• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da ich auf dem Weg irgendwann einen Handfeger gefunden hatte (der zufällig perfekt in die Pumpenaufnahme passte), habe ich mich Don Quijote-mäßig um die gröbsten Scherben gekümmert.
:D Genau den Gedanken hatte ich gestern auch. Irgendwie fahren sind in letzter Zeit die PKWler ständig die Scheinwerfer kaputt.
Ich musste allein gestern drei Scherbenhaufen ausweichen. Da dachte ich auch, dass so ein Handfeger manchmal ganz nützlich sein könnte, um wenigstens den Radweg mal grob zu säubern.

Nunja. Mein Knie zickte heute früh ganz schön rum und noch dazu war ich wieder so dermaßen platt, dass ich heute wieder das Auto nahm.

Was soll ich sagen: Ist halt Februar. Auch wenn es ja recht mild ist, fehlt mir einfach ein wenig Motivation.... irgendwie immer das gleiche Thema.
 
MdRzA unter Idealbedingungen an der Gefriergrenze, unterwegs sind mir zwei Salzstreuer begegnet. Heute reichten Lust und Zeit mal wieder für einen 3-Punkte-Hinweg.

Mal gucken, wie es heute nachmittag mit der Motivation ausschaut. Immerhin bleibt es bereits deutlich spürbar länger hell.

Schönen Donnerstag an alle Mitmacher.

P.S. Erster!
 
Heute morgen ereignisfreie Fahrt knapp unter dem Gefrierpunkt.

Aber gestern war der Heimweg bei starkem Gegenwind mit tlw. kräftigem Hagel und -1 Grad echt grenzwertig. Bisher die unangenehmste aller MdRzA Fahrten. Aber hilft ja nix! Das gemeine war, dass beim verlassen des Büros noch alles trocken war und auch aussah, dass es für die 45min Heimweg reicht.
 
Anfangs war's etwas kniffelig zu fahren, viel Glitzer auf der Strecke, nachdem die Nacht auf den gestrigen Regen 0° C folgen ließ.
Irgendwie ist dann auch noch meine vordere Bremse über Nacht eingefroren: einmal gebremst und dann nicht mehr geöffnet. Ging dann irgendwann wieder, aber muss ich mir wohl mal genauer anschauen.
 
moin
heute habe ich nur die Kurzvariante genommen. Bin dann auf den Dienstwagen nach Wismar umgestiegen. Die aufgehende Sonne im Rückspiegel und verräterischen Fleckenmuster auf der Autobahn bin ich dann doch etwas verhalten gefahren. Irgendwann waren auch die Salzstreuer im Einsatz.
@all kommt alle gut an
 
Heute morgen fing alles etwas langsamer an: Frau sibi liegt mit fiebriger Erkältung im Bett und musste noch versorgt werden. So ging es mit 20 Minuten Verspätung los. Draußen war es feucht, aber der Frost war schon kein Thema mehr. Um etwas Zeit aufzuholen, ging es über die Landstraße. Das spart knapp 10 Minuten, bringt aber sehr viel mehr Verkehr. Ein Auto habe ich wieder erkannt: Als die Straße Montag und Dienstag gesperrt war, hatte der mich auf dem Waldweg überholt. Drei Autos von der Stadt waren auch dabei, die den "1,50 m Abstand für Radfahrer"-Aufkleber hatten. Letztes Jahr hatte ich die Muster bei der Stadt vorbeigebracht und dann habe ich lange Zeit nur ein Fahrzeug des Ordnungsamts damit gesehen. Inzwischen scheinen sie die ganze Flotte damit auszurüsten. Wie nötig das war, haben mir auch zwei Autofahrer demonstriert. Der erste scherte mit 1 m Abstand bei über 50 km/h noch gerade vor dem Gegenverkehr auf die rechte Spur zurück, die andere hielt zwar den Abstand, der Gegenverkehr musste aber auf den nicht befestigten Randstreifen ausweichen.
 
Heute kein MdRzA, Sitzungen und Baustellenbesuch füllen den Tag. Die Heimfahrt war dafür gestern ungewohnt beschwingt: glatte 5min. Auf 13km - den Grund sieht man hier:
0147500D-299A-4ABD-A382-495F7E9F882F.jpeg

Das Schätzchen steht ausgepackt und montiert, allerdings muss ich noch meine Restekiste durchwühlen für dieses spezialtool um das Kabel der di2 am schaltwerk einzustecken (Ich hoffe, mein Freundlicher hatte mir das beim Crosser überhaupt mitgeliefert ).... und irgendwie hab ich das Gefühl, dass am Schaltwerk auch noch eine Transportsicherung eingestellt ist. Ich hab irgendwann mal gelesen, dass es diese bei den neueren Modellen gibt, finde aber die Info nicht mehr. Weiss hier jemand von euch Bescheid?
 
