Familie.Ach, ein Traum, so entspannt und umsichtig wünscht man sich einen Busfahrer. Vielleicht fahr ich doch wieder mal Bus? Obwohl - doch nicht.![]()
Gibt Leute, die haben sogar 4 Fahrräder dazu! Je nach Wetter und Einsatzzweck. Und alle ohne "E-muschi Unterstützung". Halte stand und durchNaja wenn ich meine Fahrten mit 4 Geräten aufzeichne schaffe ich das auch![]()
da spricht ja nur der Neid und das Ego aus dir"E-muschi Unterstützung". Halte stand und durch![]()
FAHRGASTFREUNDLICH - oh wow, das zählt heute noch!? Das dürften sich einige der Kollegen hier auch mal hinter die Ohren schreiben… die Strecke, die ich beschrieben hab ist halt ein Agglomerations-Zubringer (hihi: den Helvetismus bläuen wir euch jetzt ein) d.h. der fährt teilweise nur im Stundentakt, hat Anschlüsse zu gewährleisten und Pufferzeiten sind ein Luxus, der den Fahrern immer weniger gegönnt wird… Ist halt wieder so eine Situation, wo am Ende niemand „Schuld“ ist: ich als Radfahrer hab die Strasse nicht geplant, für den Strassenplaner vor 70 Jahren war unvorstellbar, dass hier mal tausende mit dem eigenen Auto in die Stadt pendeln - wohnt ja niemand in den Käffern dort und für den Rest bauen wir schöne neue Autobahnen, Taktfahrplan ist was tolles, doch wehe, wenn die Anschlüsse nicht klappen (ich glaub, davon könnt ihr in D ohnehin nur träumen…) und und und… aber mit ein bisschen Wille zum Verständnis und Empathie für die Mitwelt wär ja alles viel entspannter.Da bin ich ganz entspannt. Ich werde nach Zeit bezahlt und muss nicht 5× an der selben Haltestelle vorbei kommen. Mir reicht auch 4 oder 3 oder....Die Durchfahrtszeiten gehen mir am Arsch vorbei, schaffst du eh nicht. Also ganz ruhig und FAHRGASTFREUNDLICH. Ich weiß, nicht schön für die Fahrgäste, aber bei bis zu 25t, 18m und 110 Fahrgästen gehe ich kein Risiko ein.
Ich habe dann wahrheitsgemäß festgestellt:
"So pauschal kann man diese Frage nicht beantworten."