• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

hier trockenes mdRzA mit etwas Mondschein, wenn die Wolken mal durchlässig waren.

C ist hier bei der Arbeit noch nicht aufgetreten, darf auch gerne weg bleiben...
Home Office gibts hier ja nicht, obwohl von der Arbeit her möglich und es dann ja Pflicht wäre 🙄
Wen denn ein Fall hier wäre, kann gleich der ganze Betrieb in Quarantäne, da man jedem irgendwo über den Weg läuft und kaum Maske getragen wird. ("Sind doch eh alle geboostert")

Schönen C-freien Dienstag ;)
 
Gestern und heute mdRzA.
Gestern nieselig windig mild am Morgen und nachmittags dann etwas wenige Wind aber dafür kälter.
Heute morgen kein Wind, 1 Grad aber mir fehlte Luft.
Vermutlich weil beim Pressschwein der Bauch unangenehm in die Jeans drückt. :rolleyes:

Und so sehr ich die Marathon Plus hasse, mittlerweile freue ich mich über jede pannenfreie Fahrt nachdem es mich am WE wieder (mit dem Cyclo) erwischt hat.
 
Och menno, da ist mir doch glatt die Haltefeder eines Speedplay-Cleats gebrochen.

Daher heute keine Rollenkilometer im Homeoffice. Auf eine Tour an der frischen Luft mit den Winterschuhen hatte ich mich gedanklich nicht eingestellt.

Jetzt stelle ich fest, dass es die Dinger auch nachgemacht für einen Bruchteil des Preises gibt. Nein, der Versuchung muss ich widerstehen, schließlich geht es auch um Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und so sehr ich die Marathon Plus hasse, mittlerweile freue ich mich über jede pannenfreie Fahrt nachdem es mich am WE wieder (mit dem Cyclo) erwischt hat.
Moin,
schon mal was vom Proline Anti-Platt-Band gehört? Ich fahre seit Jahren mit den Bänder und kann die Bänder nur empfehlen. Richige Breite, genug Luftdruck und alle 3.000 km Anti-Platt-Band und Mantel (Löcher zu und Sand raus) kontrollieren, dann sind Platten Geschichte.

Hier ein Bild wie weit ich die Reifen runterfahre ohne Platten.
484214-wonyqv1fmezy-2019_07_16marathonracerfertig2-medium.jpg
 
Moin,
schon mal was vom Proline Anti-Platt-Band gehört? Ich fahre seit Jahren mit den Bänder und kann die Bänder nur empfehlen. Richige Breite, genug Luftdruck und alle 3.000 km Anti-Platt-Band und Mantel (Löcher zu und Sand raus) kontrollieren, dann sind Platten Geschichte.

Hier ein Bild wie weit ich die Reifen runterfahre ohne Platten.
484214-wonyqv1fmezy-2019_07_16marathonracerfertig2-medium.jpg

Ich habe in Sachen Pannenschutz bei den Marathons keine Probleme.
Am cyclo für gewöhnlich auch nicht weil ich auch Einlagen fahre.
Leider scheint oder hat sich ein scharfer Stein vorbeigedrückt.
 
Ich hatte gerade ne tolle Heimfahrt…
Rolle zügig die köpenicker runter und warte beim schlesi an der ampel.
Es rollte jemand an mir vorbei und beschleunigt recht zügig.
Ich hinterher und bleibe mit dem citybike dran.
Er schaut sich einige Male um ob ich noch da bin.
Nach ca 2km dreht er sich um und sagt was.
Dank Podcast im Ohr verstehe ich nicht alles.
Er meinte, dass er verwundert sei, dass ich so dranbleibe ohne Pedalsschuhe und er durch ist... 😁
Ich meinte dann, komm häng dich ran.
Kurze Zeit später fuhr er neben mir und wir hielten noch etwas smalltalk.
Jedenfalls versuchte ich es, aber mir fehlte die Luft 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist heute morgen zwischen 5 und 6 auf dem weg zur Arbeit mein E-Bike kaputt gegangen ging immer wieder aus und somit kein Licht. Voll toll im dustern, der Vollmond war leider bei mir nicht so stark. Zur Mittagspause ab zur Werkstatt, es scheint die Bedieneinheit defekt zu sein. Mein altes Trekking will zur Zeit auch nicht wirklich, somit muss ich erstmal für 1-2 Wochen das RR nehmen und meine Sachen per Rucksack transportieren (Lappi und jede Menge Kleinzeug) da freut sich mein Rücken und die Schultern
 
@Nigro sowas ist echt doof! Drück die Daumen, dass die Teile alle schnell lieferbar sind und Du nicht länger warten musst als nötig.
 
