• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich fahre ein ROSE PRO SL DISC und bin mir als Anfänger dann doch aber auch noch etwas unsicher, gerade was das miese Wetter angeht, da ich doch auch riesen Respekt davor habe, mit dem RR zu rutschen.
Ich fahr mit nem Cyclocross und das in den wärmeren Monaten mit Rennradreifen, da brauchste keine Bedenken haben. Wenn es so wie jetzt ist, bietet es sich an den Luftdruck etwas zu reduzieren, dann erhöht sich der Grip. Gute Erfahrungen hab ich mit dem 4Season von Continental gemacht.

Auf meinen letzten Fahrten ins Büro bin ich zwar wieder auf den X-One mit Profil umgestiegen, aber auch nur weil meine Strecke einige Abschnitte hat, wo die Bauern sehr aktiv sind und es dann doch etwas mehr Erde und Dreck auf den Wegen gab und sich hier der Conti doch etwas schwer tut, wenn es nass ist.

Ansonsten geht das schon mit Umsicht auch gut mit den schmalen RR-Reifen. Bin letztes Jahr 5 Wochen mit dem Rennrad mit 23er Reifen unterwegs gewesen und da war es oft auch nass. Besondere Vorsicht ist an Gullideckeln geboten, aber das gilt auch für nicht RR-Fahrer.
 
@Wanderbüffel Willkommen, du bist der erste Büffel hier auf dem Ponyhof :). 48 km sind schon eine Strecke. Mit dem Renner wohl zu machen, wenn man nicht jeden Tag mit dem Rad fahren muss. Falls es keine Alternative zum Rad gäbe, wäre ein zweites Rad sinnvoll, damit ein Plattfuß am Morgen nicht gleich den ganzen Zeitplan durcheinander bringt und andere Wartungen und Reparaturen möglich sind. Bei mir ist das zweite Rad gleichzeitig das Schlechtwetter-Rad und das kam heute zum Einsatz. Dauerregen in der Nacht, dauernieseln während der Fahrt. Also gleich in den Taucheranzug? Zumindest die Überschuhe sind aus Neopren, der Rest blieb normale Regenkleidung.
 
Moin, gestern Abend war nix mit einer Runde, es hat so richtig gestürmt. Heute Morgen Schneefall, rund 12 Grad kälter als gestern, nur bis zum Bahnhof geradelt. Ab Mittag sind Aufhellungen angesagt, also gibt es eine längere Runde nach Hause, es bläst zügiger N-Wind, wird also eine ziemliche Herausforderung. Kommt gut durch den Tag.
 
Moin Moin :)

Bei mir ist erstmal nix mehr mit MdRzA, mir hat´s den Freilauf zerlegt. Beim Ersatzrad fehlt noch Lenkerband :D
Ich wünsch allen Mitstreitern ein gutes Radeln, habt Spaß :) HIer würde es wahrscheinlich eh nicht sooo viel Spaß machen, Dauerregen und kalt, die schlimmste Kombi. Ab Freitag soll es trocken werden und ein Stück kälter. Hoffentlich kann ich da dann wieder fahren :)
 
Moin Moin :)

Bei mir ist erstmal nix mehr mit MdRzA, mir hat´s den Freilauf zerlegt. Beim Ersatzrad fehlt noch Lenkerband :D
Ich wünsch allen Mitstreitern ein gutes Radeln, habt Spaß :) HIer würde es wahrscheinlich eh nicht sooo viel Spaß machen, Dauerregen und kalt, die schlimmste Kombi. Ab Freitag soll es trocken werden und ein Stück kälter. Hoffentlich kann ich da dann wieder fahren :)
Handschuhe statt lenkerband;)
 
Heute Morgen gab es nochmal ausgiebigen Dauerregen, daher habe ich heute wieder die Blechkiste genommen, aber die Klamotten fürs Büro schon im Spind gelagert. Morgen ist hier Feiertag, aber am Freitag soll es dann zum ersten Mal dieses Jahr soweit sein :)
Wetterbericht sagt kalt und trocken und gegen Mittag Rückenwind, da sollte ich dann auch mit dem Renner fahren können 🥳
 
Die Nacht hat es ausgiebig geregnet

2022-01-05-HerchenrotherWasser.JPG


und am frühen Morgen dann noch geschneit
2022-01-05-Schnee.JPG


Der erste "Schnee" für diesen Winter. Ich hoffe mal, dass aus dem Südwesten (Aare, Mosel, Nahe) nicht zu viel Wasser den Rhein runterkommt; er ist jetzt schon gut gefüllt.
 
