• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Was heißt das? Kann man da was machen? Und woran merk ich, dass es das Ventil ist?
Eigentlich kann man das feststellen, indem man (Achtung, eklig!) das Ventil mit Spucke einsaut und wenn sich dann Blasen bilden, sieht man, dass es undicht ist.

Hatte ich gemacht, aber nicht gut genug eingesaut ;)
 
Anhang anzeigen 811342
Gestern war ich das erste Mal dieses Jahr auf dem Königstuhl. Während es bei mir ums Hochkommen ging, ist ein älterer Herr geradezu im ICE-Tempo an mir vorbeigerauscht ... Ich merke, dass mir die mdRzA-Kilometer fehlen.

Auf dem Rückweg dann einen schleichenden Plattfuß. Mit zweimal Aufpumpen kam ich die letzten 7 km gerade noch heim. Da mir das jetzt das zweite Mal in wenigen Wochen passiert ist, beide Male im Kontext einer längeren Abfahrt vorher, auf der ich viel gebremst habe - ist das nur Zufall oder hat das eine Ursache?

Heute mit dem Auto im Büro - hab mit dem geerbten Zweitwagen ein Rendesvouz mit der Zulassungsstelle.
Gruß CT

.. vllt. ist es nur etwas ganz kleines Spitzes (z. B. abgebrochenes Stück einer Heftklammer), das man kaum sieht und spürt, wenn man den Reifen anschaut und abtastet.

Wenn das Ventil einen schraubbaren Einsatz hat den einfach wieder fest drehen.
Der löst sich gerne beim Auf-und Absetzen der Luftpumpe.
Sollte man hin und wieder kontrollieren.?

.. oder neues Ventil kaufen.
 
Auf den einfachen Wunsch eines einzelnen hin habe ich vorhin doch noch schnell ein Foto vom neuen Pony gemacht, das am Montag seinen Stall bezogen hatte. Damit es wenigstens einen Bezug zum Thema hat, beschreibe ich die Situation. Wir haben in Breitenfurt seit 2017 ja endlich einen Hofer und dort radle ich auf dem Heimweg ca. zwei bis dreimal die Woche vorbei, um Kleinigkeiten fürs Abendessen zu kaufen, so auch heute und da steht die neue Karre nun. :)

Seit fast genau einem Jahr ist von dort aus mein restlicher Heimweg allerdings ca. 2km länger geworden, denn wir haben uns endlich aus der Miete verabschiedet und eine Hütte gekauft - im Nachbarort Laab im Walde.
 

Anhänge

  • IMG_20200708_164514.jpg
    IMG_20200708_164514.jpg
    458,8 KB · Aufrufe: 109
über Bilder freuen sich hierdoch grundsätzlich immer alle
So ist es. Ich finde "lebende" Räder viel schöner als die auf den Katalogfotos. Es gibt immer was zu entdecken - welche Lampe nutzt man, gibt es eine andere Modifikation? Wie ist das Rad eingestellt? Wo kauft die Fahrerin ein? ;)
 
Na das sieht doch gut aus, endlich mal ein Canyon mit Farbe und nicht wie sonst in Schwarz. Das hellblaue Lenkerband würde da wirklich gut passen :)

Auf meiner Einkaufsliste für das neue Rad stehen schon das sky blue Lenkerband von Lizard Skins und zwei Flaschenhalter von Elite. Und ich überlege, ob ich nicht noch einen Satz Campa Eurus möchte, die gibt es jetzt nur mehr im Abverkauf, aber dafür günstig.
 
MdRzA bei 13 Grad, die sich im Vergleich zu gestern nahezu subtropisch angefühlt haben.

Der Chiropraktiker meines Vertrauen gibt sich weiterhin alle Mühe, dass er eine alte Eiche wie mich geradebiegt. Mittlerweile werden die schmerzfreien Phasen länger und länger.

Heute nachmittag möchte ich zum ersten Mal seit langem wieder in die Muckibude gehen. Mal schön die Muskulatur kräftigen. Wenig Gewicht, viele Wiederholungen und langsam wieder ins Lot kommen.

Schönen Donnerstag an alle Mitradler.
 
In Wien und drumherum wunderbares Radfahrwetter bei 14-15 Grad.

