• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Erst ein Blick auf den Kalender: 24.09.2439. Dann wieder ein Blick auf den Restaurationstisch. Hier lag dieses Skelett des rätselhaften Reittiers. Herr Leone kratzte sich am Kopf. Die Hörner waren noch gut erhalten. Aber wo war der Kopf des Reittiers? Irgendwie machte das alles keinen Sinn. "Verstehe ich auch nicht", sagte er und drehte sich in seinem weißen Kittel zu seinem Kollegen. "Wen könnten wir denn noch fragen, @sibi, der sich damit auskennen könnte?"

Ein kurzes Blitzgewitter an Bildern jagte durch seinen Kopf: Rasende Asphaltstreifen, holpernde wurzelige Wege durch dichtes Dickicht, lauer Wind in den Haaren, herbstlichwürziger Geruch, Vorfreude auf irgendeinen Pokal. Da waren sie wieder. Diese Bilder. Sie tauchten immer wieder in seinem Kopf auf und es machte alles keinen Sinn, denn er wusste nicht, dass damals - vor langer Zeit - einer seiner Vorfahren im legendären MdRzA-Thread des Rennrad-News-Forum zugegen war.

Er hörte Schritte, die sich näherten. Wer würde sich zu ihnen gesellen und mit ihnen rätseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

heute morgen bei dichtem Nebel zur Arbeit gerollert. Bin dann aus Sicherheitsgründen die Nebenstrecke gefahren. Man wird ja trotz heller Kleidung und Licht am Rad gerne mal übersehen. Aber wem erzähl ich das?

So, heute soll wohl der erstmal letzte schöne Tag zum Radeln sein. Mich soll’s nicht stören, ich brauch nur noch eine Woche arbeiten bis zum Urlaub.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Es waren die Schritte des @Pedalhirsch. "Moin", sagte dieser in die Runde. "Da bin ich heute morgen bei dichtem Nebel zur Arbeit geritten." Dann verstummte er. Die Augen weit aufgerissen: "Was ist denn das da?"

Sofort war sein Interesse geweckt. Er hatte ein Faible für Skelette. Des Öfteren waren ihm am Wegrand die Kadaver in sämtlichen Verwesungszuständen aufgefallen. "Ein Reittier? Lasst mich raten...", grübelte er. Aus dem letzten Winter waren ihm besonders die Hirschskelette in Erinnerung geblieben. Seine Antwort kam also nicht überraschend: "Klarer Fall! Das ist ein Solling-Hirsch."

@sibi und Herr Leone guckten skeptisch: "Sicher?" Der @Pedalhirsch ließ keinen Einwand zählen. Auch der Hinweis, dass man die Skelette des Solling-Hirsches üblicherweise nur mit erheblichen Knochenbrüchen kennen würde, schien nicht zu zählen. "Wie aber kommt ein Solling-Hirsch ins Moor?"

Der Fall war kniffliger, als es auf den ersten Blick aussah. Das Tier schien unverletzt zu sein. Folglich musste es sich verirrt haben. Und das Geweih war gerade und nicht geschwungen! "Vielleicht ein Jungtier?" riet er ins Blaue. "Später, wenn das Tier älter wird, dann will es schneller Laufen und das Geweih bekommt das aerodynamische Aussehen." Er malte mir der Hand eine Spirale in die Luft.

"Vielleicht können uns die Laborwerte etwas verraten", sagte @sibi. "Die müssten eigentlich schon fertig sein. Ich ruf mal an." Er griff zum Hörer und wählte die Durchwahl. Tuut. Tuut. Tuut. Tuut. "Wer ist denn heute im Labor? So groß ist das Büro doch auch wieder nicht", brummelte er vor sich hin.
 
@Vito Leone, ich bin gespannt auf die Fortsetzung :) .

