• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Freut mich, wenn der Bericht gefällt. Auch wenn's nichts mit MdRzA zu tun hat ;)

Schön daß du auf uns gehört hast :p ;)
Das war ja geradezu eine Verpflichtung, nachdem Ihr hier so vehement Werbung gemacht habt. Du hast übrigens ganz recht mit der Steigung. Wirklich sehr angenehm.

@b_a Das Martelltal hat mir auch gut gefallen, auch wenn ich dort zum Schluß gelitten habe. Hätte ich @framaba s Empfehlung befolgt und mich vorab intensiver auf Quäldich mit dem Streckenverlauf beschäftigt, dann wären die steilen Schlußserpentinen vielleicht nicht so überraschend gekommen. Aber vielleicht wären sie dann auch nicht so schön gewesen :)
 
So eine grobe Ahnung, ob das jetzt nur ne kurze Nettigkeit ist, oder die nächsten 800hm so weiter geht, find ich schon noch hilfreich. Zumindest die Passhöhen weiss ich gerne im Vornherein und ärgere mich immer ein bisschen, wenn ich bei "wilder Streckenwahl" zu faul war, diese kurz nachzuschlagen :cool:...
Ich war vor Jahren mal im Südtirol auf Botanik-Exkursion, der Mendelpass war damals leider gerade gesperrt, aber sonst waren wir oft auf sehr reizvollen und absolut rennradtauglichen Nebenstrecken unterwegs.
 
am WE hat mein Neffe wieder ein paar Bilder von oberhalb Davos geschickt, wo mit dem MtB durch die Gegend gedüst ist.:rolleyes:
fies - gell? :D
IMG_4331.jpg
 
So eine grobe Ahnung, ob das jetzt nur ne kurze Nettigkeit ist, oder die nächsten 800hm so weiter geht, find ich schon noch hilfreich. Zumindest die Passhöhen weiss ich gerne im Vornherein und ärgere mich immer ein bisschen, wenn ich bei "wilder Streckenwahl" zu faul war, diese kurz nachzuschlagen :cool:...

Da bin ich ganz bei Dir, @b_a. Natürlich hatte ich die Quäldich-Beschreibung gelesen und eine Vorstellung, was mich im Martelltal erwartet. Aber ich hatte es mir nicht gut genug eingeprägt. Und dann passiert es. Ich zitier mich mal dazu aus meinen Aufzeichnungen:

"Und dann verkünden die Schilder: Die kommenden 1,5 Kilometer erwarten mich 10 Kehren bei 13 Prozent. So genau hätte ich das nicht wissen wollen. Aber sind das nicht die abschließenden Tornanten?

Jawohl. Der Stausee. Mit dem graugrünlichweißmilchigen Wasser. Jetzt nur noch am Ufer entlang. Das Ende des mittlerweile noch schmaleren Asphaltstreifens müsste jederzeit auftauchen. Noch ein paar Wellen. Und dann zu meiner Überraschung weitere Schilder: Acht Kehren. Vierzehn Prozent."

Beim vorherigen Kartenstudium hatte ich mir den Stausee eingeprägt und dass die Straße dahinter endet. Diese abschließenden acht Kehren waren mir dabei irgendwie untergegangen :rolleyes::D
 
Natürlich hatte ich die Quäldich-Beschreibung gelesen und eine Vorstellung, was mich im Martelltal erwartet. Aber ich hatte es mir nicht gut genug eingeprägt.
Kenn ich - sobald ich losgefahren bin, ist die Fähigkeit, sich an unangenehme Fakten zu erinnern, wie ausgelöscht :bier: - ich werte das mal als Selbstschutz, weil man ja sonst gar nicht mehr vom Sofa hochkommen würde :p
 
Moin,

die letzten Tage bei viel zu warmen Temperaturen immer fleißig MdRzA und MdRnH. Hab ich mich davon entmutigen lassen? Nein, natürlich nicht!

Letzte Woche wurden es 6/6 Tage, diese Woche werde ich nur 5/5 machen, genau wie die nächste Woche.

Heute hatte ich ein intensives Gespräch mit meinem Chef.
Am Ende war dann die Vereinbarung getroffen, dass ich ab dem 1. September meine derzeitige Teilzeitstelle zu einer Vollzeitstelle ausbauen werde. Mir soll’s recht sein.
Für meine jüngste Tochter beginnt ab Samstag ein neuer Lebensabschnitt. Dirk Leine Maus darf endlich in die Schule.
Somit kann sie sich noch die drei Wochen im August etwas eingewöhnen und dann darf auch wieder den ganzen Tag arbeiten.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder .
 