Hossa! Heute die erste mdRzA Fahrt für Februar... schäm mich ja fast. ?

Aber ich hatte einige Tage frei, ich sage bewusst nicht Urlaub.... wir haben am Montag eine neue Küche bekommen. Demnach musste vorher die alte Küche raus gerissen und entsorgt werden. Dazu geweisselt und die alte kaum noch vorhandene Silikonfuge am Boden erneuert werden.

Ich sag mal so:
Herr Rennsemme mit seinen 110% (mindestens!!!!) und ich mit meinen des "passt schon so" würden sicher keine Komplettrenovierung eines ganzen Hauses überleben ? :D :D
Zum Glück ist unsere Küche nur sehr klein. Als die Küchenmonteure die ersten Teile in die Küche stellten, passten schon mal 2 von ehr nur 5 Kasten gar nicht :eek: Mein Freund hat sich gleich mal eine "ChillPill" eingeworfen ?
Mit viel Einsatz, Sägearbeiten und Einfallsreichtum der wirklich supernetten und kompetenten Monteuren wurde dann doch alles eingebaut. Eine Verkleidung und ein paar Griffe fehlen noch.
Die ganze Sache hat Herrn Rennsemme viel Nerven und mich einiges an Hüftgold in Form von 2 Tüten Chips (über den Rest mag ich nicht nachdenken) gekostet :D
Nun kehrt hoffentlich wieder Ruhe ein, sowohl bei den Nerven des Herrn Rennsemme als auch in Sachen "Anspannungsfuttern" bei mir.

Radln heute war super, die Vögel hört man nun schon zwitschern... die Morgendämmerung zieht immer mehr auf und es liegt doch irgendwie schon ein Hauch von Frühling in der Luft ?
Leider auch die damit verbundenen Pollen.... ?

Euch allen einen schönen Tag und noch ein herzliches Willkommen an @carlama
 
Angeblich regnet es heute nur wenn ich auf Arbeit bin. Mal sehen ob ich nachts auch trocken nach Hause komme :rolleyes:

Hinfahrt war Nachmittags furchtbar anstregend. Kombination aus dreckigem Rad, Gegenwind und schwachen Beinen. Da kommt man auch mal bei schlappen 23,5 km/h mit 150 Durchschnittspuls an :oops: Meine Kräfte kommen wohl doch erst im Sommer wieder :)

Bei mir steht bald mal ein euer Helm an. Am Anfang meiner Radkarriere habe ich mir vor 2 Jahren einen günstigen UVEX geschoßen. Nachdem ich die Schüßel jetzt immer öfter trage, sehne ich mich nach etwas mit mehr Sicherheit. Was haltet ihr von MIPS-Konsorten?
 
@b_a , viel Spaß :daumen:, hoffentlich keine Radarkontrolle unterwegs - und bitte noch ein paar Bilder vom Rad im ausgepackten Zustand :D.

Aber gestern war der Heimweg bei starkem Gegenwind mit tlw. kräftigem Hagel und -1 Grad echt grenzwertig. Bisher die unangenehmste aller MdRzA Fahrten. Aber hilft ja nix! Das gemeine war, dass beim verlassen des Büros noch alles trocken war und auch aussah, dass es für die 45min Heimweg reicht.

Da hatte ich gestern mehr Glück und konnte mir einen Hagelschauer kurz vor der Heimfahrt aus dem Bürofenster anschauen: bis erbsengroße Körner. Diese hätten weh getan.

@bobons , danke für den schönen Bericht und die Bilder aus Birmingham :). Ich will testen, ob mein Flaschenhalter am Pendelrad auch als Handfegerhalter taugt. Ab und zu wäre das ganz nützlich.

Trocken zur Arbeit, im Wohnviertel war sogar gestreut. Einen Radler mit Kinderanhänger an einer 8%-Steigung überholt: Zwischen 20 und 25 kg würde er ziehen, antwortete er auf meine Frage zur Anhängelast. Respekt :daumen:! Während Papa bergauf alles gab, schmökerte der Nachwuchs im Bilderbuch (oder etwas ähnlichem) ...
 
@b_a , viel Spaß :daumen:, hoffentlich keine Radarkontrolle unterwegs - und bitte noch ein paar Bilder vom Rad im ausgepackten Zustand :D.

