• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

hallo @Pedalhirsch ich möchte keine Klagen über das sommerliche Wetter hören;), das schlechte Wetter kommt schon noch. Hier heute auch 32° C, aber der Ostwind 4 hat die Rückfahrt sehr angenehm gemacht:D. Nur mit den Schuhe sollte ich was machen. Hat schon mal eine(r) der MdRzA-Fahrer(innen) SPD-Sandalen probiert?

Morgen muss ich geschäftlich die Blechdose nehmen:(.

selbst ausprobiert nicht. Gesehen habe ich schon hin und wieder männliche Rad- auch Rennradfahrer mit SPD-Sandalen und gegen alle Unkenrufe, die waren auch nicht grad langsam. Sind vllt. bei Regen ganz praktisch.. das Wasser läuft gleich wieder raus :D.
 
Habt ihr eigentlich für Tage wos nach Regen aussieht Schutzbleche drauf?
mit dem geliehenen Gravelbike bin ich ohne gefahren und habe bei Nässe auch entsprechend ausgesehen :p
Als mich mein Sohn nach so einer Fahrt von hinten sah, fragte er nur "ist da jemand der Dünsch heisst" :D
Mein Randonneur wurde mit Schutzblechen bestellt, sonst wärs ja auch keins ;)
 
Moin,

gestern das Gewitter ist östlich vorbeigezogen, als ich schon zuhause war, und es kamen nur 5 Minuten paar Tropfen herunter.

das hat bei mir auch funktioniert, allerdings war ich ab der "Halbzeit" auf der Flucht vor der Gewitterfront. Was als gemütliche Stadtradeln-Extraschleife geplant war, änderte sich durch Blitze am Horizont schlagartig in eine Tempoeinheit ...

Letzte Woche hab ich mir die kleinen Wahoo Speed und Cadence Sensoren bestellt, für Nabe und Kurbel, kamen gestern an. Allerding erkennt Runtastic, womit ich derzeit meine Fahrten aufzeichne, und dann manuell zu Strava übertrage, zwar den Cadence Sensor, aber dann wird der als kombinierter Speed&Cadence Sensor erkannt, und es wird nichts aufgezeichnet...:rolleyes:
Muss mir wohl dann doch einen Fahrradcomputer besorgen (Elemnt Bolt), oder mal direkt mit Strava aufzeichnen ;)

Vielleicht zuerst die Wahoo-Fitness-App ausprobieren, bevor Du das Geld für den Bolt investierst - mit dem ich persönlich bisher in 10 Monaten täglichem Einsatz sehr zufrieden bin.

Bei mir war es heute nur mit dem Rad zum Bahnhof und der Bahn zur Konferenz und umgekehrt zurück ... Morgen ist Überstunden abfeiern angesagt :D und schönes Wetter, die optimale Kombination fürs Stadradeln.
 
Moin,

wieder bei 19° und Sonnenaufgang zur Arbeit geradelt.

@vincentius, Danke für den Tipp, Aufzeichnung der Fahrt heute mal damit gemacht, und auch die automatische Übertragung zu Strava ist praktisch. Allerdings könnte die Stimme bei den Ansagen nach 1km etwas freundlicher sein :D
Werde das wohl erstmal damit machen, bis irgendwann vielleicht dann doch der Bolt eintrudelt hier, ist auf längeren Strecken dann praktischer, als an Kreuzungen das Handy rauszukramen und zu gucken wo es weiter geht ;)

Mal sehen ob ich heute in den "Genuss" eines Regenschauers komme, angekündigt ist da ja wieder etwas, und heute sogar mit amtlicher Vorab-Warnung:eek:
 
Moin moin auf die staubtrockene Weide,
hier zieht es zwar gerade etwas zu, aber es wird, wie auch in den nächsten Tagen wohl über einen Schauer nicht hinauskommen. Das ist auch der Grund, warum ich an meinem Crosser dafür nicht extra die Blümels anstecke. Der darf ruhig mal dreckig werden und das andere erledigt die Waschmaschine;).
@Diabolus : ich hab mir bei Amazon einen Smartphonehalter von Quad Lock geholt, der macht einen sehr guten und stabilen Eindruck. Einziger Nachteil ist, dass man das Ladekabel nicht anschließen kann, wenn auch die transparente Oberschale drüber gestülpt wurde. Ich werde Ihn am WE bei meinem 600er mal testen und ausprobieren, wie oft ich überhaupt nachladen muss. Man kann sich ja notfalls immer noch ein kleines Loch hineinbohren.
 
Heute morgen war ich gut 10 Minuten früher als sonst unterwegs und auf dem ersten Kilometer war ich alleine. Die B13 durchschneidet das Liesingtal, rechts Mais, links eine Wiese und weiter oberhalb der Wald, der schon zum Lainzer Tiergarten gehört. Ich hörte nur aus der Wiese die Grillen zirpen, nichtmal Vögel zwitscherten. Kein Auto weit und breit, nichts außer meinem Kurbelgeräusch. Das hatte für einen kurzen Moment was Apokalyptisches.
 
moin,
gestern war ich dienstlich unterwegs; da fiel das Radeln aus.
Heute bin ich bei sommerliche Temperaturen und leicht verlängerter Strecke zur Arbeit gerollert. Einfach schön :)

Hat schon mal eine(r) der MdRzA-Fahrer(innen) SPD-Sandalen probiert?

Ich fahre Pedalhaken und Schuhe mit viel textilen Einsätzen, da kann der Fahrtwind durchpfeifen.
 