Nichts besonderes hier, keine Skelette gesichtet, sauber um die Enten und Gänse herumgekurvt. Heute Morgen leichte Nebelschwaden über der Saar, 2/5 sind geschafft (bis auf den Heimweg heute).

20190924_schwaden-über-der-saar.png


Wenn es nach Hause geht, soll es sich eingeregnet haben. Mal gespannt, ob die Regenjacke als Versicherungsschutz hilft.
 
Auf dem Inselaußenposten Dauerregen. Die Wassermassen, die heute in der Früh vom Himmel strömten , haben mich vom mdRzA abgehalten.
Ansonsten: Ich hab fertig. Mit schwerem Herzen musste ich mich entscheiden, meinen Saisonabschluss am Sonntag nicht anzutreten, sondern den Dua Dua sein zu lassen und mein Ende der Saison einzuläuten.

Angeschlagen, müde, erschöpft: Unter Strom im Dienst, dazu Training und einige Wettkämpfte - auch wenn (rein nach Daten) wohl noch was geht, sendet mein Körper mir Signale: Die Luft ist erstmal raus. Das bringt nichts. Ich hatte für mich einen recht erfolgreichen Sommer und kann nicht meckern. Jetzt kann ich die Dinge für ein paar Wochen entspannt angehen. :) :daumen:

I quite whilst I am ahead ;) :D

Und mein Kollege hat am Wochenende sein Rad bestellt (wurde ein Electric Trekking Rad, kein MTB). Am Freitag kann er es abholten und ist ganz aufgeregt :)
 
Ich habe ein Bild Richtung Süden aufgenommen, am linken Bildrand erscheinen die Voralpengipfel (1'800 - 2'200 m.ü.M). Die Hochalpen sind hinter den Wolken versteckt. Ich lebe in der "Gemüsekammer" der Schweiz, dort ist halt alles flach. Hätte ich ein Bild gegen Norden gemacht, so würde man unseren Hausberg evtl. erkennen, den Chasseral mit 1'607 Metern über mehr der dritthöchste Juragipfel in der Schweiz. Dort oben hat man einen fantastischen Rundblick.

Heute MdBzA, am Abend gibt es eine schöne Runde, es wird windig sein. Anschliessend ins Karate. Hatte letzten Freitag plötzlich Schmerzen im rechten Fuss, ich glaubte zuerst an eine Verletzung im Training. Doch letztendlich hat es sich als einen "Gichtschub" entpuppt, am Sonntag Abend war dann der Spuk vorbei.

bei der 1. Betrachtung sind mir die Berge im Hintergrund der Wolken wegen nicht aufgefallen, beim 2. x hab ich sie dann gesehen ;-). Da ihr Schweizer aber sonst immer so schöne "Deko" auf Euren Fotos habt, "musste" ich eben mal fragen, was Du mit den Bergen gemacht hast.

Auf dem Inselaußenposten Dauerregen. Die Wassermassen, die heute in der Früh vom Himmel strömten , haben mich vom mdRzA abgehalten.
Ansonsten: Ich hab fertig. Mit schwerem Herzen musste ich mich entscheiden, meinen Saisonabschluss am Sonntag nicht anzutreten, sondern den Dua Dua sein zu lassen und mein Ende der Saison einzuläuten.

Angeschlagen, müde, erschöpft: Unter Strom im Dienst, dazu Training und einige Wettkämpfte - auch wenn (rein nach Daten) wohl noch was geht, sendet mein Körper mir Signale: Die Luft ist erstmal raus. Das bringt nichts. Ich hatte für mich einen recht erfolgreichen Sommer und kann nicht meckern. Jetzt kann ich die Dinge für ein paar Wochen entspannt angehen. :) :daumen:

I quite whilst I am ahead ;) :D

Und mein Kollege hat am Wochenende sein Rad bestellt (wurde ein Electric Trekking Rad, kein MTB). Am Freitag kann er es abholten und ist ganz aufgeregt :)

Igitt Regen... . Hier in D braucht man ja d. J. als Radler zumindest bis jetzt nicht jammern, jedenfalls nicht wegen zuviel nass von oben. Aber Gestern war so ein zu nass Tag, da war mir nicht nach mdRzA nach, v. a nach gerade überstandener Erkältung.