Bitte schön - obwohl es mir fast ein bisschen Leid tut, den kleinen Kolumbianer hier in so unvorteilhaftem Licht und Umgebung zu präsentieren. Nun läuft auch die di2, hab das Tool tatsächlich nach 4 Jahren wiedergefunden, allerdings stellte ich beim montieren fest, dass mein Herzblut (noch) fürs alten EVO fliesst; mal ganz abgesehen davon, was wir schon alles gemeinsam erlebt haben, find ich das graphisch schon recht raffiniert, während ich mich an den 80er style hier noch nicht ganz gewöhnt habe. Leicht irritiert war ich auch, dass der Sattel ganze 3cm hoch musste :D ich dachte immer, die Pro's fahren mit einer irren Überhöhung :p Der Plan ist, dass dies das "Trainingspony" wird, mit SPD-SL für harte Runden von Haustür zu Haustür, während die langen Touren mit Radransport in der Bahn etc. nach wie vor mit dem alten Schatz gefahren werden.

IMG_1649.JPG


Ach ja, die Laufräder sind unbenutzt, ebenso der Sattel und die grässlichen FSA-Kettenblätter - die werden noch mit einem spidering ersetzt, und Laufräder hab ich auch besseres im Stall :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch Regen-pünktlich zum Feierabend :confused:den ganzen Tag keinen Regentropfen gesehen. erst als ich losfuhr fing es an:confused:
war nach 10min so richtig nass- also kurzen Weg nach Hause. hab dann später nach dem Regen noch ne kleine gemütliche abendrunde gedreht-bummeln durch die Stadt mit dem Rad:)
 
Was haltet ihr von MIPS-Konsorten?

MIPS ist super, zumindest der Schutz, der bei einem Sturz versprochen wird. Wo ich bisher auf die Rübe geknallt bin, ist zwar auch ohne MIPS alles OK gewesen, aber es verschafft immerhin ein besseres Gefühl. Nicht dass ich jetzt deswegen riskanter fahre, das Einsatzrisiko geht bei mir stetig runter.
Ich habe mir auf einer Messe den Specialized Align Helm geholt: eine perfekte Passform (für mich) und ein leichteres MIPS SL-System (etwas kleinerer MIPS-Inlay, der auch besser belüftet ist). Da mir im Schnitt nur einer von 20 Helmen richtig gut passt, war das für mich ein No-Brainer für 40 Euro.
Nachteil: er ist trotz dem leichteren MIPS-System recht schwer mit ca. 340 g, mich selbst stört das nicht. Deutlich leichter (253 g) ist nur der Prevail II für über 200 Euro.
Natürlich haben auch andere Hersteller schöne Helme mit MIPS-System, da hilft nur anprobieren.

Noch ein Test zum Align: https://road.cc/content/review/237403-specialized-align-helmet
Und Infos zu MIPS (Werbevideo, aber die Messungen sind ganz interessant, Ergebnisse bei 14:48):
 
MdRzA auf der der allerkürzesten Distanz mit 6,04 Kilometern.

(K)ein Glück, es ist Freitag.

Morgen gibt es hier noch einen ganztägigen Arbeitsladen, bzw. einen "Workshop", wie man auf neudeutsch sagt.

Muss was Größeres werden, gestern wurden noch vier große Umdrehdiagramme ("Flipcharts") angeliefert.

Vamos Amigos!
 
moin,
@b_a schönes Gerät. Viele schöne Touren wünsche ich Dir. Willst Du jetzt unter die Pro´s gehen (die Start-Nr. ist schon dran)?

Deutlich leichter (253 g) ist nur der Prevail II für über 200 Euro.
Wenn, dann kaufe ich die Helme vom Vorjahr, denn der Aktuelle ist im nächsten Jahr auch ein altes Modell :rolleyes:

Ansonsten 4° und Wasser von unten. Der Wind war kaum merkbar

@all kommt gut in´s WE
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
@b_a schönes Gerät. Viele schöne Touren wünsche ich Dir. Willst Du jetzt unter die Pro´s gehen (die Start-Nr. ist schon dran)?
Eher Krümel der Pro's aufpicken ;) Startnummer (mit allen FSA und Prologostickern) kommt weg, sobald ich den kleinen Schlüssel rausgekramt habe für die Kontermutter... Witzigerweise ist sie von der Tour de Romandie
 
Guten Morgen
Danke fürs Foto @b_a, mir gefällts, wünsche viel Spass. Mein Pony hat wieder die ganze Woche im Büro verbringen müssen, an alle die momentan täglich radeln, Hut ab. Mich motiviert dieses nasse und stürmische Wetter überhaupt nicht zum Radeln. Wenigstens ist es heute nachmittag trocken, also wieder einmal radeln. Samstag und Sonntag ist gutes Wetter angesagt, aber ich kann nicht, da private Verpflichtungen . :eek:
Gestern noch 3 Räder abgeholt, die waren beim Service, eigentlich kann es losgehen, nun muss ich mich mal endlich in den Hintern kneifen.
Ich wünsche ein schönes w/e.
 
Zurück