• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

friday-horse-2.jpg

:D :daumen: :)
 
Ich hatte heute Giro-Feeling beim Heimradeln von der Arbeit: 131km, 2000HM, erst trocken und ca. 13 Grad. Dann fängt es an zu regnen, oben auf dem ersten Paß hat es einstellige Temperaturen, die Abfahrt war verregnet und schwierig. Dann wieder trocken bis zum zweiten Paß, wo es wieder zu regnen begonnen hatte und oben auch noch Nebel auftauchte, einstellige Temperaturen sowieso. Die anschließende 15km lange Abfahrt war ein ständiges Wechselspiel von Regen und wieder trocken, aber wenigstens mit Rückenwind. Und als ob es damit noch nicht genug gewesen wäre, regnet es auch am letzten Paß nochmal und die Abfahrt ist natürlich wieder naß und gefährlich.

LG
Rüdiger
 
moin moin, hatte heute auch frei und hab bedingt durch das traumhafte Wetter heute hier erst jetzt Zeit mal reinzuluschern. Gehört sich ja eigentlich auch nicht:rolleyes:.
Hab heute das erste Mal die 60km mit schmaleren Reifen bearbeitet und muss sagen, dass mich das RR Fieber immer mehr fesselt. Das sind ja echt Welten. Leichtere Laufräder, 23mm Contis und schon ist n 33er Schnitt Normalität. Echt irre, mal schaun wie viele Ortsschilder ich bei unserer 80km Tour Sonntag kriege:D.
Euch allen ein schönes WE.
 
guten morgen geschätze früh-sportlerinnen und sportler :)
34 kilometer bei frischen 6 grad, kaum wind und trocken..... schön wars.:cool:
ich wünsche allen nen guten start in die woche. :daumen::)ich zumindest werde sie haben, nur zwei arbeitstage :bier:
 
Guten Morgen!

Kühle neun Grad und ansonsten beste Bedingungen machten die Fahrt mit dem Rad heute zum ersten Genuss der Arbeitswoche.

Euch allen einen guten Start in den Tag!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Guten Morgen,

wie bei allen anderen auch, 9° - 10° Grad, schönstes Wetter, Wind weiß ich nicht, Beine noch ein wenig schwer on gestern, aber nicht so schlimm, alles gut, aber deshalb auch eine REKON Fahrt heute.
Gemütliche 25 km, ohne Druck, ausser der vom Rucksack auf dem Rücken mit dem vielen Essen und Klamotten. Alles gut...

Schönen Start in die Woche!
 
Moin.

Hier warme 8 Grad. Trocken von oben und unten. Nass von innen nach aussen.:)
War ne angenehme Fahrt am sonnigen Montag Vormittag. Gerne wieder...
 
10-13 °C, zwischendurch ein bisschen Tröpfeln von oben und feucht von unten. Aber alles im grünen Bereich. Ruhiges Fahren.
Wenn da nicht dieser Tüp gewesen wäre...

Fahre auf eine Vorfahrtstraße zu, der Rennradler von links fährt durch, ich biege etwas später, als alle durch sind, rechts ab, er deutlich vor mir. Weiter geht es auf einem breiten Nebenweg. Platz, Ruhe, feine Sache. Bergab bleibt er weit weg, am nächsten Hügel hohle ich ihn ein. Lächle ihm beim Überholen ein freundliches "Morgen!" zu, aber er findet das irgendwie nicht lustig und blafft ein "Moin!" zurück. Mir egal, ich fahre weiter. Ebene. Plötzlich heizt er an mir vorbei und seine Lunge heizt ganz ordentlich mit. Dazu präsentiert er diesen leicht überlegen-aggressiven Blick der "In meinem Sandkasten darf nur ich spielen"-Kinder. "Na, dann", denke ich mir, "wenn dir "Rennen" Spaß macht, da mach halt." Aber wie es eben so ist, wenn man es sich richtig geben muss, um zu überholen - man liefert seinem "Gegner" Windschatten und ist selbst am Ende. Also hänge ich hinter ihm und wundere mich: Die Sandkastennummer hat ihn wohl doch ein bisschen geschlaucht. Ich denke schon ans Überholen, da winkt er mich vor und blafft erneut, ich möge doch überholen, er fahre hier ja schließlich keine Kurzstrecke, die man mal schnell wegsprinte, sondern führe von Nagold nach Bad Cannstatt. "Wie viele km?", frage ich. "50." Er weiß, dass das viel ist. Ich weiß das auch, nenne ihm auf seine Frage meine Start- und Zielpunkte und dass ich im Ziel dann so runde 57 km hinter mir hätte, also ähnlich nett. Fand er aber nicht nett. Stumm-aggressives Grollen. Da bin ich einfach weitergefahren und habe ihn hinter mir gelassen. Tüpen gibt's...

