• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

heute teils mit Rückenwind zu Arbeit, der bremst mich dafür dann auf dem Rückweg (Bonuspunkt winkt ;)), morgen wird es wohl genau andersrum sein, und vielleicht Regen oder sogar Schnee dabei...

Gestern bin ich nach Feierabend noch kurz mit dem Tilt in die Stadt gefahren, macht schon Spaß das kleine Rädchen :D
Und dabei gar nicht mal so langsam, trotz, oder wegen, 52er Kettenblatt und hinten 14-28er Ritzel. Mal schauen, vielleicht mache ich am WE ne kleine Testfahrt mit Zug, also hier in den Zug rein, paar Stationen weiter aussteigen, ne Runde drehen (und Kacheln einsammeln) und wieder zurück ;) Dank HVV-Tarif hier im Randgebiet auch gar nicht so teuer und das Rad kostet ja nichts, weil gefaltet :)

Schönen Mittwoch :D
 
Gestern morgen haben sich die Jäger mal wieder zusammengerottet, aber ohne Absperrung oder Treibjagd-Hinweise. Sie sind gemeinsam im Unterholz verschwunden. Auf der Heimfahrt bin ich zum Optiker: Es wird Zeit für eine neue Rad-Brille. Es gibt eine Ersatz-Gläser mehr und auch der optische Einsatz kann eine Dioptrien-Auffrischung gebrauchen. Auf dem Rückweg gab es eine kleine Verlängerung, da eine der Fähren wegen Reparaturarbeiten längere Zeit ausfällt. Das gab dann noch 1,5 Extra-Punkte.

Heute ähnliche Temperaturen wie gestern, aber der Wind kommt unangenehm frisch. Für den Abend ist Regen angesagt. Also lieber früher Feierabend.
 
Moin in den Süden!
Gestern und heute nicht einen einzigen Radfahrer begegnet! Verständlich, wenn man sich den Zustand der Geh-und Radwege anschaut. Die neuen Spikes machen ihren Job gut und ein bisschen Rennradgefühl kommt dabei auch noch auf wenn ich auf die Straße wechsle.
Habe bemerkt, mein Bontrager Flare RT Rücklicht macht ihren Job zu meiner ganzen Zufriedenheit und hält mir die Blechdosen auf Distanz. Sobald sie Scheinwerferlicht wahrnimmt, schaltet sie auf helleres pulsieren. Die Autofahrer bleiben eine Weile hinter mir bis ich sie entweder durchwinke oder sie selbst weiträumig überholen. Top!

Schönen MI, allen!

P.S.: Lazarett ist momentan leer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hier heute auch Temperaturen um 0°, daher auf den ausnahmsweise gestreuten Radwegen geblieben. Glätte war nicht das Problem aber der kräftige Gegenwind war herausfordernd :rolleyes: Dafür ließ die offene Wolkendecke dem Mond heute die Chance mir den Weg auszuleuchten...
Haltet Euch wacker !
 
Moin,

gestern hat die Sonne so schön ins Büro rein geschienen, dass um 14 Uhr Feierabend war und ich mit Umweg nach Hause geradelt bin. Dabei bin ich auf die Hochhalde Trages ("höchste" Erhebung im Leipziger Umkreis) zum Aussichtturm gefahren und wollte mal ein Bild von ganz oben machen. Ganz hoch hab ich mich nicht getraut, da oben pfiff der Wind doch ziemlich übel, da war ich einfach zu großer Schisser.
eWXKSkhQHaVVge3P7MPYARAAIpqpGcP2HepHq8IwlVA-1536x2048.jpg
qPN49DmI2Kn693QgoTgHrbDa-gY4Uwteikl7SABdqmk-2048x1536.jpg

Hab auch mal ein Foto von meinen Windmessgerät gemacht. Das zeigt mir morgens nach dem Ortsausgang zuverlässig an, wie stark denn der Wind aus welcher Richtung kommt:
Uf89kE4d_mhV47lWIDs8FtG4vbwEgFiVzfB47Iufxj4-2048x1536.jpg



Die nächsten Tage ist das Wetter eh wieder mies angesagt, da kann ich dann meine Stunden auch wieder nachsitzen. Einen schönen Vizefreitag an alle!
 
