• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Servus liebe MdRzAlerinnen und MdRzAler,

ich fühle mich gerade ein wenig wie der Spanner, der seiner bildhübschen Nachbarin offenbart, dass er sie seit Jahren heimlich beobachtet… 😇

Ich lese nämlich schon ziemlich lange hier mit, und das auch regelmäßig. Auch schon zu Zeiten, in denen ich zwar im Sommer 12 km in die Arbeit geradelt bin, spätestens im Herbst dann genervt, erkältet und irgendwann auch mit einer chronischen Nebenhöhlenentzündung in der muffigen S-Bahn/U-Bahn stand.

Durch die schöne Nachbarin … äh … das Forum hier bin ich dann auf die total verrückte Idee gekommen, einfach mal durchzuradeln. Und das sind meine Eckdaten 2020: 152/152, 6300 MdRzA-km, 0 (!) Krankheiten/Erkältungen. Und ganz viiiiiieeeel Spaß unterwegs. 😁

Ja, das bin ich geradelt und niemand anderes. Aber ihr habt mir gezeigt, dass sowas überhaupt geht. Merci dafür an euch alle, frohe Weihnachten nachträglich 🤔 und einen guten Start ins neue MdRzA-Jahr 💪

einaugenradlern

rückwirkend herzlichen glückwunsch:)
 
Dabei bin ich der der kolossal gebaut ist und der langsamste, am meisten schweiss vergiessenste und der allerallerallerschönste am berg.

mal spass beiseite, wenn hier jemand langsam fährt dann bin ich es.
ganz sicher.
brauche nicht mal zu flunkern.
ist wirklich so.
:D
Hast du nicht die Tage geschrieben, du fährst den Kandel auf dem 11er Ritzel? 🤔🤓
 
Nachdem ich dieses Jahr beinahe komplett aufs Rad zum Pendeln umgestiegen bin, fühle ich mich berechtigt auch meine Eindrücke hier zu posten :)
03F4C63C-0A70-4262-9561-4823DC787CF4.jpeg
157F2633-9A19-478D-BA49-8A09A1EB2776.jpeg
 
Da will ich mir heute Morgen im Sekretariat eine Tasse Kaffee holen, aber die Maschine ist schon von der Kollegin belegt. Nein, sie fährt kein Fahrrad. Sie blockiert nur die Kaffeemaschine mit einer leeren Tasse. Heute will ich aber mal darüber hinwegsehen ;)

Kommt mir gut ins Wochenende!

IMG_20221028_100834280.jpg
 
Letzte Fahrt des Sommers bei irgendwie absurden 22°C. Habe heute mal alles reingehauen und kam sehr nahe an meine zehn Jahre alte Bestzeit ran.

Ab Montag dann wieder im Dieselmodus.

Apropos Belchen und Schauinsland. Wär ich dabei, wobei Schainsland und dann Belchen schöner zu fahren ist. Langsam bin ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich dieses Jahr beinahe komplett aufs Rad zum Pendeln umgestiegen bin, fühle ich mich berechtigt auch meine Eindrücke hier zu posten :)

Jetzt bin ich genötigt, auch mal Revue passieren zu lassen. Ich bin im April antreten mit dem Ziel 3x pro Woche mdRzA, was sich inzwischen als Selbstverständlichkeit etabliert hat. Ich würde am liebsten sofort auf 5x pro Woche aufstocken, sehe dem Vorhaben wegen bevorstehenden Winterschmuddelwetters etwas skeptisch entgegen und bleibe erstmal bei den 3x pro Woche. Ab dem einjährigen Jubiläum gehe ich auf 5x pro Woche, versprochen 🤝

Ein Foto hätte ich auch zu bieten:
IMG_8604.jpeg


Schönes Wochenende euch allen!

Bei mir hat der Garmin sogar 26Grad angezeigt.
Echt unglaublich und das Ende Oktober.

Heuer wurden wettertechnisch die Monate September und Oktober vertauscht 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann berichte ich auch mal von der Heimfahrt.
Planmässig mit dem schweigsamen @Höhenmeter Oli unterwegs getroffen und dann den Kandel über Glottertal in Angriff genommen. Wir entschieden uns am Abzweig St. Peter etwas zu varieren. Sind dann eine etwas andere Route gefahren die eigentlich auch schön zu fahren ist. Es lief zuerst ganz gut.
Leider habe ich meine Erkältung unterschätzt. Nach ca. 700hm wurde es dann sehr schleppend und zunehmend langsamer. Habe den armen Oli ganz schön aufgehalten, aber ich konnte wirklich nicht schneller
Runterschalten wollte ich halt auch nicht...... nun denn dazu kam noch ein Hungerast. Endlich oben angekommen teilten wir uns einen Riegel. Dann Abfahrt durch den Wald über Siensbach nach Hause.
Nicht genug von dieser miesen Tour ereilte mich noch ein Plattfuss vorne im Wald. Neuen Schlauch rein und dann endlich heim. Da merkte ich erst wie fertig ich war. Schüttelfrost, Gliederschmerzen, das volle Erkältungsprogramm. Habe mich dann mit zwei Ibus für zwei Stunden ins Bettchen verkrochen.

@Vito Leone:

im 1-Jahreszeitraum ging es 19 mal auf den Kandel und zwei mal auf den Schauinsland hoch.
Davon sechs mal direkt nach der Arbeit auf der Heimfahrt.
 
Momentan bin ich echt in der Zwickmühle. Eigentlich würde ich gerne mit dem Rad in die Arbeit, aber zugleich wird bei uns gerade ein Schichtbusmodell getestet. Jetzt geb ich den Vorzug erstmal dem Bus. Ist in meinem Fall ziemlich praktisch, 500 Meter Fußweg und 10 min schneller als mit dem Rad. Zumindest in der Testphase werde ich ihn mal (kostenlos) nutzen. Aber vermutlich wird er eh zu wenig angenommen, dass er dauerhaft bleibt.
Das könnte mich jetzt einige Radfahrten "kosten", andererseits könnte ich damit die eigenen Autofahrten schon deutlich reduzieren.
Aber ihr versteht mein Dilemma...
 
Zurück