So, Urlaub für's erste vorbei.
Hatte gestern noch einen Tag angehängt um bei der ersten Bauphase meiner neuen Heizung dabei zu sein.
IMG_20180806_190650.jpg

2 grosse und lange Löcher durch unsere Kellermauern, und alles nur für ein paar Leitungen und Kabel ;)

Ich darf jetzt wieder MdRzA :)
Heute 1/4 mit den neuen Schuhen die ich mir gegönnt habe ;)
Die Giro Cylinder haben mir beim Anprobieren im Laden gut gepasst, aber auf der heutigen Heimfahrt hatte ich nach nur 25km bereits Schmerzen in den Fussballen.
Kann aber auch an meiner Hornhaut liegen, da bildet sich vermutlich mal wieder eine Dornwarze :(
Die Cleats musste ich auch noch etwas besser ausrichten, ich spürte plötzlich mein linkes Knie.
Und dann noch die Schaltung welche plötzlich nicht mehr sauber ihre Arbeit verrichtete, auf den mittleren Ritzeln sprang die Kette immer rauf und runter :mad:
Auf dem Heimweg war es besser, obwohl ich noch nichts verstellt hatte :confused:
Habe mir das Ganze dann am Montageständer mal genauer angesehen und die Kette streifte dauernd seitlich am nächsten grösseren Ritzel.

Ich lerne dazu, ein paar Drehungen beim Einstellrädchen vom Bowdenzug und es passte wieder. Hoffentlich auch noch morgen früh.

Ich muss endlich mal einen Termin für die Ausfahrt mit @queruland suchen :)
So alleine 100km abspulen ist jetzt nicht so meine Lieblingsbeschäftigung :oops:
Da schmerzt ab etwa 70km einfach noch zu viel.

Allen eine gute Woche und hoffentlich eine gemässigte Abkühlung.

Die extremen Wetterumschwünge bringen mir sonst noch Wasser in den Keller :(
 
moin zusammen,

heute die 3/5 bei 22 °C um 5:20 Uhr :-O
Gestern ging es bei 34 °C im Schatten und 39°C in der Sonne nach hause und anschließend noch ne Trainingsrunde mit 70 km dran gehängt^^
noch 3 Tage Arbeit und dann ist Urlaub!

kommt alle gut auf die Wiese!
 
Guten Morgen heute Morgen sehr warm und ein paar Regentropfen. Wenn ich in der Schweiz radle so fällt mir einfach immer auf, wie knapp hierzulande die Radler überholt werden. Gestern Abend überholte mich einer noch, obwohl er gesehen hatte, dass ein Auto entgegenkommt.
Hätte die entgegenkommende Lenkerin nicht eine Vollbremsung gemacht, so hätte es einen Crash gegeben, einfach unglaublich. In Frankreich hatte ich nie solche Situationen gehabt, da hat man als Radler mehr Platz, auch wenn die Franzosen mal eher hupen als hier, dort fühlte ich mich trotzdem viel sicherer. Auch gestern hat es vor unserem Firmensitz eine Schlägerei zwischen Autofahrern gegeben. Einer ist dem Vorderen ins Heck geknallt, offensichtlich nicht schlimm, da haben sich plötzlich rund 6 Personen gegenseitig verhauen. Wird Zeit, dass die Hitzewelle langsam ein Ende haben wird. Allen einen schönen Tag.
 
Moin moin,
heute war es mit 23° um sechs Uhr morgens mir schon etwas zu warm um mit Druck zur Arbeit zu fahren. Daher war nur entspanntes Pedallieren angesagt.
Die Sonne wird auch schon durch leichte Schleierwolken behindert. Macht auch nichts, ein luftreinigendes Gewitter wäre schon nicht schlecht.
Schönes Bergfest euch allen
 
Moin moin,
heute war es mit 23° um sechs Uhr morgens mir schon etwas zu warm um mit Druck zur Arbeit zu fahren. Daher war nur entspanntes Pedallieren angesagt.
Die Sonne wird auch schon durch leichte Schleierwolken behindert. Macht auch nichts, ein luftreinigendes Gewitter wäre schon nicht schlecht.
Schönes Bergfest euch allen

Bei uns im Süden bringt er ab 14 Uhr Gewitter. Mal schauen was das für ne Heimfahrt wird. Hab zur "Sicherheit" mal mein hinteres Schutzblech dran geklipst :rolleyes:
 
Auch gestern hat es vor unserem Firmensitz eine Schlägerei zwischen Autofahrern gegeben. Einer ist dem Vorderen ins Heck geknallt, offensichtlich nicht schlimm, da haben sich plötzlich rund 6 Personen gegenseitig verhauen.

die sollten lieber mit dem Rad fahren; da könnten sie sich ausreichend abreagieren :)

Bei meiner Fahrt zur Arbeit hatte ich echt Glück. Die Fahrt selber verlief im Sonnenschein. Auf dem Weg vom Fahrradständer zum Bürogebäude war schon ein fernes Grollen zu hören. Jetzt rauscht ein Gewitter über uns hinweg. Da brauchen wir heute Abend wohl nicht zu gießen.