Moin zusammen und ein gesundes neues Jahr. Ich bin auch entspannt ins neue Jahr gerutscht, da ich meine Ziele definiert habe :) Mein vorsichtig geplantes Ziel ist es 240Km in 24h zu fahren. Ich möchte nämlich diese Route fahren und mir den Nationalpark ansehen :) Vielleicht will ja jmd. von euch mit kommen :D
Wenn es zeitlich passt wäre ich dabei. Kannst dir ja mal n Termin überlegen. 😉
Man muss ja nicht mit dem RR fahren, die oberste Regel ist 1+n :D ich für meinen Teil habe 4 Räder und es sind irgendwie immer noch zu wenige, man findet immer irgendwas wofür man noch eines benötigt.

Ich für meinen Teil habe auch grundsätzlich keine Alternative. Auto will ich mir nicht mehr anschaffen, Züge fahren um die Uhrzeit nicht für mich sinnvoll. Außerdem will ich mir keine Möglichkeit für Ausreden anschaffen. Einzige ausrede ist eine Wohnung mitten in Berlin die ich mir Leiste von der ich lediglich 2km auf die Arbeit habe, allerdings erweitere ich auch dort zu 95% die Fahrten auf mindestens 20km, um nicht aus der Übung zu kommen.

Ja man könnte mich als bekloppt bezeichnen :D :D
Über den Punkt "bekloppt" bin ich hinaus. 😎 Hab mittlerweile nur noch 6 Räder, Nummer 7 gibt es aber im Frühjahr, weil bald "brauche" ich n Lasti. 😁 Hab eigentlich nur 8km zur Arbeit. Kann mir deshalb nicht erklären, warum ich auf 10tkm MdRzA komme... 😋🤣 Außer letztes Jahr, da hat mir ja schön die Gesundheit dazwischen gegrätscht. Wurden trotzdem noch 12tkm Rad und knapp 2tkm laufen. Seit 27.Dez bin ich auf Reha und bin hier "leicht" unterfordert. Hoffe demnächst arbeitsmäßig wieder angreifen zu können. In diesem Sinne : Gesundes Neues und achtet auf eure Gesundheit.
 
Moin, frohes neues Jahr!
Ich weiß nicht wie viele alte Hasen hier noch schreiben, aber vllt. kennt mich ja noch jemand ;-)
mdRzA seit glaub 2015 nahezu täglich nach wie vor. Hier im Forum war ich jedoch nicht mehr wirklich aktiv - also auch hier im Thread nicht.
Letztes Jahr nur knapp 8000 Gesamtkilometer. Hoffe dieses Jahr wieder knapp auf 12000 zu kommen. Wir werden es sehen!

achja: heute HomeOffice... später dann vermutlich Zwift
 
Moin,

für heute morgen waren 2 bis -1 Grad und Regen angesagt. Da es die letzte Tage aber wärmer war, dachte ich, dass der Boden noch nicht gefroren ist und ich doch noch das normale Pendelrad nehmen kann. Nach 10 Metern bin ich umgedreht und hab auf das Rad mit den Spikes gewechselt. Es war halt doch alles überfroren.

Passt auf euch auf!
 
Ein @Wanderbüffel hier auf der Koppel zwischen all den Pferden. Die Hörner sportlich nach unten gedreht? 😉
Herzlich Willkommen!

Und auch willkommen zurück, @empty123!

Pünktlich zum Start des MdRzA-Jahres 2022 wird es hier bei uns kalt mit einem Anflug von Weiß. Sieht ähnlich aus wie bei @sibi, nur nicht so schön wie auf seinen Fotos. Irgendwie bin ich diesen Winter nicht bereit für Schnee. Ringe noch mit mir, ob die Spikereifen auf dem MTB wirklich nötig sind. Ich würde doch viel lieber mit dem Rennrad fahren...

Frühling, wann kommst du endlich?
 
Zurück