• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei solchen Erlebnissen lohnt sich die Fahrt mit dem Rad noch mehr! :)

Ich hatte letzte Woche bei meiner Fahrt recht kalte Zehen. Hat von euch jemand Erfahrungen mit entsprechenden Socken, bspw.: https://www.bike-discount.de/de/gripgrab-windproof-socken
Überschuhe oder Winterschuhe will ich mir aktuell (noch) nicht holen. Lohnt sich das, so spezielle Socken zu holen, oder reichen einfach etwas dickere Socken? :)

Moin!

Ich hatte mir 2 Paar Überschuhe gekauft. Größenangabe war nur "XXL" als größte Größe, für meine Winterschuhe Größe 46 sind sie zu klein, oder ich trau mich nicht mehr daran zu ziehen. Außer dem Versuch die Überschuhe in der Wohnung anzuprobieren sind die Überschuhe komplett unbenutzt.

Wenn du Interesse hast, oder jemand anderes aus der Runde:
1 Paar 13€ oder beide Paar 23€ inkl. Porto (bei Versand innerhalb Deutschland).
 

Anhänge

  • 20220114_072630.jpg
    20220114_072630.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 62
Moin Moin :)

Zum Freitag die 2/2 vollgemacht :D Mittwoch ja MdRzP(rüfung), quasi die gleiche Strecke, nur eben mit IHK statt Arbeit als Ziel :D

Angenehm, bei 2 Grad und trocken von allen Seiten :) Gegenwind für 2/3 der Strecke, heißt heut Nachmittag gute 3/4 Rückenwind, da fahr ich ne größere Runde.

Kommt alle gut an und habt Spaß, bald ist Wochenende ;)
 
Moin,

sehr windige Fahrt heute, aber bei relativ angenehmen 2-3°.

Beim Bäcker hier dann bemerkt, dass die Rahmentasche auf war, seit Abfahrt, und da ist dann wohl unterwegs Bankkarte, Perso und die GeK verloren gegangen...:oops: Bankkarte natürlich schon gesperrt, wegen Perso sagte die Polizei ich soll auf dem Rückweg nochmal schauen und die Fundbüros in den nächsten Tagen mal abtelefonieren...
Da werd ich aber sicher nichts mehr finden unterwegs, kann dann nur auf ehrliche Finder hoffen...

Wir dann morgen auch nichts mit dem Faltrad, weil ohne Karte kein Geld...
Und jetzt hab ich nur Lauferei und Telefoniererei wegen ner offen gelassenen Tasche 😕
 
@Diabolus
ich drück dir die Daumen!!!
Hatte auch schonmal was ähnliches. Hatte die Satteltasche nicht zugemacht und das Handy ist rausgeflogen. Zum Glück hab ich es durch eine ehrliche Haut aber wiederbekommen.
 
@tourer-hst , hatte mir zu deiner Situation schon Gedanken gemacht da das Thema ja seit einiger Zeit in der Presse breitgeknüppelt wird. Hoffen wir das Beste, stellen uns aber auf´s schlimmste ein. Daumendrück!

Die neuen Spikes (Conti :eek: ) rollen relativ geschmeidig und beissen auch gut, sind aber wie andere Spikes nichts für Schräglage. Für mdRzA perfekt.

Die heutige Fahrt war mit +3Grad gut warm aber anstrengend windig. Dazu hupte mich ein Busfahrer schon von weitem mehrmals an und schnitt mich in der folgenden Kurve beim überholen... bekam ein langes 🖕
Ein weiterer, folgender Busfahrer benahm sich vorbildlich und bekam ein klares 👍

Lasst euch nicht ärgern Jungs und Mädels! Schönes Wochenende schonmal.
 
musste heute die ganze Strecke ohne Brille fahren. Bei dem Nebel hat sie sofort beschlagen. wäre einem blindflug gleich gekommen.
Moin.
Also ich muss sagen dass ich gerade bei schlechtem und kaltem Wetter sehr froh um meinen Casco-Helm mit Visier bin (Speedster). Da beschlägt die Brille nicht und auch das Visier nur sehr selten und nie komplett.
Ansonsten: Sehr angenehme Fahrt bei -3,5°, immerhin schon 2° wärmer als gestern. Nicht so schön: Am Heimatort im Pfälzerwald strahlender Sonnenschein, am Arbeitsort in der Rheinebene Nebelsuppe.

Und ich stelle gerade fest dass ich die letzten 7 Wochen durchgeradelt bin. So kann's weitergehen.
 
Moin.
Also ich muss sagen dass ich gerade bei schlechtem und kaltem Wetter sehr froh um meinen Casco-Helm mit Visier bin (Speedster). Da beschlägt die Brille nicht und auch das Visier nur sehr selten und nie komplett.
Ansonsten: Sehr angenehme Fahrt bei -3,5°, immerhin schon 2° wärmer als gestern. Nicht so schön: Am Heimatort im Pfälzerwald strahlender Sonnenschein, am Arbeitsort in der Rheinebene Nebelsuppe.

