• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Fährt hier von euch eigentlich jemand auf Zwift?
Japp, bin auch bei Zwift unterwegs und schaffe damit ein Ausgleich fĂĽr das fehlende Radfahren ins BĂĽro.

Weil wenn man nicht raus muss, ist das schon ne feine Sache, wenn das Wetter drauĂźen mal nicht so angenehm ist.

Bin gestern Teile meiner MdRzA-Strecke gefahren und da hab ich gemerkt, dass das Strampeln bei Zwift echt was bringt, denn ich war trotz Gegenwind recht gut unterwegs.
Sprich zum Formerhalt und auch Ausbau fĂĽr mich ideal.
 
Moin, heute ist der Sturm auch hier angekommen, bis etwa km 20 hatte ich Gegenwind, anschliessend Seiten- und RĂĽckenwind, es war trotzdem eine der langsamsten MdRzA Fahrten, an die ich mich erinnern kann. Kurz nach dem Start fahre ich durch einen lichten Wald, da wollte ein Feldhase gerade noch ĂĽber die Strasse huschen, ich sah mich schon am Boden, aber der Hase ĂĽberlegte es sich anders und machte eine 180 Grad Kurve und lief in den Wald, ich eine Vollbremsung, alles gut. Das Pony nehme ich erst am Mittwoch wieder nach Hause, bis dann sollte das schlimmste in Sachen Wetter vorbei sein. Allen einen guten Wochenstart.
 
Die neuen Schuhe kamen am Samstag, die Brille war auch fertig. Bei den Schuhen habe ich die Cleats vergessen, aber in der Nähe des Optikers fand sich dann eine ganze Fahrradfabrik und die hatten noch ein Paar Cleats. :)

Probefahrt war am Sonntag bei +8° und Sonnenschein. Unterwegs gab es eine Erbsensuppe auf der Terasse, danach ging es hinunter ins Ahrtal. Zum einen wurde es deutlich kühler, zum anderen ist die Situation im Tal immer noch deprimierend. Immerhin sind die Straßen jetzt zum Teil gesperrt, weil die Infrastruktur (Strom, Wasser) neu verlegt wird.

Heute wurden die Schuhe dann eineweiht. Bei starkem Westwind waren ein paar Nieselschauer dabei, aber kein Vergleich mit dem Sturm im Norden. Unterwegs waren zwei Frauchen mit vier Hunden, von denen zwei sich in die Wolle kriegen wollten, während die Frauen versuchten ein Schwätzchen zu halten. Der andere Hund lief jeweils unbekümmert frei bzw. an langer Leine durch die Gegend ...
 
Nabend,
ich hatte heute auch wieder ordentlich Gegenwind von 30Km/h, mehr als 20 konnte ich nicht fahren. Dabei hatte ich einen Puls von über 160 und hab gedacht mir platzt die Lunge. Noch dazu hatte es so gegossen das selbst meine Regenüberschuhe nicht mehr helfen konnten, meine Socken waren klitschnass (oder die sind nicht mehr ganz dicht). Nur gut das meine Akkus von den beheizten Einlagen alle waren^^ Überlege ja auch schon lange die Northwave Winterschuhe zu holen weil ich mit der Überschuhlösung irgendwie nicht ganz zu frieden bin. Aber dieser Monat war schon so teuer mh.... Halten die wirklich Regengüsse aus? Ich fahr ja schon 1-1,30 Stunden zur Arbeit je nach Gegenwind. Wobei der Preis bei Bike Discount schon ziemlich günstig ist gerade
 
Bei mir regen zum glück erst gegen ende meiner heimfahrt. Ich erwarte mir von drn northwave winterschuhe absolute wasserfestigkeit. Ich werde sie auch bald bestellen. Eigentlich besser heute, es soll hier ja die nächsten zwei wochen ordentlich regnen.
 
Bei mir regen zum glück erst gegen ende meiner heimfahrt. Ich erwarte mir von drn northwave winterschuhe absolute wasserfestigkeit. Ich werde sie auch bald bestellen. Eigentlich besser heute, es soll hier ja die nächsten zwei wochen ordentlich regnen.
Wenn man das Foto von Low7ander paar Seiten vorher anschaut sollte man meinen das sie absolut Wasserfest sind :D Regenhose habe ich ja auch noch. Nur die Frage welche Größe, möchte eigtl. nicht 3 Stk. bestellen in der Hoffnung das eine passt (Sowas hasse ich richtig) Weiß jmd wie das ist wenn man einen hohen Spann hat? Kommt man dann auch da noch rein?
 
