• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, Alle.
Die Heimfahrt gestern war ziemlich anstrengend. Hatte mich zuerst auf dem Radweg versucht aber da ist kein Vorankommen, so bin ich auf die Straße ausgewichen. Hatte dort zwar eine schmale Asfaltrinne für mich aber für die überholenden PKWs war das kein Spaß. Letztenendes für mich auch nicht.
Gleich geht es zum Bahnhof.

Schönen Donnerstag, allen!
 
Moin moin,
schönen Gruß aus dem Homeoffice, da beschränke ich mich zwecks Bettschwere am Morgen auf die Nachmittagsrunden.
@Low7ander , Wahnsinn, was Du da machst, ich hoffe, die Autofahrer sind alles umgänglich und geben auf Dich Rücksicht. Man sieht ja ab und an nette Dashcamvideoas aus Osteuropa, die sehen nicht sehr nett aus.
NVF
 
794D6AA2-9F2A-403E-8050-20E683A98E86.jpeg


Hm, 1,80€, was soll ich sagen?
Gutes frühstück, werde später dafür etwas mehr gas geben müssen😬
 
@greenhornlenker noch (nicht mehr?) ist das hier nicht wie hinter der Zivilisationslinie (Russland). Es geht hier relativ gesittet zu auf den Strassen. Bin gut beleuchtet und mit Warnweste unterwegs. Ich weiss, zum Übersehen werden bedarf es lediglich eines Smartphones...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,
naß von unten, leichter Wind und viel zu warm angezogen.

Gestern Nachmittag kam die Sonne raus und da habe ich den Heimweg verlängert. Insgesamt ist eine 8-Punkte-Tour zusammengekommen.
Als aktuelle Motivation mache ich bei wandrer.earth mit. Da komme ich in der Nachbarschaft in ungeahnte Ecken :D
 
Ich weiss, zum Übersehen werden bedarf es lediglich eines Smartphones...
... oder eines unterlassenen Schulterblicks beim Rückwärtsausparken. Bumms. Claviculafraktur. 12 Wochen Pause. Rad Totalschaden. So ist's dem Radkollegen am Sonntag beim Sprint mit über vierzig Sachen auf die noch grüne Ampel passiert :(

Passt gut auf Euch auf!
 
... Claviculafraktur. 12 Wochen Pause.
Nö, nach 4 Wochen aufs Ergo/Feste Rolle und nach 6 Wochen vorsichtig draußen. Trotzdem gute Besserung an Kollegen. Und als Trost: Schlüsselbein gebrochen ist deutlich besser als Schulter. Ich kenn' mich aus ;) , 5 Schlüsselbeine bei 4 Unfällen gebrochen. Alles immer gut verheilt, ist halt nur wenig Tapete über dem Knochen. Freundin von uns bei Ehemann eingefädelt, Schulter (Tossy III) gebrochen, hat zwei OPs benötigt und ist nach Monaten immer noch nicht richtig fit.
 
Jedes Schlüsselbein und jeder Bruch ist anders: Ich hatte nach 4 Wochen Röntgenkontrolle und dann zwei Wochen Pausen-Verlängerung bekommen. Danach ging Rolle und nach acht Wochen vorsichtig Hollandrad-Fahren. MTB oder Rennrad aber erst nach 12 Wochen. Im Herbst wird die Platte rausgenommen, danach ist noch mal Pause. Dass die Haut über der Platte dünn ist, spüre ich: Rucksack oder eine etwas strammere Trägerhose sind unangenehm.

Heute wie gestern trocken und mild. Vielleicht reicht es noch für ein Feierabendbier auf dem Heimweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Schlüsselbein und jeder Bruch ist anders: Ich hatte nach 4 Wochen Röntgenkontrolle und dann zwei Wochen Pausen-Verlängerung bekommen. Danach ging Rolle und nach acht Wochen vorsichtig Hollandrad-Fahren. MTB oder Rennrad aber erst nach 12 Wochen. Im Herbst wird die Platte rausgenommen, danach ist noch mal Pause. Dass die Haut über der Platte dünn ist, spüre ich: Rucksack oder eine etwas strammere Trägerhose sind unangenehm.
Vielleicht war dein Doc auch nur besonders vorsichtig. Mein Nachsorgearzt gehört zu den rustikaleren Ärzten, "Nicht jetzt wieder drauffallen und hören sie in sich rein".
Wie lange war die Platte dann drin? Nach neuen Empfehlungen Plattenentnahme nach 18-24 Monaten, früher waren es 9-12 Monate.
 
Nach neuen Empfehlungen Plattenentnahme nach 18-24 Monaten, früher waren es 9-12 Monate.
Das ist vielleicht auch eine Frage, wie kompliziert der Bruch ist? Der Kollege bekommt irgendeinen Titan-Seilzug eingebaut, mit dem das zusammengezurrt wird. Und für spätere Scans am Flughafen wird ihm ein Ausweis ausgestellt, weil das Teil drinbleiben, aber bei den Scans dann Alarm auslösen wird. Der Arzt habe von drei bis vier Monaten gesprochen, bis eine Vollebelastung wieder möglich sei. Kullern wäre aber schon früher möglich.
 
Das ist vielleicht auch eine Frage, wie kompliziert der Bruch ist? Der Kollege bekommt irgendeinen Titan-Seilzug eingebaut, mit dem das zusammengezurrt wird.
Solange es "nur" das Schlüsselbein ist, denke ich nicht. Bei mir waren es meist 2 Brüche, also 3 Teile. Nach meinem letzten Sturz (abgeschossen worden bei den Cyclassics 2018) bin ich nach 9 Monaten wieder weggeschickt worden. Die Unfallchirurgie hatte fest gestellt, dass spätere Entnahme weniger Probleme bereitet, so die Erklärung von meinem Doc. Die Platte wurde im Januar 2020 nach 17 Monaten entfernt, weil ich im März in den Urlaub wollte, der wegen Covid dann ausfiel.

Das mit dem Seilzug hört sich nicht gut an. Wirklich nur das Schlüsselbein?
 
Heute mit schmerzenden und krampfenden Beinen auf Arbeit und zu Hause angekommen. Nach ein wenig Recherche sollte ich mal mein Laktat kontrollieren/prüfen ect. (wie macht man sowas?) Und es sind 2 schöne gelbe paar Northwave bei mir eingetroffen. Sehen echt hochwertig aus. Die erste größe passt mit ganz normalen Socken recht gut auch wenn ich mir ein abbreche in die Schuhe zu kommen (vielleicht weiten die Sich ja noch ein bisschen mit der Zeit). Jetzt nur noch testen wie es mit dickeren Socken aussieht und wie groß die etwas größere Größe ausfällt. An das Drehsystem muss ich mich auch erstmal gewöhnen das man nur 1 mal Klicken kann zum öffnen, bei mein Fizik Schuhen zieh ich einfach das Rädchen und der Mechanismus ist frei.
Gibt es schon Langzeiterfahrungen wie lange das Gelb so schön Gelb bleibt und was man dafür tun kann?
 
Zurück