Guten Morgen!
Die letzten Tage tatsächlich trotz Unwetterwarnungen trocken hin und her gekommen. Das Gewitter hat sich dann heute Nacht entladen, was zu mangelnder Schlafqualiät geführt hat.... :(
Heute wieder eher los, meinen Freund ein Stück begleitet dann retour und dieses Mal sogar "hinten" an meinem Arbeitsweg eine Schleife angehängt.
Könnten dann so 25km geworden sein. :)
Sehr schön heute der Dunst über dem Inn dazu Sonne und Wolken.... angenehme Temperatur. Erstmals ohne Windjacke unterwegs.

Allerdings hab ich mich heute früh schon echt blöd angestellt.... ich sag nur.... zu spät geschalten... Steigung.... Kette hüpft nicht aufs kleine Blatt... runter.... zum anfahren immer noch zu hohen Gang.... fast umgekippt... grad noch aus den Klickis gekommen. :rolleyes: :oops: :confused:
Ergebnis: mächtiger Bluterguß am inneren Oberschenkel, der wird sich farblich noch prächtig entwickeln :p

Bei uns war es auch die Tage sehr heiß gut über 30Grad und schwül, "dampfig" wie man hier so sagt.
Meines ist das auch nicht. Mir würden 25Grad überall hin reichen :D Vor allem wie @Pedalhirsch schon sagte, es ist noch relativ früh im Jahr.
Diesen Monat jeden Tag den ich gearbeitet habe mit dem Rad gefahren :daumen: Hab ich nicht oft so Monate! Es stapeln sich bereits die T-Shirts zum mit heimnehmen :p ein frisches hat immer grad noch Platz im Rucksack ;)

Allen einen schönen Tag, einen schönen Feiertag oder noch besser für die die frei haben ein schönes laaanges Wochenende!! :daumen:
Passt auf euch auf! :)

DSC_4541.JPG
 
Smartphonehalter von Quad Lock

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber der Preis schreckt mich da irgendwie ab. Die Halterung auf dem Vorbau 24,90€ und die Hülle für mein S7 nochmals 32,24€... als Kit gibt es das bei Amazon nicht (mehr?). Und die Universal-Klebelösung ist ja auch irgendwie nichts, da bräuchte ich auch wieder eine neue Hülle.

Mir hat vor dem Rennrad diese FINN Silikonhalterung gereicht, aber die sieht am Rennradlenker auch... naja.. nicht schön aus ;) passt außerdem nicht an den Vorbau, oder das Handy ist dann quer drauf.
 
Heute morgen war ich gut 10 Minuten früher als sonst unterwegs und auf dem ersten Kilometer war ich alleine. Die B13 durchschneidet das Liesingtal, rechts Mais, links eine Wiese und weiter oberhalb der Wald, der schon zum Lainzer Tiergarten gehört. Ich hörte nur aus der Wiese die Grillen zirpen, nichtmal Vögel zwitscherten. Kein Auto weit und breit, nichts außer meinem Kurbelgeräusch. Das hatte für einen kurzen Moment was Apokalyptisches.
klingt doch traumhaft :-)
 
Moin, melde mich auch mal wieder, die letzten Tage waren ziemlich turbulent. Morgen geht es für ein verlängertes W/E in den Jura. In 4 Tagen werden so 450 km und 10'000 Hm zusammen kommen. Mal sehen, wie ich das so überstehen werde.
Nach langem Überlegen haben ich nun den Garmin 1030 gekauft, ich denke es ist das beste Navigerät für Rennräder auf dem Markt. Der Preis ist halt sehr hoch, aber ich denke, dass sich die Anschaffung lohnen wird. Er wird den 820 ersetzen, dieses Gerät hat mich doch eher enttäuscht.
Ich wünsche allen ein schönes langes w/e. Bis bald :)
 
@Diabolus, hab schon lange eine selbst gebastelte Lösung:
DSC_0987.JPG DSC_0989.JPG

Bei mir ist es eine Silikon Hülle, dort wird die weiche Klett Seite aufgenäht. Kannst ja auch eine Wasserfeste Hülle mit Klett basteln.
Die Platte selbst ist bei mir aus Kunststoff, kannst auch Carbon nehmen. Sie wird mit einem Klettband am Vorbau montiert. Das hält auch im Gelände.
 
Moin,

das Gewitter von letzter nach hat auch nichts gebracht, der damit verbundene Regen ebenfalls nicht. Heute morgen waren die Straßen wieder trocken. Die Temperaturen lagen bei 19,7 Grad. Es wurde dann aber auch sehr schnell wieder sehr warm. Zumindest hatte ich an meinem Arbeitsplatz etwas Durchzug.
Radeltechnisch gibts nix Neues.

Habt ihr eigentlich für Tage wos nach Regen aussieht Schutzbleche drauf?
Von was redest du da? Sowas ist doch nur unnötiger Ballast.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin,

gestern nachmittag auf dem Heimweg natürlich kein Gewitter geschweige denn regen abbekommen. Abends hat es dann etwas geregnet, paar Tropfen und in der Ferne hat man Donner gehört, aber das wars dann schon.

Heute morgen war die Luft aber schön kühl bei 14° und unterwegs war es dann wieder etwas neblig auf dem Weg am Ostedeich.
Achja diesen Monat 18/19 Tage mdRzA, dank dem Spitzenwetter :)

20180531_052124.jpg
20180531_054846.jpg


@"Grenzgänger" Schaut interessant aus, wird ich mir merken, wenn ich nichts fertiges finde ;)
 
Zurück