Ich treffe ja immer mal wieder richtig nette Radler, die es auch zügig angehen lassen, die aber weder Frust schieben, wenn sie überholt werden, noch Graf Koks geben, wenn sie dich in Grund und Boden fahren, mit denen man einfach ein paar km zusammen fährt und dann nett tschüs sagt. Aber der heute Morgen war von der anderen Art. Und hat jetzt womöglich noch einen gebrauchten Tag. Dabei hätte es so nett sein können...
 
Guten Morgen!

Schöne Geschichte @grandsport! Ich finde durch solche Erzählungen wird man selbst entspannter beim fahren, weil man so erfährt was in anderen vorgeht. Das wiederum muss man nicht verstehen.

Ich bin heute morgen nass geworden, und zwar auf den letzten 3 km. Davor war lediglich die Strasse feucht und ein paar verirrte Tropfen in der Luft.
 
Ja, @bobons , ich kann es auch je länger je weniger verstehen, wie man durch andere so giftig werden kann.
Ich habe es mir schon lange abgewöhnt, gegen andere zu fahren. Ein Radler vor mir motiviert mich, ihn einzuholen, ein Radler hinter mir, motiviert mich, mich nicht einholen zu lassen. Aber in beiden Fällen fahre ich dann nicht gegen den anderen Radler, sondern gegen mich. Bin ich zu langsam, ist das doch mein Problem und nicht seins. Und schlimm oder ärgerlich ist es auch nicht.
Gelegentlich habe auch ich das Bedürfnis, mir mal was zu beweisen, aber auch dann beweise ja ich mir etwas und nicht irgendeinem anderen, den ich vermutlich in den kommenden Jahren nicht mehr sehe.
Gegen sich selbst zu fahren, macht mir Spaß. Gegen andere zu fahren nicht. Allein schon, weil man doch nie weiß, was der andere schon hinter sich oder noch vor sich hat. Und was sonst noch beeinflusst, wie gut man bei einer Fahrt drauf ist. Das sind Vergleiche ohne Aussagewert.
 
guten morgen geschätze früh-sportlerinnen und sportler :)
34 kilometer bei frischen 6 grad, kaum wind und trocken..... schön wars.:cool:
Nach der Ansage habe ich mich für lang/lang entschieden, ohne selber aufs Thermometer zu schauen. Schon beim ersten Hügelchen bin auch auf kurz/lang umgestiegen, und nach den üblichen 20 Minuten Akklimatisation von Zimmertemperatur auf "draußen" hat das Themometer im Tacho immer noch 12° angezeigt. Für die Rückfahrt ist kurz/kurz im Gepäckt mit dabei.
ich wünsche allen nen guten start in die woche. :daumen::)ich zumindest werde sie haben, nur zwei arbeitstage :bier:
Du armer, nur 2 Tage mdRzA. Apropos Rad zur Arbeit: Heute starte die AOK wieder ihre alljährliche Aktion.

Der aktuelle Wasserstand: Im Mai 1.200 km, 2014 bisher: 5.101 km.
 
Zurück
Oben Unten