Und ich stelle gerade fest dass ich die letzten 7 Wochen durchgeradelt bin. So kann's weitergehen.
Den Helm habe ich ebenfalls und kann auch nur empfehlen (bin auch Brillenträger)
 
Endlich Mal wieder 5/5 und das bei kältestens Temperaturen ;) eigentlich hätte ich heute Homeoffice gemacht, musste aber wegen einem Defekt doch in die Firma 😱 -5⁰ heute Morgen, war gar nicht so unangenehm, aber fand es extrem anstrengend. Freue mich schon auf +4 heute Mittag auf dem Heimweg.
 
Wahnsinn, dass ihr bei dem kalten Wetter das so durchzieht 😎
@Diabolus Ich drücke dir auch die Daumen und hoffe, dass du deine Sachen evtl. schon auf dem Rückweg wieder findest!
Meine Socken habe ich gestern noch bestellt, die sollten heute ankommen, werde entsprechend berichten. Nächste Woche soll es wohl ein bisschen "wärmer" werden, da will ich dann auch ein oder zweimal wieder das RR nehmen. Dann könnte ich mein Ziel für 2022 wahrscheinlich jetzt doch nochmal nach oben korrigieren 🚴‍♂️
 
Wahnsinn, dass ihr bei dem kalten Wetter das so durchzieht 😎
Ich mach mir da einfach keine Gedanken mehr, wenn ich ans Autofahren zur Arbeit denke, sehe ich erstmal die roten Ampeln vor mir, wo ich dann jedesmal 3-4 Phasen davor stehe. Mit dem Rad läuft es halt einfach.
Morgens finde ich es auch nicht so schlimm mit der Kälte, da komme ich schon aufgewärmt aus dem Haus raus, dann geht es gleich los, bevor mir kalt wird bin ich schon warmgefahren. Mittags ist das zwar ein bisschen anders, bis ich beim Fahrrad am Radständer bin und aufgeschlossen habe ist mir schon kalt, aber da hab ich ja keine andere Wahl 😄
 
Wahnsinn, dass ihr bei dem kalten Wetter das so durchzieht 😎
Richtig kalt ist anders. Da ich schon seit einigen Jahren auch den Winter durchfahre habe ich mir nach und nach viel und gute Kleidung zugelegt. So besitze ich z. B. 4 verschiedene Paar Langfinger-Handschuhe, von ungefüttert über wasserdicht bis Lobster. Und die Lobster (von Bontrager) sind krass. Da muss es schon -10° sein dass die mir nicht zu warm werden. In diesem Winter kamen sie noch nicht zum Einsatz. Das Thema Schuhe habe ich für mich mit Bontrager-Winterschuhen und Einlegesohle aus Wollfilz erledigt. Winterschuhe müssen ziemlich groß sein; ich habe sie in Gr. 46 obwohl ich normalerweise 44 habe.
 
Morgens finde ich es auch nicht so schlimm mit der Kälte, da komme ich schon aufgewärmt aus dem Haus raus, dann geht es gleich los, bevor mir kalt wird bin ich schon warmgefahren.
Mhhh ... die ersten zwei Km sind manchmal frostig, da geht's bergab und ich muss kaum treten. Ab dann wird's aber erträglich.
Mittags ist das zwar ein bisschen anders, bis ich beim Fahrrad am Radständer bin und aufgeschlossen habe ist mir schon kalt, aber da hab ich ja keine andere Wahl 😄
Da habe ich einen großen Vorteil: mein Rad steht im Büro direkt hinter mir. :daumen:
 
Morgen evtl. wenn Wetter passt 90Km Tour mit RR machen
Das könnte ich nicht. Wenn ich schon 90 hinter mir hab, müssen die nächsten 10 auch noch drin sein um die 100 voll zu machen 😁

Das habe ich dann morgen auch vor. Hoffe das Wetter passt.


Edit: Ok grad im Veloviewer nachgeschaut. Eine Fahrt habe ich mit 96 km absolviert. Jedoch auf dem Renntandem und Frau Blitz hatte partout keine Lust noch einen Umweg von 4 km einzulegen 😁
Bis auf diese eine Fahrt ist zwischen 88,16 km und 100,64 km nichts eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Rückweg heute richtig Kaiserwetter hier in Bayern ;) Sonne und sehr angenehm warm, da lief es gleich richtig schnell, lag also doch an der Kälte und nicht an mir;)

Eines muss ich euch noch berichten: Auf dem Schotterweg hörte ich auf einmal ein Pffft.. Pffft.. Pfft.. kleines Loch im Reifen vorne, natürlich voll die Dichtmilch rausgespritzt. Ich bin dann einfach weitergefahren, nachdem der Druck im Reifen geringer war, wurde das Loch dann auch verschlossen. Ich bin so noch ein paar km weiter gefahren und an einer sonnigen Bank dann angehalten und mit meiner Minipumpe wieder aufgepumpt. Als wieder mehr Druck im Reifen war ist das Loch jedoch wieder aufgegangen, habe dann eine Tubelesswurst reingedrückt und nochmal aufgepumpt, dann hat es gehalten :daumen: Ganz ohne Pumpen und Flicken geht es halt doch nicht immer bei Tubeless, aber es war doch weitaus besser, also das Rad auszubauen und einen neuen Schlauch einzuziehen.:)
 
Zurück