Guten morgen:)

Mir zeigen Fahnen die Windrichtung an.

Heute morgen war es nicht so kalt wie gestern, dafür feucht von oben. Der eine oder andere dicke Wassrtropfen ging einfach so durch meine neue Pearl Izumi Thermohose. Habe dann kurz nach dem losfahren eine Regenhose über gezogen. Danach hörte es auf zu regnen…
 
Moin,

heute dann doch das Auto genommen, angekündigt war ja starker Gegenwind und Regenschauer, aber wenn ich mir das so ansehe draußen ist da nichts draus geworden...
Naja, so kann ich das Auto nutzen und hier Wasser und Klamotten wechseln ;)

@Fritz Blitz haste genau richtig gemacht!

So nen Windmesser hab ich hier auch, aber der ist mir oft zu weit weg. Ich nutze dafür die Windräder, die direkt an meiner Strecke stehen. Die sehe ich meißt sogar bei sehr drübem Wetter.
Kann dann aber auch mal so sein, dass man nur den unteren teil der Türme der Windräder sieht, und oben alles vom Nebel verdeckt ist :D OK, dann ist meist eh kein Wind... ;)

So. 10 Tage Zwangspause sind angesagt.

Passt auf euch auf
Dann mal gute Besserung und einen milden Verlauf.
 
@Axel Schweiß , den milden Verlauf wünsche ich Dir auch. Hab gerade in meinem Bekanntenkreis jemanden, der trotz Boosterung mit Covid ziemlich platt zu Hause liegt. Da fragt man sich schon en wenig, warum man drei Spritzen nimmt. Aber ok, wenn einem dadurch "Intensiv" erspart wird....
 
@Axel Schweiß , den milden Verlauf wünsche ich Dir auch. Hab gerade in meinem Bekanntenkreis jemanden, der trotz Boosterung mit Covid ziemlich platt zu Hause liegt. Da fragt man sich schon en wenig, warum man drei Spritzen nimmt. Aber ok, wenn einem dadurch "Intensiv" erspart wird....
Genau. Hinterher ist man immer klüger oder seit Covid... garnicht mehr ;):rolleyes:

Wünsche Dir ebenfalls einen milden Verlauf, @Axel Schweiß
 
Moin,
die erste Fahrt mit RR und Rucksack war eigtl. ganz ok. Nur der Sturm war so heftig bei uns, das ich mich mehrfach auf der Hinfahrt in Bushaltestellen flüchten musste, da ich sonst weggeflogen wäre. Das war schon recht beängstigend, weiß nicht ob ich mir das bei Sturm nochmal antue, am besten abends genau den Wetterbericht mit Windanalyse studieren
 
Das ist war eine heftige Heimfahrt heute, ziemlich starker Schneesturm, natürlich die ganze Zeit von vorne 😲 vor allem auf dem Feld hat es mir so den Schnee ins Gesicht geblasen, dass mir richtig die Backe weh getan hat. mit Sicht war dann auch fast nichts mehr 😱dann noch Schneematsch auf den Feldwegen und durch die Handschuhe hat sich der Schnee auch irgendwann durchgearbeitet und ich hab richtig kalte Finger bekommen. An der Hälfte war der Schneesturm vorbei, aber der Gegenwind blieb natürlich🤯
 
Habe wohl den Anfang des Sturmes mitbekommen. Es flockte leicht und der Wind nahm aus NO ständig an Stärke zu aber nichts beängstigendes. Mitten in der Nacht soll der Sturm wohl seinen Höhepunkt erreichen. Wenn es am Morgen noch stürmt, geht es 2022 das erste mal zum Bahnhof.
 
auf dem Heimweg leichten Schneeregen, musste wieder etwas mehr gas geben..... spät dran und hungrige frau dahei:D
Der Gepäckträger ist gekommen. Ich hadere noch ein bisschen, wahrscheinlich montiere ich ihn doch vorne. Habe bei der Klemmbesfestigung etwas Angst wegen den Carbon Sitzstreben, vorne an der Federgabel ist das unproblematischer. Die Taschen sind auch gekommen. Ich habe wohl die kleine Variante bestellt, passt mir aber gut in den Kram, die Grossen fand ich eh zu gross.
 
Zurück