Moin, heute früh hatten wir wieder einmal einen stürmischen Wind aus NE, Temperatur wäre ok gewesen, aber mit dem Windchill-Effekt war es schlicht zu kalt, also nur bis zum Bahnhof geradelt. Am Nachmittag drehte der Wind auf Nord, ich kam kaum vorwärts, ich radelte 42 km nur. Morgen versuche ich wieder eine kurze Runde vor der Arbeit, so 25 km, dann auf die Bahn und retour mit dem Rad, Donnertag ist Schnee angesagt, also am Abend nur auf die Rolle. Freitag H.O., also werde ich vor dem Mittag radeln, Samstag hoffentlich der erste 100er seit sehr langer Zeit. Sonntag haben wir Besuch, da gibt es einen feinen Sauerbraten und etwas Alkohol. Schönen Rest der Woche, bis bald.
 
Servus Leute:)

Morgen nullsechshundert hammertime:D
Heute eine dicke Sporttasche voll mit Arbeitsklamotten in der Firma deponiert.
Das erste MdRzA für dieses Jahr. Es soll wohl zwei Grad minus haben. Genau die richtige Temperatur um die neue Pearl Izumi Thermo Hose zu testen. Habe keine Lust mehr auf das Theater mit den Thermobeinlingen, Bib und dann dennoch einer kurzen Hose drüber als Windstopper.
Bestellt und hoffentlich bald geliefert wird ein Thule Tour Rack und ein Satz Ortlieb Taschen. Kommt ans MTB, das Peugeot bekommt demnächst eine frische Kur: Lenkerband, blaue Bremszugaussenhüllen, neue Schalt- und Bremszüge und eine fast komplette 105er Gruppe aus den 90ern.
 
Moin zusammen,
über Nacht war es bedeckt und so war die Temperatur oberhalb des Gefrierpunktes.
Die gestrige Heimfahrt habe ich etwas verlängert. Ich mußte noch im Fernwettkampf mit einem anderen Arbeitsradler aus Nachbarschaft tun 😊.
Wir nehmen uns gegenseitig die „local legends“ ab.
Abends war dann noch eine Bastelstunde: Sohnemann hatte mir erzählt, daß sich bei seinem Rad eine Speiche verabschiedet hat. Bei genauerem Hinsehen waren es sogar 3 Speichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nigro sowas ist echt doof! Drück die Daumen, dass die Teile alle schnell lieferbar sind und Du nicht länger warten musst als nötig.
Da Garantiefall muss das eingeschickt und repariert werden. Das wird also wohl noch länger dauern. Da brauche ich wohl einige Snickers 🤣 (Wenn's mal wieder länger dauert)
 
@Nigro oha sowas kann wirklich dauern. Hoffentlich geht es schneller als bei meinen Laufrädern.

Ich bin heut vorm Homeoffice mal fremd gegangen und hab die Laufschuhe ausgeführt.
Start bei +3°C und nach der Stunde zeigte die Anzeige +1°C. Gab nen schönen farbigen Sonnenaufgang zu bestaunen und der Mond hat mir wunderbar den Weg beleuchtet.
 
Moin moin,
das mit dem Vollmond war schon cool heute morgen. So etwas erlebt man halt nicht in einer Blechdose. Kein Wind, schön trocken und nichts flatterte am Körper. da kam sogar etwas Trainingsstimmung auf;)
Bloß nicht zu doll draufdrücken, damit der Punkt nicht verloren geht :D:D
Schönes Bergfest nachher
 
Zurück