grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Als "Baumpate", der sich inzwischen um drei junge Bäume in unserem Park kümmert, bin ich auch gerade viel unterwegs, um ausreichend Wasser ranzuschaffen, damit die kleinen Linden durchkommen. Kanister in den Anhänger, zum öffentlichen Brunnen radeln, füllen, gießen - und wieder von vorne. Möge es helfen.Ja, aus der Sicht der Radler ist es traumhaft, für alle die irgendwie von einer Vegetation abhängig sind eher albtraumhaft.
Habe mir allerdings gestern Abend zum ersten Mal einen bösen Kommentar anhören dürfen, das sei nicht richtig, dass ich das mache, das solle doch gefälligst der Bauhof erledigen! Ich hatte es dem Bauhof selbst angeboten, weil ich finde, dass die sich um die Sachen kümmern sollten, für die man sie wirklich braucht, Bäume gießen kann auch jeder Hanswurst. Irgendwie ist mein Selbstverständnis von "Wir" im Dorf ein anderes.
Mal sehen, wie viele km heute zusammenkommen. Homeoffice, da gibt's viel Kurzstrecke.
Hatte ich übrigens schon gesagt, dass der Einsatz eines Fahrradnavis (Wahoo Elemnt Bolt) für mehr Kilometer bei mir sorgt? Ich fahre jetzt Strecken, die ich vorher mit dem Zug gemacht habe, weil ich nicht wusste, wie man die Strecken per Fahrrad machen kann. Oder ich konnte mir all die Abbiegungen durch Ortsteile und Dörfer nicht merken und habe es deshalb gelassen. Jetzt bastle ich mir die Strecken zusammen und fahre los. So wie vergangenen Freitag: Aus Stuttgarts Stadtmitte über die Fildern ins Neckartal. Ohne Verfahren einfach durchkurbeln. Das eröffnet neue Streckenwelten.