Besser etwas zu früh das Saisonende einläuten, als zu spät ;-). Müde und angeschlagen weitermachen ist kein guter Weg.
 
Moin moin,
heute war mal 50 min Dauerregen angesagt. Lange her, dass ich so etwas hatte. Es blieb aber recht mild, nur die Fingerspitzen ( hab auf die Sealskinz verzichtet) wurden zum Schluss kühl. Ansonsten weiter mit kurzer Buchse und kurze Regenbuchse drüber und auch die Regenjacke hat ihren Dienst gut verrichtet.
Heute hat sich mal ein Fuchs in meinen Lichtkegel verirrt. Er schaffte es noch, recht entspannt über die Strasse, obwohl, mehr als zwei Meter werden es auch nicht gewesen sein.
@Vito Leone , einfach klasse, Deine Geschichten.
@Chicks_on_Slicks , so viel Wasser braucht nun eigentlich keiner und die Pro`s werden damit auch zu kämpfen haben:(. Erhole Dich mal. Auf den Körper hören ist immer wichtig.

Schönes Bergfest nachher
 
Moin,
um mich herum dicke Nebelsuppe und über mir eine schmale Mondsichel.
Ein Blick auf das Regenradar verspricht für die Zeit nach Feierabend ein dickes Regengebiet. Vorsorglich habe ich eine ordentliche Regenjacke eingepackt.
Gestern hatte ich eine 2. Packtasche mitgenommen, da ich nach Feierabend noch Dünger kaufen wollte. Das war doch recht ungewohnt mit der ungleichmäßigen Beladung zu fahren. Irgendwie fühlte ich mich gedanklich in die Zeit zurückversetzt, als ich noch mit dem Kindersitz auf dem Gepäckträger rumgekurvt bin. Da die Jungs nie stillsitzen und mal links und mal rechts vorbeischauen wollten, war es manchmal recht anstrengend, die Balance zu halten.
 
moin,

vorm umplünnen erstmal der tritt auf dem balkon um die wetterlage zu prüfen: verhangen aber trocken. Also rein in das enge lycra-outfit um auch wirklich jede mit viel fleiß verbunden speckfalte zur schau tragen zu können.
herausgeputzt in den keller rad hochwuchten und raus aus der haustür und es fängt an zu nieseln...
bei meinen 9 km ein typischer "da lohnt die jacke nicht" regen. also wieder offroad zur arbeit und halbwegs trocken angekommen.
scheinbar war heute frosch-Wetter. was dort so an und über den feldwegen gehoppst ist war schon beeindruckend.

kommt alle gut an!

Andy

PS: bergfest!!!
 
Hallo,

die große Regenfront ist bei uns gestern durchgezogen, als ich auf dem Heimweg war. Gut, dass ich die Regenjacke dabei hatte :D.
@greenhornlenker , seit gestern wieder Beinlinge, die sind mir persönlich bei Regen lieber.
@Chicks_on_Slicks , also Straßenverhältnisse wie bei der WM. Das ist fast wie Glatteis, braucht keiner.
Heute morgen überraschenderweise trocken von oben und die Wege nur leicht feucht. Unterwegs hab' ich noch etwas Herbstdeko für den Schreibtisch gesammelt

20190925_kastanien2.png


Schönes Bergfest :bier:
 
Hallo zusammen,
war wieder sehr mild heute Morgen, so 13°C laut Tachometer. Die Straßen waren noch nass aber glücklicherweise gab es von oben nichts mehr zu befürchten.
Auch am verregneten Montag habe ich genau zwei Lücken erwischt um trocken durch zu kommen. Der Herbst kann gerne so weitergehen, ich fürchte aber da kommen auch noch deutlich andere Tage... :rolleyes:

@Allkurradler
10.000 km schon in diesem Jahr? Nicht übel! Bin froh wenn ich bis zum Ende des Jahres die 10.000er Marke überschreite. Die liebe Elternzeit hat halt doch so einige MdRzA-Kilometer gekostet :p
 
@Allkurradler
10.000 km schon in diesem Jahr? Nicht übel!