Guten Morgen zusammen,
bei mir leider aktuell auch wegen dem Wetter mit der Blechdose zur Arbeit. Habe mir letzte Woche die Arctic bestellt, bin mir aber von der Größe her auch noch unsicher, habe sie ne halbe Nr. größer bestellt und beim ersten Anziehen nicht den perfekten Fersenhalt gehabt. Möchte das aber demnächst dann auch mal in der Praxis testen und gebe euch dann meine Erfahrung dazu weiter.
Wann das sein wird, kann ich leider nicht sagen, bei uns auf der Arbeit dreht das Virus gerade seine Runde, wollen wir hoffen, dass es fern bleibt :)
 
Guten Morgen.

Noch absolut trocken auf Arbeit gefahren. Nachmittags sieht die Welt dann anders aus, hat jetzt schon angefangen zu schneien.

Keinerlei Auffälligkeiten ausschließlich die Form lässt zu wünschen übrig.

Ruhige Woche gewĂĽnscht
 
Guten morgen leute:)

Eine angenehme fahrt ohne wind und trocken gehabt. Gespannt auf die heimfahrt, soll auch nass werden.
Habe die schuhe auch bestellt, bewusst aber nicht die arctic. Wenn mir zu warm an den füssen wird mag ich das nicht. So hoffe ich die schuhe auch bei regen bei 10 grad anziehen zu können. Eine nr. grösser bestellt damit auch dicke wintersocken, falls es mal wirklich kalt wird, gut reinpassen.
 
Moin, heute H.O., wenn trocken, dann werde ich ĂĽber Mittag eine kurze Runde fahren. Dieses Jahr habe ich ein paar Brevets auf Schotter auf dem Programm das 300er, 400er und 600er mit Audax-Suisse. Ich habe lange ĂĽberlegt, mit welchem Reifen ich diese Strecken befahren soll. Da ich auf Schotter noch nicht so erfahren bin, habe ich mich mal fĂĽr den

Continental Speed King CX Performance Faltreifen​

entschieden, Breite 35 mm. Hat gute Bewertungen und scheint recht gut zu rollen. Bin gespannt.
Einen richtigen Schotterreifen wollte ich nicht, der Asphaltanteil ist doch wesentlich grösser.
Andere Reifen kosten 50 Euronen, diesen habe ich bei Bike24 fĂĽr 19 Euronen bestellt. Ich werde berichten.
 
Moin,

ich mache seit Donnerstag sturmfrei, auch wenn es derzeit etwas abflaut hier. Letztes Jahr wäre ich wohl dennoch gefahren, aber da wollte ich im WP ja auch unbedingt jeden Tag eine Aktivität machen :D

Dazu kommt noch eine leichte Erkältung und die will ich nicht gegen den Wind und Regen austesten und noch verstärken, daher reicht es nur zu lockeren Feierabendrunden ;)

Gestern hab ich noch den Januar auf 1.000km gebracht, mal schauen ob es die nächsten Monate, besonders ab März, auch nochmal so weit kommt. Den neuen, 12km längeren Arbeitsweg werde ich (anfangs) sicher nicht täglich und auch nicht komplett mit dem Rad fahren. Sind dann kombiniert mit Bahn und Faltrad nur 6km am Tag...
 
Gestern Abend gab es auf dem Heimweg zwei Lichtpunkte neben der Straße, die sich langsam bewegten: Katze oder streuender Hund? Weder noch: Es war ein Fuchs, der auch beim Näherkommen im Straßengraben blieb. In den Wald hat er sich wegen des Windes wohl nicht getraut. 500 m weiter das gleiche noch mal. Scheint so, als ob Füchse sturmscheu sind. Später im Wald tanzen zwei leuchtende Striche auf und ab. Die entpuppen sich beim Näherkommen als zwei Reflexstreifen auf der Jacke eines Joggers - und das bei einem Wetter, bei dem man noch nicht mal den Hund vor die Tür schickt.

Heute war es trocken und es lag auf dem Hinweg nur ein kleiner Baum quer. Meldung geht gleich an die Stadt.
 
ZurĂĽck