@Wernersberger das lasse ich machen, gemach. Kommt aber auf jeden Fall, so Spacertürme gehen bei mir gar nicht. Nachtrag: gerade mit meinem Lieblingsmechaniker telefoniert - nächsten Mittwoch fahre ich am Heimweg kurz bei ihm vorbei und dann wird das erledigt.
 
Was heißt das? Kann man da was machen? Und woran merk ich, dass es das Ventil ist?
Mit Spucke einsauen ist eher die Unterwegs-Lösung für mich - wobei ich da sowieso den Schlauch tausche. Aufgepumpt unter Wasser halten ist sicherer, da sieht man Luftbläschen deutlicher, auch die ganz kleinen. So einen Schlauch hatte ich vor ein paar Wochen auch - also so ein Ventil. In meiner Grabbelkiste fliegen immer noch ein paar Ventile rum, durch so eins habe ich es ersetzt. Seitdem ist Ruhe.

Gestern eine unter Stadtradeln-Gesichtspunkten taktisch sehr unkluge Heimfahrt absolviert. Eigentlich gilt ja im Moment: "Viele Kilometer mit wenig Aufwand." Aber gestern bin ich nach der Arbeit noch zu einem Bekannten (Beratungshilfe bei Gravelkauf) und von dort nach Hause. Waren dann 750 hm auf 57 km. Aber schöne Waldkilometer dabei. :)
 
Gestern Abend war noch das Vereinszeitfahren, diesmal als Bergsprint. Bin mit dem Ergebnis aber durchaus zufrieden!

Heute dann kurz/kurz zur Arbeit gerollt. Bei +12 Grad durchaus angenehm. Neue Kette und komplett gesäuberter Antrieb am Crosser und es läuft auch echt prima. Letzte Woche schon das erste Mal eine hydraulische Bremse entlüftet. Da ist SRAM aber schon recht nervig (hab die Rival am Crosser).

Aufgrund von Homeschooling nur einen Tag MdRzA diese Woche, aber nächste Woche wird wohl wieder drei Mal angegriffen.
 
Moin heute war es immer noch kühl mit 10 Grad, aber so ist es mir lieber als bei 20 Grad am Morgen. Habe mal das Pony mal ermuntert, zügiges Tempo anzuschlagen, Trotz Gegenwind kamen wir gut voran, also die Form wird von Tag zu Tag besser. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Rosenheim vermeldet auch sehr frische Temperaturen in der früh... ich finds toll :D
Herr Rennsemme hat doch tatsächlich seine Beinlinge wieder rausgekrammt.... ?

Hoffentlich kommt mein Laufradsatz für das neue Arbeitspony bald, die von meiner "einfacheren" Roadmachine entliehenen Aksium Laufräder knacksen nervig vor sich hin, besonders wenn es kalt ist.

Die Ksyrium UST an meiner Teammachine laufen auch nicht besonders gut, die an der Teammachine von Herr Rennsemme drehen wesentlich besser. Scheint Mavic hat wirklich heftige Serienstreuung.
Ich weiß schon warum ich Mavic noch nie mochte.... ;) allein das gelb nervt mich schon ?
Nach dem Urlaub werde ich für die Teammachine auch Laufräder bauen lassen, weiß nur noch nicht ob ich mich an Carbon wagen soll..... ? ... wenn ich an die schlechten Straßen in Italien und auch hier so denke....???

Morgen werde ich wohl "leider" den Wagen nehmen, ich habe einen Zahnarzttermin ???

@Granada : :daumen: gefällt mir auch sehr gut das blaue!!!! Sehe ich in letzter Zeit öfter blaue Canyon Räder. Viel Spaß und gute Fahrt damit!!!!!
 
Heute um 7 ging der vorest letzte Schauer des 24-Stunden-Monsuns durchs Land, seitdem ist es trocken. Dem Lavendel der Nachbarn hat der Regen gut getan: Rund um das gesamte Hause lag der Duft in der Luft. Die Fahrt zur Arbeit durch die feucht-warme Luft war schweißtreibend, die kurze Abfahrt zur Arbeit machte wieder Sprenkel aufs Schienbein.

@Granada Das neue Rad sieht wirlich schick aus.
 
Zurück