Ja, hab mich gesteigert seit ich mit dem Randonneur fahre ;-)
Bis Juli 2018 hatte ich ja noch das S-Pedelec (und für gut 2 Monate das geliehene Price Gravel)
JahrMdRzA (Tage)MdRzA (km)MdRnH (km)Total MdRz. (km)Total (km)MdRz. in %
20191544624447791021016489,55%
201820053945413108061352279,92%
2017155374538677613799595,22%
2016124290128845785602496,03%
Total63316665166413330637705
Der MdRzA+MdRnH Anteil ist mit fast 90% sehr hoch.
In der Freizeit mag ich kaum noch fahren :confused: da muss ich mich erholen ;)
Nein im Ernst, ich spüre schon das ich damit an meinem Limit bin.
Wenn ich mich zu Hause hinsetze und nichts mache, ist es nicht selten das ich in wenigen Minuten einschlafe.
Andererseits kann ich aber auch noch bis 01:00 feiern und danach mit dem Rad meine 28km nach Hause fahren.

Elternzeit, kennen wir hier in der Schweiz ja noch kaum... 2 Wochen sollte es jetzt geben, aber für mich zu spät.
Unser Sohn meint schon recht selbständig zu sein und wir kommen uns manchmal richtig alt vor ?‍??‍?

@Roulduke @BenjaminOP @Diabolus @tg33
Machen wir beim WP wieder das selbe Team?
MdRzA - WP Anfänger sind wir ja eigentlich nicht mehr :D
 
Liebe Koppel, ich glaube ja, der Vito Leone ist heute Morgen in aller Ruhe über das hohe Venn ins Moor geradelt um neue Inspiration für die Aufklärung im Fall "Moorleiche" zu sammeln. Ob er schon wieder im Büro aufgetaucht ist können wir nur erahnen.
Schließlich haben wir nicht die Nummern von Kollegin I. oder vom Kollegen B.
Wir werden uns weiter in Geduld üben müssen.
 
@Roulduke @BenjaminOP @Diabolus @tg33
Machen wir beim WP wieder das selbe Team?
MdRzA - WP Anfänger sind wir ja eigentlich nicht mehr :D
Bin ich gerne wieder mit dabei!

Der Herbst ja nun da, erste Frost- und erste Regenfahrt erledigt!
Stehe dieses Jahr bei 30% MdRzA. Deutlich weniger, als erhofft, aber doch einige Kilometer zusammengekommen. Bin dieses Jahr seit Mai sehr unmotiviert: hab das Rennrad am Heck eines Transporters zerschellen lassen und bin seit dem nicht mehr in den Sportmodus zurück gekommen.
Gurke auf dem Crosser rum und baue jetzt über den Herbst ein neues Rennrad auf. Vielleicht hilft das ja für das nächste Jahr.

Eine weitere Änderung motiviert jetzt extrinsisch: Das Auto ist gestorben und ich will den Mitdörflern nicht übermäßig zur Last fallen und mich zu oft in die Kreisstadt mitnehmen lassen. Ein paar Fahrten werden also noch zusammen kommen und damit hoffentlich auch Punkte.

Neuer Name? Ich fühl mich auch im dritten Winter als WP-Anfänger. Es ist kalt, es schneit, es stürmt, es ist dunkel. Jede Fahrt fordert noch immer Überwindung. Solange mir all das nicht egal ist, kann ich da keinen Fortschritt erkennen. Nur meine Meinung dazu...
 
Zurück