@all kommt gut an
 
Zuletzt bearbeitet:
noch 2,5 Stunden bis zum Urlaub :bier: :daumen:
Und wo geht es hin??
***Trommelwirbel****
Nach Dänemark!!! :D
Danke @Lagges für die Anregung! Wir fahren jetzt tatsächlich zum Rinkobing Fjord :daumen:
Moped bleibt daheim, Surfausrüstung und CycloCross Räder kommen mit. Da ich jetzt nicht mit längeren Paßfahrten rechne :rolleyes: kann
ich auf den Gewichtsvorteil vom Rennrad verzichten :D Mit dem CX sind wir halt unabhängiger in der Streckenwahl.
Die nächsten Tage heißt es für mich die letzten Sachen besorgen, alles in den großen Roten schlichten und hoffentlich nichts wichtiges vergessen.
Dann werden wir uns ganz gemütlich auf den Weg machen und Zwischenübernachten wo es uns gefällt :)

Diese Woche 3/3 mdRzA, seit Sonntag aber zunehmend schwül bei uns, gestern bewölkt und "nur" gut 30Grad aber unangenehm.
Außer leichtem Sommerregen bisher nix :( viel zu trocken alles hier.

Wünsche euch was, schöne nicht zu heiße Sommertage, Regen da wo er gebraucht wird ohne Unwetter, schöne Touren gepaart mit einer großen Portion Gelassenheit! :)
 
Moin,

heute mal wieder sehr ..., ach was stöhn ich hier rum? Es geht doch jedem hier so wie mir. Es ist schlicht und einfach zu warm. Dennoch bleib ich meiner Einstellung treu und fahre fleißig MdRzA.
@Rennsemme schönen Urlaub euch.

Zwar war heute auf dem Rückweg ordentlich Wind aus Westen, aber der war ebenfalls sehr warm. Also alles in Allem kein schönes Wetter zum Radeln.

Für morgen ist zwar wieder Hitze angesagt, aber zum Feierabend hin soll es doch etwas regnen. Bin mal gespannt!

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Heute 2 mal nass von oben und unten :)
Am Morgen beim Müsli essen hörte ich Donner in der Ferne. Als ich dann den ersten Anstieg in Angriff nahm, kamen auch bereits die ersten dicken Tropfen um meinen Schweiss runterzuspühlen.
Dann ein bis zwei Minuten so richtig viel Nass von oben, als ich auf der Passhöhe (wenn man das bei einem 700müm Hügel überhaupt so sagen darf) angekommen bin, war es schon wieder trocken.

Als ich mich auf den Heimweg machte, hörte ich noch auf dem Weg zur Umkleide wie es donnert.
Ich freute mich schon auf die Abkühlung nach einem Tag im etwa 30°C warmen Büro.
Als ich auf mein Rose stieg kamen wieder diese grossen Tropfen und es wurden schnell mehr.
Nur war diesmal so richtig Sauna unterwegs :confused:
Die Luft war schon lange nicht mehr so feucht und warm, am schlimmsten war es auf einer Strecke mit diesen mit Steinen befüllten Metallkörben (Gabione) am Rand des Radwegs.
Diese haben sich vermutlich in den letzten Wochen so richtig aufgeheizt an der Sonne. Jetzt etwas Regen drauf, da blieb mir fast der Atem stehen.
Trotzdem, habe mich noch nie so sehr über den Regen gefreut :D
Auch wenn es für die Natur noch viel zu wenig war, immerhin mal ein Anfang.

Da ihr hier teilweise von der Anzahl MdRzA Tage schreibt, habe ich mal in meiner Liste nachgesehen.
119 bisher im 2018
398 seid ich begonnen habe mit dem S-Pedelec zur Arbeit zu fahren, das war Anfang Mai 2016.

Und heute noch einen Arbeitskollegen etwas "bearbeitet" der über Schmerzen klagte weil er einen Büro-Job habe.
Ich sagte dann nur, dass man Bewegung auch in den Arbeitsweg integrieren kann. Und das ich der Meinung bin, die Menschheit degeneriert durch Bequemlichkeit und weil für jeden Meter das Auto genommen wird ;)

Er hätte schätzungsweise 5km pro Weg, Luftlinie vermutlich nur 3km aber einen Hügel dazwischen.
Immerhin überlegte er sich schon mal wo er denn am besten mit dem Rad durchfahren müsste ;)

Allen die noch nicht hatten wünsche ich etwas Regen und Abkühlung.
 
Zurück